Hallo zusammen,
ich bin heute Abend mal wieder ein wenig kaputt, weil mein Sohn doch häufiger weint/schreit. Ich glaube nicht, dass er ein Schreikind ist, doch ich gestehe, dass ich es nicht gut vertrage, wenn er weint - und das tut er regelmäßig. Eigentlich alle drei Stunden 20 min lang, in letzter Zeit nachts glücklicherweise seltener, aber das kann wieder kommen.
Blähungen sind es nicht mehr, es wird wohl Überreizung sein bzw. er findet einfach nicht allein in den Schlaf. Zudem ist er ein Tragling, er schläft tagsüber nur im Tragetuch oder im Kinderwagen.
Obwohl ich ihn lassen möchte, wie er ist, würde ich mir gemeinerweise wirklich einfach mal einen Tag wünschen, an dem er nicht so häufig schreien würde.....
Wie ist das bei euren Zwergen, weinen die auch jeden Tag so häufig oder kommt es mir gar nur häufig vor?
Müder Gruß, Elvi
Wie häufig weinen eure Babies?
Am Anfang hatte Lilly 24 Stunden geschrien.
Bin dann mit ihr zum Osteopathen.
Sie hatte 2 fette Blockeden in der Halswirbelsäule.
Seitdem schreit sie so gut wie gar nicht mehr, außer es geht ihr mit dem Essen nicht schnell genug oder sie hat sich wehgetan!
Wie alt ist dein Zwerg denn?
Mein Sohn hat in den ersten 4 Monaten jeden Abend ca. 3 Stunden lang geweint.
Dazu noch das "übliche Geheule" vom Tage (Hunger, Müdigkeit,...) - da kamen wir locker auf 5 Stunden.
Wir haben Leon nie weinen lassen, ihn ständig herumgeschleppt und ich habe seeeehr viel gestillt (er wollte nie einen Schnuller).
Und dann wurde es sehr schnell besser.
Plötzlich hat das abendliche Weinen aufgehört und auch sonst wurde er immer ausgeglichener.
Inzwischen ist Leon 9,5 Monate alt und weint nur, wenn er Hunger hat, sich weh getan hat oder er seinen Willen nicht bekommt.
Halt durch - das wird ganz von alleine besser!
LG Claudi
(HP mal wieder aktualisiert --> "Januar 2008")
Oh danke, das baut mich auf! Mein Sohn ist knapp 2 Monate alt, er ist ja noch so klein.
Wir lassen ihn ebenfalls nie allein, wenn er weint (eigentlich auf sonst nicht, denn wenn er nicht weint, spiele ich gern mit ihm oder trage ihn schlafend durch die Gegend), wie gesagt, wir tragen ihn viel, Familienbett usw. Nur könnte ich immer mitheulen, wenn er weint, er sieht so mitleiderregend aus und ich würde ihm so gern helfen, kann es aber nicht, weil ich nicht mal genau weiß, warum er weint....
Es tut gut zu hören, dass das nicht ewig so bleibt, dann muss ich ja nur noch ein paar Monate durchhalten....
Gruß, Elvi (mit Kind vor dem Bauch auf einem Gymnastikball hüpfend, damit er sich beruhigt....seltsames Kind)
Ja, Gymnastikball ist gut!
Mir wurde in den ersten Wochen und Monaten von so manchen schlauen Menschen gesagt:
"Je intensiver du dich deinem Kind zuwendest, desto unabhängiger und glücklicher wird er später sein."
Und genauso ist es!!
Leon kann sich inzwischen stundenlang allein beschäftigen, was ich total unglaublich finde!
Man merkt einfach, dass er volles Vertrauen in seine Umwelt und seine Famile hat.
Schöööön!
Alles Liebe!
Claudi
Dominic schreit wenn er übermüdet ist, Hunger hat oder andere Babies schreien hört oder aufwacht und nicht mehr in den Schlaf findet. Eigentlich schreit er sehr selten, da wir einen guten Rhythmus haben und Übermüdung o extremer Hunger gar nicht aufkommen.
