Hallo ,
leider haben wir in unserer Familie kein Taufkleid und jetzt ist meine Frage, ob Ihr mir was empfehlen könnt, wo es schöne und nicht zu teure Taufkleider zu kaufen gibt.
schon mal,
lg Anja
Wo kauft Ihr Eure Taufkleider ?
Hallo,
ich finde Taufkleider schrecklich ( ich habe ein Baby bekommen und keine Puppe ! )
Zoe wird im Sommer getauft und sie bekommt wahrscheinlich ein hübsches Kleidchen von verbaudet.
LG
Dana
Was hat ein schönes Taufkleid mit einer Puppe zutun?
Wenn du kirchlich heiratest ziehst du dann kein weißes Kleid an?
Na du hast ja ne komische Einstellung
Hallo,
Taufkleid = Puppe ? Was hat ein Baby im Taufkleid mit einer Puppe zu tun?
Das weiße Taufkleid steht für die Reinheit eines Kindes und so sollte es auch zur Taufe gehen. Im weißen Kleid!
Meine Tochter und auch mein Sohn hatten beide ihr eigenes Kleidchen/Anzug in weiß und waren leider auch die einzigen von mehreren Täuflingen, die eines an hatten. Dafür waren wir besonders stolz und der Patenonkel auch, denn er hat das Spitzenkleidchen mit Tüll ausgesucht, gekauft und geschenkt. Und alle fanden es zauberhaft. Die anderen Kinder waren garnicht so wichtig, aber unsere Kinder waren an ihrem besonderen Tag der Hit! Und so bekamen wir auch positive Komplimente, unter anderem vom Pfarrer, der es sehr schön fand, das Eltern ihr Kind doch noch in ein weißes Gewand packen und so vor Gott bringen würden!
Daher - zur Taufe gehört ein weißes Kleid/Anzug! Das ist einfach so und käme auch nicht anders in Frage.
Monchichi1
wir habens bei C & A gekauft. Die hatten eine gute Auswahl. Es hat 40 € gekostet.
Also wenn ihr's nicht unbedingt aufbewahren wollt, dann erkundigt euch mal, manchmal verleihen die Kirchengemeinden auch Taufkleider.
Günstig kaufen, hm da fallen mir nur die gängigen Läden wie Babywalz oder C&A ein!
LG
Satura mit Elisabeth *020607
Hallo,
wir hatten damals für unseren Sohn einen kleinen Taufanzug bei C&A gekauft, da ich ein Taufkleid für Jungen nicht unbedingt passend fand , der Preis lag bei 25 Euro. Im Set waren Hose, Hemd, Weste und Fliege.
Für unsere Tochter haben wir dann ebenfalls bei C&A ein süßes Taufkleid gekauft, der Preis war was um die 40 Euro. Neben dem Kleid war auch noch ein Mützchen mit dabei.
VLG Sway
http://tim05-mia07.milupa-webchen.de
Hallo Anja,
ich persönlich mag auch keine klassischen Taufkleider. Antonia wird im April zu ihrem 1. Geburtstag getauft und wir heiraten dann auch kirchlich. Ich lasse mir ein Kleid nähen und werde auch für Antonia etwas nähen lassen.
Viele Grüße
Jac & Antonia (* 18. April 2007)
An alle :
, für Eure Antworten
!
Ja, das muß ja jedem selber überlassen sein, was er seinem Kind zur Taufe anzieht....also der Kleine bekommt auch einen schönen Taufanzug, aber mit dem Kleidchen meinte ich auch eigentlich das Kleid, was dem Täufling nur für die Zeremonie angelegt wird. Das wird ja nicht den ganzen Tag über getragen. Wollten es als schöne Erinnerung aufbewahren, weil dann auch Name und Datum eingestickt wird. Und dieses Taufkleid tragen auch Jungs, oder es gibt auch diese Taufkissen, aber ich glaube, da ist er schon zu groß für.
Dann werd ich mal Eure Adressen durchstöbern.... !
Lg Anja
Schau mal bei Ebay unter Taufkleider. Da gibt es verschiedene Arten (lang, kurz, Anzug usw.). Die sind sehr sehr schön. Aber auch oft nicht billig, gebe ich zu!
Aber da hat unsere kleine Maus ihres her!
Wünsche Euch einen wunderschönen Tag!
Monchichi1
Danke , für Euch auch alles gute !
Lg Anja
Ich mag auch nicht so die klassischen, kitschichen Kleider!!!
Schau mal bei www.minilook.de
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo du!
Haben unseres in der Kinderabteilung in unserem Möbelhaus gekauft. Hatten sie gerade im Abverkauf, haben nur 20 Euro bezahlt. Freuen uns schon auf die Taufe.
Liebe Grüsse
Marion