Milchschorf und lange Haare

Hallo Zusammen,

ich suche einen geeigneten Tipp, wie ich den Milchschorf behandeln kann, wenn mein Baby viele und lange Haare hat....

Wenn ich den Schorf mit Öl behandel, einweichen lasse und es auskämme, klebt alles in Neles langen Haaren und überall hängen diese Krümmel drinn....

#schmoll, bin am verzweifeln:-(

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich!

LG
Bianca, mit Nele (8 Wochen)

1

Hallo Bianca,

wir hatten damals bei Lea das gleiche Problem. Uns wurde damals das Nachtkerzen Shampoo von Dr. Theiss empfohlen. Hat sehr gut gewirkt. Wir haben das auch noch. Wenn Du willst kannst Du es gerne haben. Man braucht nicht wirklich viel davon.

Liebe Grüße Ulrike

3

Huhu,

schön, dass du auch Online bist. Gehts euch gut? Wann treffen wir uns denn mal wieder? Gerne probier ich das Shampoo mal aus#huepf....

liebe Grüße,
Bianca

2

Hallo Bianca!

*hüstel* Also ich denke mal von den langen Haaren kannst Du Dich in Gedanken schon mal verabschieden. Marius hatte bei der Geburt auch relativ schöne lange Harre... bis der Milchschorf kam. Mit der Zeit sind die fast komplett aus gegangen. Ich denke mal das liegt mit daran das die Haut unter dem Schorf nicht wirklich Luft bekommt. Für mich war das praktisch weil ich dann um so intensiver an den Schorf gehen konnte. Heute mit fast einem Jahr überlege ich schon wann ich wohl das erste mal mit ihm zum Frisör gehe, weil sie schon so lang geworden sind.

Kleiner Tipp: wenn Du die Haare auskämmst mach ein Stück Mullbinde (ganz normales aus dem Verbandskasten oder wenn Du noch hast schneid ne Nabelkompresse klein) und zieh das mehrfach über den Kamm. Damit bleiben die Bröckchen in der Kompresse und nicht im Haar. Ab und zu den Mull dann umkrempeln so das eine frische Seite wieder oben liegt.

LG Bibi
*die den Kampf mit dem Milchschorf gewonnen hat* ;-)

5

Hallo Bibi,

wann sind die Haare denn dann ausgefallen?

LG
Melanie

6

Hallo Melanie!
Ich hab grad Bilder gewälzt... Um den 4.-5. Monat rum hatte er nur noch ganz wenig Haare auf dem Kopf. An den Seiten und hinten (wo kein Schorf war) sind sie geblieben, nur eben oben auf dem Kopf sind sie größtenteils ausgegangen. Seine Freundin hatte auch so schlimm Milchschorf und hat es zum Teil auch heute noch. Da sind die Haare an den Seiten und hinten schon richtig lang. Nur eben auf dem Kopf will es nicht wirklich wachsen.
Ich drücke Dir echt die Daumen das es bei Eurer kleinen nicht so ist, aber was ich bisher gesehen habe... scheint wohl normal zu sein.

LG Bibi

weitere Kommentare laden
4

unsere hatte das auch.hebi meinte damals keine polyester mützen mehr aufsetzen (weil wegen schwitzen,da man ja auch nicht nach jeden mal rausgehen die haare wäscht,entsteht schorf...)nur noch baumwolle...

so,zoe hatte und hat viele haare.wir haben olivenöl genommen,es ne halbe stunde (oder über nacht) einwirken lassen und dann mit nem läusekamm entfernt.wir hatten keine krümel-klebereste nach dem waschen.


gruss sandryves

Sabrina+Yves Cedric (im August 3)+Zoe Alina (11 Monate)
http://sandryves.milupa-webchen.de/default.aspx?id=4493&cid=74762

9

Olivenöl nehme ich auch, ist das einzigste was bisher hilft. Leider habe ich halt das Zeug dann nicht mehr auf der Kopfhaut, sondern in den Haaren.

Werde mir dann mal einen Nissenkamm besorgen und einen neuen Versuch starten den Schorf den Kampf anzusagen.

schönen Abend noch,
Bianca

13

Also bei uns hat das Milchschorfgel von Avéne sehr gut geholfen und NEIN, bei uns sind die Haare nicht ausgegangen, sind gewachsen wie wild, sodass wir sie schon zweimal schneiden mussten (am Pony und an den Seiten, der Kleine konnt schon gar nicht mehr sehen)

Probiers einfach mal aus, hat uns meine Hebi empfohlen.

LG
Irene & Yannick, 23.02.07