Hallo zusammen,
meine Frage steht schon oben. Verwende gerade AVENT (Verkäuferin meinte damals, dass AVENT das Beste wäre), aber die Flaschen tropfen ab und zu oder laufen aus. Habe schon bei Stiftung Warentest gesucht, aber nix gefunden. Würde jetzt vielleicht nochmal umsteigen auf einen anderen Hersteller, wenn ihr mir `nen Tip geben könnt.
im Voraus
Lieben Gruß - Sandra mit Phillipp (9 Wochen)
Welcher ist der beste Hersteller von Babyfläschchen (für Milch)?
hey!
Das ist doch Ansichtssache. Ich fand die NUK-WWeithals gut. Preiswert und auslaufsicher.
lg
Huhu!
Das sehe ich genau so. Wenn man seinem kleinen Schatz etwas besorgt, dann kann und sollte man sich auch die Zeit nehmen, um nach ordentlichen Produkten zu recherchieren. Was dein Problem anbetrifft, so habe ich auf dem folgenden Portal ein paar gute Angebote entdecken können. Da bestelle ich auch viel für mein eigenes Kind, manchmal findet man dort noch ein paar Prozente Rabatt.
Auf: https://prachtmode.de/babyflaschen/
Vielleicht kann dir das noch helfen.
Alles Gute!
hallo,
ich komme mit avent auch nicht so klar. wir haben die NUK glasflaschen. die sind total super. erst hatte ich die kunststoff, weil ich glas doof fand. aber jetzt schwöre ich drauf weil du die temperatur so toll machen kannst.
ist das wasser zu heiß, musst du die flasche nicht ewig und 3 tage unter kaltes wasser halten, sondern immer nur wieder kurz. das glas speichert die kälte, beim schütteln gibt sie es an die milch weiter. das ist vor allem nachts toll, da die flasche echt schneller runterkühlt. umgekehrt natürlich zum wärmen im fläschchenwärmer.
nachteil: sind natürlich schwerer und wenn man weg fährt, hat man mehr gewicht. aber ich find die echt gut.
liebe grüße,
lilly
MAM-Flaschen!! Die sind zwar etwas kompliziert zu reinigen, aber super in der Handhabung, die Farben der Flaschen sind toll (keine durchsichtigen Plastikflaschen, die dann milchglasig werden...) und die Saugerform ist Brust sehr ähnlich (ganz anders als bei AVENT). Außerdem haben die am Flaschenboden ein Ventil was das Schlucken von Luft vermeidet. Wir benutzen die Flaschen schon seit der Geburt, Noah hatte noch nie (!) Blähungen und wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl!
Kann ich nur empfehlen!
LG, Vicky + Noah fast 6 Monate alt
Hier noch mal ein Link: http://www.baby-markt.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=1199882819-20387&ls=d&nc=1199882827-20444&rubnum=&artnum=9001616663253&file=6&gesamt_zeilen=0Tsuche--MAM%20Flaschen&mode=1
Hu hu,
ich würde sagen, dass es drauf ankommt aus welcher Flasche dein Kind am liebsten Trinkt. Wir haben auch das System von Avent gekauft weil wir nach Erfahrungsberichten und so davon überzeugt waren das es sehr gute Flaschen sind. Aber Sophie trinkt am liebsten aus den billig Flaschen von Rossmann. Wir haben allerdings Nuk Sauger dafür gekauft, weil die anderen nicht dicht halten und ich Sophie dann nach dem Füttern umziehen kann da von 170 ml ca 100 daneben laufen.
LG
Janine
Hi,
für dein "Tropfproblem" gibt es ganz einfache Abhilfe. Und zwar hälst du bevor du die Flasche zusammensetzt einfach den Rand des Saugers kurz unter fliessendes Wasser. Dann ziehst du den Sauger in den Ring und drehst diesen auf die Flasche. Fest zudrehen und dann nochmal kurz zurück, so das sie zwar schliesst aber nicht zu weit gedreht.
Dann brauchst du auch keine neuen Flaschen kaufen, vor allem wenn sie mit ihnen zurecht kommt. Wir sind von Nuk First Choice auf Avent gewechselt als Samuel 4 Wochen alt war und sind absolut begeistert.
LG,
Nina mit Samuel 7 Monate
Hallo Sandra,
wir haben ausschliesslich die Flaschen von Avent und bei uns tropft weder etwas noch läuft etwas aus !
Gruss
Kerstin
Hey Sandra,
ich benutzte und benutze ausschließlich AVENT Flaschen.
Getropft haben die noch nie, außer wenn die Milch/Flüssigkeit zu heiss ist, dass spritzt sie beim Schütteln oben raus, aber das hast du bei jeder Flasche.
Nicole.
Hallo Sandra,
ich habe Dir mal was von einer HP kopiert:
"Immer wieder entdecken die Medien den Schadstoff Bisphenol A neu. ÖKO-TEST kritisiert die Substanz bereits seit Jahren - etwa in Babyfläschchen. Bisphenol A steckt als Kunststoff-Baustein in Produkten aus Polycarbonat. Daher gilt vorsorglich für alle Babyfläschchen, Trinklernbecher und andere Kunststoff-Produkte aus Polycarbonat: Sie gehören nicht in die Spülmaschine! Denn beim Erhitzen werden die Kunststoffe gespalten, dadurch bildet sich Bisphenol A im Polycarbonat und kann sich herauslösen. Je öfter etwa eine Babyflasche oder eine Lerntasse mit heißen Getränken gefüllt oder mit heißem Wasser gespült wird, desto mehr Bisphenol A bildet sich -- desto mehr kann sich entsprechend wieder lösen und in ein Nahrungsmittel übergehen.
Das Umweltbundesamt fordert: Gerade in Kinderprodukten sollte vorsorglich kein Bisphenol enthalten sein - leider sind die meisten Babyfläschchen im konventionellen Baby-Supermarkt nach wie vor daraus.
Polycarbonat-Produkte dürfen also NICHT in der Geschirrspülmaschine gespült, nicht in die Mikrowelle gegeben und NICHT mit Flüssigkeiten befüllt werden, welche wärmer als 50°C sind! Ansonsten wird das Material (unsichtbar) beschädigt und Bisphenol A geht ab sofort in jede eingefüllte Flüssigkeit ab!"
weiter geht es bei:
http://www.babytraeume.de/pd-437232623.htm?default...er_AND_{EOL}&categoryId=62
Also sollte man nur Flaschen aus Glas oder Polypropylene kaufen! Die findest Du auch, wenn Du dem Link oben folgst.
LG,
Ina