Huhu,
so ich nochmal,
mein Partner ist selbständig und hat eine eigenen KFZ-Tuning-Firma. Seit längerem hat er schon ein Angebot aus Teneriffa bekommen, was für uns bisher aber nie so wirklich ein Thema war oder aktuell war! Heute hat dieser Mann wieder angerufen und berichtet das er Herz krank sei und seine Firma aufgeben möchte, und da hat er uns gefragt ob wir die übernehmen möchten. Unterkunft (ein Häuschen 5 Min. vom Strand entfernt) stände uns auch zur Verfügung und wir könnten jederzeit rüberfliegen und es uns anschauen und auch die "Zahlen" würde er uns selbstverständlch zeigen. Mein Freund kennt ihn schon länger auch privat und ist also alles sehr seriös. Die einzigste Voraussetzung wäre nur, spanisch zu lernen... Irgendwie fühl ich mich grad völlig überrumpelt und weiss gar nicht was mir durch den Kopf geht. Eigentlich wollten wir Mitte März umziehen in ein Haus, der Kleine geht seit Dezember in die Krippe und ich wollte ab Februar wieder arbeiten gehen! Wir können es uns bis April überlegen, haben also noch etwas Zeitraum bis dahin uns gründlich Gedanken darüber zu machen. Auf der einen Seite kann ich es mir schon sehr gut vorstellen- mit dem Mann den ich liebe, am Ende der Welt, am Strand... aber auf der anderen Seite: Wie finde ich da arbeit? Und wie wird sich der Kleine zurecht finden? Meine Familie wohnt ja auch hier...Habt ihr Erfahrungen damit? Wie würdet ihr euch entscheiden?
LG Nina
Freund will auswandern...
Liebe Nina,
das hört sich jetzt bestimmt spießig an, aber für mich müsste dann vorher noch ne Hochzeit kommen. Gemeinsam auswandern ist ein weittragender Entschluss.
Wenn du ihn liebst und dir ein Leben dort vorstellen kannst dann tu es! Besser als die Kids im Schulalter zu solchen Experimenten mitzunehmen.
Mir würde allerdings meine Familie fehlen ... aber es gibt ja tolle billige Flüge von dort zu uns.
LG C
hi Nina,
lange nichts von dir gehört,
ich komm grad mit Celina von der KG und die ist sowas von fertig das sie sofort im maxicosi eingepennt ist...
also ich würd sagen: nix wie los. wenn das alles so seriös ist wie du sagst. würd mich halt noch informieren was es da vor ort gibt für den kleinen. (Krippe, Arzt usw.) und für dich, zwecks Arbeitsgenehmigung und so.
Sonne, Meer...... Und zurück kannst ja immernoch.
Meine Eltern sind als ich 18 war für 8 Jahre auf Weltreise gegangen. Es hat ihr Leben bereichert. Jetzt wohnen sie wieder hier, 20 km von uns. (sie hatte 2 Herzinfarkte, nur deshalb sind sie wieder da.
Ihr habt ja noch ein bissle Zeit zum Überlegen. Aber ich glaub ich wär gleich weg.
Nico mit Celina 14-08-07
Na, Du bringst ja heut einen Knaller nach dem anderen...
Auswandern.... puh.
Hab ich auch schon drüber nachgedacht.
Wenn nicht ein Kind im Spiel wär, hätt ich gesagt:
probiers aus.
Andererseits ist Teneriffa nicht aus der Welt.
Ich würde danach entscheiden wie Euer soziales Netz ist.
Ist Dein Sohn gewöhnt seine Oma in der Nähe zu haben, hast Du viel Unterstützung durch Familie und Freunde. Kannst DU Dir vorstellen, quasi von ganz von vorne anzufangen?
Ist ne ganz schwere Entscheidung, bei der Dir hier vermutlich keiner so Recht helfen kann...
Viel reden: alle fürs und wieders auseinandernehmen und dann....
Ab oder nicht.
Achja: ein Proargument hätte ich noch:
Uriba bekommst Du von überhall her...
Lg, Cora
Hallo ,
bei uns steht das Thema Auswandern auch an....
Mein Mann ist Fliesenleger und hier gibts in seiner Branche keine jobs mehr. In kanada suchen sie ohne Ende. Niklas ist jetzt 18 Monate und er wird der erste sein der später von uns allen fließend Englisch sprechen wird. Ich habe mich in der Volkshochschule angemeldet um meine Englischkenntnisse aufzubessern, dort gibt es auch spanisch Kurse..
Ich habe mir geschworen , das ich nie in ein fremdes Land gehe ohne irgendetwas zu verstehen...
Klar ist es ne Umstellung. Wir lassen alles zurück und fangen mit 3 Koffern von vorne an. Ohne Teller , Messer und Gabel...
Wenn ich daran denke wird mir auch anders....
