HI,
eigentlich wollten wir heute zur U6. Wir hatten heute einen so schlimmen Tag wie noch nie. Tim ist nach stundenlangem Gequengel und Geschrei jetzt eingeschlafen. Habe beim Kinderarzt angerufen und den Termin verschoben. Jetzt auf den 10.03.08. Da Tim allerdings am 07.03.08 1 Jahr alt wird habe ich Bedenken, ob die Krankenkasse die U6 dann noch zahlt, weil laut UHeft die U6 bis 060308 gemacht werden muß?
Ist ja quasi "meine Schuld" das der Termin heute nicht eingehalten wird aber mit einem Kind, das völlig übermüdet ist, möchte ich einfach nicht zur U-Untersuchung, zumal man bei dem Arzt sowie noch Wartezeit mitbringen muß.
Ist es eigentlich normal, das Kinderärzte so überlaufen sind? Und man für U-Termine wochenlang vorher einen Termin ausmachen muß?
Wenn man versucht, dort anzurufen, wird der Anruf entweder weggedrückt oder es ist gleich besetzt. Habe schon manchmal Stunden damit verbracht, wenn ich mal kurzfristig einen Termin für Tim brauchte, vormittags dort wem zu erreichen ist nahezu unmöglich. Wenn man dann einen Termin hat, muß man vorher nochmal anrufen um zu fragen wieviel Wartezeit ist, dann kann man später kommen.
Sorry fürs jammern, aber ich heute echt bedient. Gut, das ich mit Tim bisher nicht so oft zum Kinderarzt mußte.
LG
Mary + Tim (11 Monate)
U6 bis wann? Und Kinderarzt...!
Hallo Mary!
Das ist ja wirklich blöd.. Kann dich gut verstehen!
Ob das was ausmacht, weil Tim dann ein paar Tage vor der U6 1 Jahr alt wird, kann ich dir aber leider net sagen. Ruf doch einfach kurz bei eurer Krankenkasse an und frag nach ob das was ausmacht!
LG, Isabell mit Emilia (5 Monate)
Hallo,
das würde mich jetzt aber auch interessieren,weil ich auch erst nach dem ersten Geburtstag von Paula die U6 habePaula wird am 4 März 1 Jahr und ich habe den Termin erst am 12 März.Bin mal gespannt was noch geantwortet wird.
LG Tanja
Hallo Mary..
bei uns war es die U5, die nach dem Datum gemacht wurde, aber einfach nur weil der KIA das immer so macht...frag mich allerdings warum dann Termine auf dem U-Heft stehen.
Naja große Auswahl haben wir hier nicht mit Kinderärzten, daher müssen wir wohl bei dem bleiben. Sonst ist er ja ganz ok.
Für die U6 muß ich 3 Monate!!! vorher anrufen um nen Termin zu machen..sprich Anfang März.
Also wir sind privat versichert und bei uns zahlen die anstandslos. Würde einfach mal bei KK anrufen und nachfragen und eventuell die Situation schildern.
LG Doreen mit Josy Mariechen ( *o6.o6.o7 )
HAllo!
Das der Termin erst nach dem 1. Geburtstag stattfindet ist nicht schlimm, meist sogar besser, da die Kinder bis dain motorisch noch einiges entwickeln. In unserer Praxis machen wir die Vorsorgen immer zum Ende des Zeitraumes bzw. immer um den 1. Geburtstag, um den 2. Geburtstag usw. (also paar Tage vorher oder danach). Unserer Praxis ist auch so überlaufen. In Spitzenzeiten warten die Patienten 3 Monate auf einen U8 oder U9 Termin und wir machen davon schon 5 am Tag a 1 Stunde (diese Termine finden schon morgens vor der Sprechstunde und in der Mittagszeit bei uns statt). Aber unsere Patienten wissen dies, bzw. werden von uns darauf hingewiesen sich rechtzeitig um einen Termin zu kümmern.
LG Kerstin