Wie lange nutzt man den Heizstrahler?

Frage steht ja schon oben. Wäre lieb wenn Ihr mir sagen würdet wie lange Ihr den nutzt bzw. nutzen werdet.

Ich denke gerade im Winter nutzt man den doch länger oder? Ich suche gerade nach guten Argumenten meinen Mann zu überzeugen doch noch einen zu kaufen. Finde den gerade nach dem Baden ganz praktisch weil ich Niklas dann auch mal nackig ein bischen strampeln lassen kann...

Danke und lieben Gruss

Lotte

1

Ich habe hier seit einem Monat einen Strahler stehen und habe niemanden, der ihn mir montiert..
Klar bekomme ich auch zwei Löcher in die Wand, aber das Haus ist so komisch gebaut, dass die Stromleitungen kreuz und quer verlegt wurden..

Aber zum Thema: Es gibt nix schöneres, als das Baby unter dem Heizstrahler strampeln zu lassen. Es lohnt sich auf jeden Fall!!! Man spart sich die Heizkosten #gruebel Muss ja kein Luxusmodell sein.. Meiner hat 29 Euro gekostet und ist von Reer.

LG Lena

2

Hallo Lotte,

wir haben keinen Heizstrahler, sondern so einen Heizlüfter.
Finde den praktischer, man muß nicht bohren und ich habe gelesen, dass teilweise Sachen von diesen Strahlern absplittern und wenn da mein Baby drunter liegt #schock.

Ich denke, so 1 Jahr werden wir den nutzen, evtl. nächsten Winter noch, danach kann er ja einfach raus.

LG Kerstin

3

Hallo Lotte!

Ich finde ihn super wichtig, da wir (auch im Winter) das Kinderzimmer nicht heizen. Haben so "nur" etwa 18° C - zum Schlafen optimal, aber zum Wickeln?! Gerade deshalb ist es für uns optimal. Außerdem liebt Ben ihn! Er schaut immer nach oben und liegt super gerne auf der Wickelkommode. Auch läßt er sich dort super schnell beruhigen!
Wir werden ihn auf jeden Fall so lange an der Wand lassen, wie wir die Wickelkommode brauchen. Ob wir ihn dann immer noch nutzen werden, weiß ich nicht. Aber zumindest nach dem Baden.

LG Tanja & Ben
http://www.unserbaby.de/maibaby2007

4

ich habe bei meinen zwei kindern keinen gebraucht...
wenn sie gebadet wurden (im winter) habe ich sie im badezimmer auf der waschmaschiene angezogen.manchmal kommt es (z.b. heute) vor,das ich meine kinder beim offenen fenster (angekippt) anziehe...
sie sind kaum krank,da ich sie nicht in watte packe (was jetzt nicht gegen dich sein soll ;-) )


gruss sandryves

Sabrina+Yves Cedric (im August 3)+Zoe Alina (am 27. ein Jahr alt)
Link zur HP in meiner VK!!! (link darf ich laut urbia nicht mehr angeben...)

5

Hallo Lotte,

also Jonas ist nun 20 Monate alt und wir benutzen ihn immer noch.
Da wir im Kinderzimmer nur die 18 Grad zum schlafen haben, ist es doch gerade nach dem baden, oder wenn er morgens umgezogen wird, doch angenehmer.
Ich habe auch noch keine Vorstellung davon, wann wir ihn abbauen, aber spätestens in 4 Monaten, wenn er ein richtiges Spielkinderzimmer bekommt und der Wickeltisch ausgediehnt hat;-)

LG Carina

6

Wir haben ihn seit Felix Geburt definitiv im April, Mai, September, Oktober und nun November gebraucht. Und dann natürlich noch weiter von Dezember bis mind. April. Und auch mal zwischendurch wenne s kälter war.
Möchte ihn nicht mehr missen, da man ja ansonsten das Kinderzimmer immer heizen müsste. Und das find ich unnütz.

Wie du schreibst gerade nach dem Baden oder auch sonst morgens und abends, dass man sich nicht so beeilen muss. Auch super wenn man Babymassage macht.

Und den Heizstrahler nutzt du ja nicht nur eine Saison, sondern solange die Kleinen gewickelt werden.

Ist echt ne klasse Erfindung für die Kleinen und nicht so teuer!

7

Hm, seit wir umgezogen sind, steht das Teil in der Ecke, weil wir immer zu faul sind, es zu montieren (genau wie den Badezimmerspiegel, den Handtuchhalter, das KiZi-Rollo, das Küchenregal, ... #schein).

Aber um deine Frage zu beantworten:
Die Teile sind super-praktisch, vor allem in der kalten Jahrezeit.

Falls wir ihn jemals montiert bekommen, werden wir ihn sicher nutzen, bis Leon zu groß für den Wickeltisch ist.
(Und dann natürlich noch für die Geschwisterchen)

Und 30 Euro ist ja jetzt auch nicht soooo teuer...

LG Claudi

8

Hallo Lotte,
wir haben im Bad einen Heizlüfter, dadurch ist es im Bad schnell warm. Gerade beim und nach dem Baden super. Auch Ábends wenn sich die Zwerge waschen und Zähneputzen umumgänglich.
Unser Bad ist sehr klein und so steht die Wickelkomode der Zwerge im Kinderzimmer. Dort drüber haben wir den Heizstrahler. Schon als sie klein waren super. Sie konnten darunter nackig strampeln und man mußte sich nicht gleich Sorgen machen, dass es zu kalt wird.
Wir haben ihn immer noch, denn wenn ein Zwerg im Bade fertig ist habe ich oder mein Mann Zeit den einen unter dem Heizstrahler anzuziehen, zu wickeln oder immer noch nackig zu kuscheln. Der andere tobt dann noch in der Wanne oder ist beim Haare trocknen.

Meine Jungs sind nun schon 2 Jahre und 4 Monate. Also eine Investition die sich auf alle Fälle lohnen wird.

LG Jana & die RZTwins