LG Steffi
Hallo Elvi,
Aimée hat die ersten 10 Wochen nur geschrien sobald sie wach war- Teilweise sogar während des Fütterns.
Wir sind dann auch beim Osteopathen gewesen.
Als dann noch die Bauchkrämpfe weg waren, hat es aufgehört. Auf einen Schlag.
Jetzt weint sie nur wenn sie arg Hunger hat, oder sich weh tut (wie gerade eben , als sie vom Sitzen umgekippt ist und mit den Kopf auf die Fliesen...AUA!
Und meckern tut sie, wenn mal wieder ein "Nein " kommt und ich sie zum hundertsten Mal von der Blume wegsetze, in deren Blumenerde sie wühlen will
LG Simone
Hi Elvi,
ich habe mit Moritz echt unheimliches Glück. Er weint/schreit nur, wenn er richtig Hunger hat oder ihm was weh tut.
Wenn er müde ist, quengelt er nur ein bischen, wird aber nicht wirklich laut.
Mit Koliken hatten wir keine Probleme, nur die Pre von Hipp hat er damals nicht vertragen (Resultat: ein paar Tage Bauchweh). Das er mal eine Attacke wegen Überreitzung hat, ist auch sehr selten. Da müssen wir schon mal ein supervolles Programm gehabt haben. Ist aber schon vorgekommen.
Toi, Toi, Toi - wer weiss, ob es so bleibt Bisher ist es keine halbe Stunde am Tag.
LG
Katie + Moritz (3 Monate)
Hy!
War heute das erste mal im Babymassagekurs, d.h. Leif hatte heute das erste mal wirklich Kontakt zu anderen Babys. So, die Vorstellungsrunde begann, irgendwann war ich dran. Dann kams: Bei dem Satz: Leif ist ein sehr ruhiges und ausgeglichenes Kind, fing Leif fürchterlich an zu weinen, weil er ein anderes Baby weinen hörte. Und ich sag Euch, wenn er richtig loslägt, bleiben keine Blätter mehr auf den Bäumen...So gings dann bis zum Ende weiter. Mir war es nachher richtig peinlich, dass ich meinte, mein Kleiner wäre ruhig und ausgeglichen! Naja, bin mal gespannt, wie´s in Zunkunft wird!
LG
Kristina
Hallo!
Meine ersten beiden Kinder haben auch viel geweint - bis ich beim Osteopathen war...dann war gut und sie schrien nur noch mit Anlass!
Mein Kleinster kam als Sternengucker, also lag nicht dieser Druck vom Schambein auf dem Nacken - er hat keine Blockade, weint eigentlich fast nie.....
lg
melanie
Hallo, Elvi
hoffe, dass du meine Antwort noch liest.
Die Babys müssen schreien. Schreien ist genauso ein Grundbedürfnis wie Essen,Schlafen,Nähe usw.. Das ist doch die einzige Möglichkeit uns etwas zu "sagen". Höre deinem Kind zu, gib ihm das Gefühl gehört und verstanden zu werden. Und wenn es dir danach ist, weine ruhig mit. Geteiltes Leid ist ein halbes Leid.
Und mit der Zeit wirst du sehen, dass dein Sohn immer weniger weint und du besser damit klar kommst.
Wenn meine Tochter mal wieder den Tag verarbeiten muß oder sich den Kummer von der Seele schreien muß, bin ich für sie da. Halte sie, höre ihr zu und rede mit ihr ( das, wenn ich alle anderen möglichen Ursachen wie Hunger, volle Windel und sw. für ihr weinen ausgeschlossen habe ).
Und was soll ich sagen, sie schreit jetzt viel weniger.
Und versprochen, es wird mal ein Tag kommen, wo dein Sohn nicht weinen muß.
Diese Seite hat mir sehr geholfen, als meine Tochter anfangs ohne (für mich) erkennbaren Grund immer wieder geschrien hat:
http://www.geburtskanal.de/
und dann Wissen von A-Z und dann S-Schreibabys (Artikel)
LG Julia (die auch vom Tragen und Osteopathie überzeugt ist)