Aber wir packen das....
nikjes
Huhu,
erstmal lieb das ihr alle geantwortet habt. Ja, ich weiss auch nicht was heute los ist. Irgendwie kommt ein Ding nach dem Anderen. Aber erstmal werde ich jetzt die ganzen Fragen beantworten! Ja, ich habe hier schon viel Unterstützung, vor allem von meinen Eltern, die wohnen nur ein paar Min. weiter weg und versuchen mir so viel wie möglich abzunehmen und helfen uns wo sie nur können. Die würden mir klar fehlen ohne Ende, dennoch überlegen sie selber irgendwann auszuwandern...demnach! Klar, ist das eine tolle Vorstellung und früher hätte ich auch gleich gesagt: "Auf was warten wir dann noch!`" Doch nun, stehen wir vor dieser großen Entscheidung und ich denke einfach das es gut überlegt sein sollte. Wenn dann möchte ich da fest leben und nicht mein Kind zumuten mal umzuziehen und dann land ich am Ende doch wieder in Deutschland. Klar würde ich mich vorher über Krippe, Arzt, eine Arbeitsstelle für mich vor Ort informieren, dennoch hab ich irgendwie Angst! Urbia empfang ich ja da zum Glück auch! Aber was, wenn ich mich da einsam fühl oder mit der Sprache nicht zurecht komme? Mein Mann hat ja feste Arbeit, aber was, wenn ich keine finde? Ich habe Altenpflegehelferin gelernt und wollte im Feb. zur Schwesternhelferin umlernen um ins KH zu können. Meint ihr, ich würde da was finden? Ach, mir gehen so viele fragen durch den Kopf...
LG NIna
Schau mal hier. Keine Ahnung ob die gut sind, aber die wissen bestimmt ob man mit deutschem Abschluss dort in der Pflege arbeiten kann.
senioren-service-spanien.com
Hallo Namensvetterin,
bei uns steht ähnliches an. Allerdings geht es bei uns "nur", wenn es klappt, in die Schweiz.
Man spricht deutsch und es sind ca. 440 km bis nach Hause. Das geht noch.
Aber ich bin auch aufgeregt, vor allem hoffe ich doch das die Lebensqualität dort etwas höher als bei uns ist.
Auf was ich aber garkeine Lust habe ist Kisten packen, eben auf den Umzug an sich... Das stell ich mir mit Baby nicht so einfach vor, ist ja so schon stressig genug.
Aber Teneriffa ist wirklich superschön. Ich würde mir Sprach-Basics hier aneignen, ansonsten Learning by speaking. Spanisch ist nicht einfach, ich bin Fremdsprachenkorrespondentin für Spanisch... Aber wirklich eine sehr sehr schöne Sprache.
LG,
Nina mit Samuel 7 1/2 Monate
Huhu Nina,
Ja, ich kann leider nur Französich und Englisch aber Spanisch hab ich gar keine Kentnisse. Das müssten wir uns schon vorher aneignen, vor allem mein Mann muss sich ja mit seinen Kunden verständigen können. Aber Teneriffa ist eben nicht um die Ecke- klar nicht aus der Welt...ach, ich habe einfach Angst da zu vereinsamen. Bis man im Ausland Leute kennenlernt dauert ja auch...und ich bin kein Mensch, der schnell Vetrauen aufbaut!- das dauert bei mir meist ne Zeit. Klar, ich hab meinen Mann, mein Kind...eigentlich wollten wir Ende dieses Jahres noch für Nr 2 loslegen...aber in Spanien entbinden? Wenn ich kaum ein Wort versteh? das hört sich für manch anderen vielleicht nach Kleinigkeiten an, aber für mich sind das schon sehr wichtige Punkte! Gut, anschauen werden wir es eh erst, vorher werde ich nichts entscheiden! Und wenn wir die Firma hier verkaufen haben wir auch ein super Kapital das wir investieren können, aber aber aber...
Naja, das werden wohl noch einige Gespräche werden in der nächsten Zeit und meine Mum wird tot traurig sein, weil ihr Kleiner und ich nicht mehr um die Ecke sind, auch wenn sie sich nur das Beste für mich wünscht-sie kann ja Urlaub bei uns machen denn ne Ferienwohnung ist da auch dabei! Ganz praktisch!
LG Nina
Hi,
bevor ich mit Samuel schwanger wurde, stand eine Versetzung meines Mannes nach Australien an. Das ist genau das andere Ende der Welt....
Frage nicht, was uns da auch im Kopf rumgespukt ist. Aber dann war der Schwangerschaftstest positiv, und wir sind hiergeblieben.
Informiert euch gut, überlegt gut, seht es euch an. Und dann lasst euer Herz entscheiden.
Lg,
Nina
Hallo Nina
ich kann dir dazu zwar keinen Tipp geben, aber Spanisch lernen ist echt easy. Du musst ja nicht sofort alle Zeiten beherrschen, aber Präsens ist total einfach und der Rest ergibt sich.
Wünsche euch alles Gute!
lg, Kathrin mit Nele *01.08.07
Hallo,
ich habe einige Jahre im Ausland gelebt, allerdings ohne Kind.
Mit dem Flieger wärst Du schnell wieder hier. Würde immer das Geld dafür auf der hohen Kante haben. Sonst erkundige Dich wie das mit KV ist. So lange du in Dtl. gemeldet bist, kannst Du, glaube ich, auch Arbeitslosengeld bekommen. (Habe da aber keine Ahnung.)
Beruflich kannst Du doch auch schauen, ob Du nicht ein älteres Ehepaar findest, welches Unterstützung braucht. Da ziehen doch viele zurzeit in die spanische Gegend.
So lange ein Kind noch klein ist, würde ich so was machen. Im Schulalter wahrscheinlich nicht so schnell. Ist doch auch ein Vorteil für Deinen Kleinen. Er wächst zweisprachig auf.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.
LG
Maria