Hallo Ihr Lieben
vor einiger Zeit hatte ich schon gepostet, dass unsere Milena (4 Monate alt/wird gestillt) seit Wochen ein Säuglingsekzem hat. Angefangen hatte es im Gesicht, darüberhinaus sind auch weitere Stellen am Körper betroffen. An den Kniekehlen hat sie es ganz stark. Heute habe ich auch noch erstmals Kratzspuren gesehen !!!
Vom KIA hatten wir erst Linola, dann Linola Urea, jetzt die Pflege "Haut Ruhe" von Eubos. Mit Kaufmanns Kindercreme schmiere ich z.T. auch noch. Im Gesicht ist es ein Auf und Ab. Manchmal ist es so gut wie weg und am anderen Tag hat sie wieder knallrote Wangen
Gestern wurde ihr Blut für einen Allergietest abgenommen, damit wir schauen können, auf was sie u.Umständen allergisch reagiert. Das Ergebnis bekommen wir diese Woche...
Gibt es jemand, deren Baby ebenfalls die gleichen Symptome hatte/hat und die es in den Griff bekommen hat? Vielleicht kann uns jemand Mut machen! Ich habe so Angst, dass es bleibt
Wer möchte, kann auch gerne über VK schreiben. Ich bin dankbar für alle Antworten, die uns weiterhelfen!
Liebe Grüße
Sandra
Kann uns jemand Mut machen bei Säuglingsekzem/Neurodermitis?
Hallo Sandra,
mein Mann hatte als Kleinkind ganz schlimm Neurodermitis. Er hat eine Eigenblut-Therapie gemacht, die vom Heilpraktiker durchgeführt wurde. Die Krankenkasse hat nichts bezahlt.
Er ist heute komplett beschwerdefrei. Allerdings glaube ich, dass deine Kleine noch zu jung ist.
Aber ich denke, wenn die Ursache bekannt ist, lässt sich auch eine Allergie gut behandeln.
Alles Liebe,
Sara
Hallo Sarah,
danke für Deine aufmunternden Worte. Ich behalte mir das mal im Hinterkopf mit der Eigenblut-Therapie!
Wie lange hat es gedauert, bis er beschwerdefrei war?
LG
Sandra
Hi Sandra,
ca 6-9 Monate. Aber es war wirklich schlimm bei ihm und damals hat man noch nicht soviel Erkenntnisse zu Allergien/Neorodermitis gehabt.
Da es ja leider immer mehr Betroffene gibt, werden die Therapien auch immer besser. Sicher gibt es auch was, was deiner Kleinen hilft!
LG Sara
Las dich mal ganz doll drücken.
Mir ging es mit meinem Großen vor 9 Jahren genauso wie dir nun.
Er hatte von Anfang an Neurodermitis (leider von beiden Seiten vorbelastet. Mein Mann als Kind und ich hab es seit ich 16 bin.)
Wir haben auch alles mögliche an Cremes durchprobiert, bei ver. Hautärtzten gewesen, Cortisoncreme geschmiert und was weis ich noch alles.
Er hatte immer offene Hände, Armbeugen, Kniekehlen und ständig ver. Stellen die offen waren im Gesicht.
Als er dann so knapp 1,5 jahre alt war, verschwand alles und seit dem nie wieder eine offene Stelle. Wir vermuten das es einfach an der Sonne lag, die Strahlen vielleicht den Heilungsprozess im Sommer unterstützt haben als er dann laufen konnte.
Bei der kleinen haben wir nun alles versucht der Neuro vorzubeugen.
Ich muß sagen, wir haben es glaube ich geschafft.
Sie ist jetzt 9 Monate alt und hatte fast nichts.
Am Anfang hatte sie sehr rauhe Haut, da benutzten wir nur Mandelöl und Muttermilch, dies half dagegen.
Als dann die Beikost mit 6 Monaten dazu kam, liesen wir die Karotten weg, denn sie bekam davon Ausschlag. Mittlerweile isst sie auch Karotte und verträgt diese sehr gut.
Probiers doch mal mit Muttermilch oder einem Mandelöl, vielleicht hilft es ja.
Wir haben die Produkte von Hipp bzw. DM Hausmarke, da ist überall Mandelöl drin erhalten.
Aber jedes Kind ist verschieden, was bei dem einen hilft, bewirkt vielleicht das Gegenteil beim nächsten.
DANKE!
Ich hoffe ja auch auf den Frühling/Sommer, wenn die Sonne scheint und man nicht mehr der Heizung ausgesetzt ist.
Ich frage mich halt, warum die Kleine das hat.??Wir beide haben keine Probleme (Ich habe einfach nur trockene Haut - mein Freund sogar sehr fettige Haut) Eine Erklärung werden wir wahrscheinlich nicht bekommen...
Sie tut mir nur so leid und das Schlimmste wäre für mich, wenn wir es nicht weg bekommen. Man stellt sich nur die Kinder vor, die dann irgendwann mit Hänseleien anfangen...
Aber wenn es so wäre, müssten wir ja auch durch...
LG
Sandra
Hi Sandra,
der Sohn einer Freundin hat auch in dem Alter angefangen. Ein Jahr lang war die Haut superschlimm, mit offenen Stellen am Hals und an den Handgelenken. Mit ca 18 Monaten hat sich das von alleine gegeben, ohne spezielle Therapie. Meine Freundin hat realtiv viele Cremes ausprobiert (schwoert auf Physiogel) bis sie das richtige gefunden hat. In Schueben hat sie mit Cortison-haltiger Creme behandelt und wie gesagt, seit der Kleine 18 Monate alt ist, hat er nur noch ein bisschen trockene Haut.
Bei 50% aller Babies verwaechst sich die Neuro bis zum 2ten Geburtstag, bei nochmal 20 bis 30% bis zur Pubertaet.
Viel Glueck und LG
Catherina
Hallo Catherina,
danke!
Von Physiogel habe ich auch schon gehört. Ich halte mir das auch mal im HInterkopf.
Ich wußte nicht, dass bei 50% der Babies die Neuro sich bis zum 2.Geb. verwächst. Das gibt mir Hoffnung...
Liebe Grüße
Sandra