Tragetuch- Herz sagt ja, Verstand und Umwelt sagt nein???

Hey Mitmamis,

jetzt habe ich minutenlang nach einer Überschrift gesucht und doch nicht die passende gefunden. Also lest selbst:

Ich bin Mama zweier wundervoller Kinder Jannik ist 3 Jahre alt und Julian 20 Tage.
Jannik war ein sehr bezauberndes Baby, dass nur bei Hunger schrie.
Julian ist da einbischen anders, er schreit zwar nie, aber meckert den ganzen Tag (oft krümmt er sich auch und ächtz dabei fürchterlich), nur auf meinem Arm ist er ruhig und schläft letzendlich da auch ein, sobald man ihn weglegt, wacht er sofort wieder auf.

Nun habe ich hier ein Tragetuch, was ich von Geburt an sehr viel nutze, wir fühlen uns sehr wohl dabei und der große Bruder hat viel von mir, da ich beide Hände frei habe.

Jedoch reagiert meine Familie und das Umfeld mit Kopfschütteln, da ich meinen kleinen Sohn soviel trage. Meine Mutter macht mir richtige Vorwürfe:"Kein Wunder das er sich nicht ablegen lässt. Lass ihn mal so richtig schreien. Da züchtet ihr (mein Mann trägt Julian auch oft) euch einen kleinen Tyrann."
Ich bin fest überzeugt, das ich alles richtig mache.
Julian ist halt nicht Jannik, der die ersten Monate nur friedlich im Bettchen schlief, aber da ist vor allem für uns, auch ok so.

Ich weiss auch, dass die Ansichten da auseinander gehen, aber ich ich geniesse diese Zeit so, da ich bei meinem ersten Sohn nach 4 Monate wieder Vollzeit in die Uni gegangen bin. Und nun das!!!

Macht mich echt traurig.

Wir macht ihr Tragemamas das, wieviele Stunden wird bei euch getragen?

Liebe Grüße Nicole mit Jannik, der gerade puzzelt und Julian, der-na ratet mal- friedlich im Tuch schlummert.

1

Trag dein Kind so oft und so lange wie es euch gefällt...

Lass dir da nicht rein reden.

Meine Oma meinte letztens auch Kilian würde ein softi werden weil ich er an dem Tag nur im Tragetuch eingeschlafen ist.

*knuddel*

Einfach auf durchzug schalten und auf dein Herz und deinen Bauch hören.

Lg Steffi * Kilian

2

liebe nicole...

...du machst das vollkommen richtig! ein baby kann man nicht damit verwöhnen, dass man es trägt, wenn es nähe braucht! und babys brauchen nunmal die nähe! ein baby ist nun mal ein tragling...da fühlen sie sich sicher und geborgen! wenn es sein müsste würde ich meinen kleinen den ganzen tag tragen!
er hat auch schlimme blähungen oft und da hilft ihm nur getragen zu werden und die nähe zu spüren und zu merken, er ist nicht allein. wie sollte ich ihn damit verwöhnen?
lass dir nichts einreden! du bist eine liebende mutter, die ihrem baby geborgenheit gibt!!!
was sollte daran falsch sein!

alles liebe und gute dir!!!

liebgruss
eni & emil*31.7.07

3

Hallo,

mach dir mal nicht so viele Gedanken.
Ich hab Leon auch viel getragen, er wollte nirgends liegen ausser auf meinem Bauch, und das ging nicht den ganzen Tag... also wurde er ins Tuch gepackt.
Ich hab mir elendig viele Kommentare angehört: er wird verwöhnt; er wird ein Tyrann; er hat ja noch nicht mal gemerkt, dass er nicht mehr in deinem Bauch ist; er wird nie laufen lernen... usw usw usw...

Mach, was DU für richtig hältst, und lass die anderen reden. Wenn es für deinen Mann, deinen Großen und für dich so ok ist, dann bleib auf deinem Weg :)

Ist nicht immer leicht, ich weiss... aber wenn ich mir Leon jetzt anschaue: er spielt lange allein, er hat mit nicht mal 11 Monaten die ersten freien Schritte gemacht, er schläft gut (nicht hervorragend, das wär übertrieben ;) )... also, sooo falsch kann das Tragen nicht gewesen sein :)


Übrigens trage ich ihn immer noch, allerdings mittlerweile im ErgoCarrier... er liebt es nach wie vor und schläft auch gern mal darin ein.

LG

Das Keimchen

4

Hallo Nicole,

also ich finde es richtig, dass Du den kleinen im Tuch trägst.
Ich finde als Mama ist es wichtig, das zu tun was man selbst für richtig hält und was einem das Gefühl sagt.
Es gibt keine Nachteile sein Baby im Tuch zu tragen also trage ihn ruhig solange ihr beide es wollt.

Wenn er sich krümmt hat er villeicht Koliken, evtl. kannst Du etwas dagegen tun, es gibt ja viele möglichkeiten die Du versuchen kannst.
Bauchmassage, Fencheltee, Sab Simplex,Kirschkernkissen, FLiegergriff etc.

viele grüße
barzoli die auch leidgeprüft ist was koliken betrifft

5



Huhu!

Uninformiertes Umfeld kann ich nur sagen!

Ich kenne viele viel getragene Kinder, gerade die sind doch später sehr selbständig, weil ihr Bedürfnis nach Nähe befriedigt wurde.

Ganz LG Elanor

6

man kann ein baby nicht mit aufmerksamkeit und nähe verwöhnen.

tragen, stillen, familienbett - bedürfnisse stillen fördert selbstständigkeit.

außerdem muss mann kind ja auch nicht mit elf ausziehen ;)

7

Meine Standard-Antwort ist, dass seit Jahrtausenden von Generationen die meisten Völker dieser Erde ihre Babies immer bei sich tragen.
Das "Weglegen" ist eine unnatürliche Modeerscheinung.
Ida liebt ihren Tragesack, es ist super praktisch, und ich habe sie einfach gerne "an mir". Schönes Tragen, LG, Kiki