Pneumokokken-Impfung / Ja oder Nein?

Hallo,

bei uns in Österreich ist die Pneumokokken-Impfung keine Kassenleistung (außer für Risikokinder).

Wie ist das bei Euch? Nehmt ihr die Impfung (egal ob Kassenleistung oder nicht) in Anspruch?

Wenn ich richtig informiert bin kostet der Impfstoff pro Impfung ca. € 90,-, wobei man 4x impft. Nicht gerade wenig.

Wenn Pneumokokken für ein Baby so eine massive Bedrohung darstellen frage ich mich nur warum die Impfung nicht ins Standard-Baby-Impfprogramm aufgenommen wird. #kratz

Was meint Ihr nun, nötig oder nicht?

lg
Petra (mit Cosmo, 23 Wochen)

1

Hi!

Obwohl es bei und von der Kasse gezahlt werden würde haben wir Mia nicht impfen lassen...sie bekam nur die 5 Fach (ohne Hep B.)!

Ich denke das sollte jede Mutti für sich abwägen...das Geld sollte aber nur "zweitrangig" sein...

LG Katja

2

hallo!

impfen. meine meinung. kosten sollten dabei ueberhaupt keine rolle spielen.

lg

biene

3

hi!!!
ich würde an deine stelle auch impfen lassen.in dem moment würde ich auf das geld sche***n!!!!
impfungen sind lebensnotwendig.-auch wenn dei kasse es für "überflüssig"hält!
denk an die gesundheit deines kindes!!
#herzlichannkay und #baby diego 23.05.07

6

Natürlich sind die Kosten dafür zweitrangig.

Mich wundert nur, daß mir die Impfung vom KiA derart nahegelegt wird und ich vorher nichts darüber wußte.

Bei meinem Großen (6) war das zumindest nie ein Thema. Naja, vielleicht gab es die damals auch noch nicht.

#danke für die Antworten.

lg
P.

4

Hallo!

Sicherlich bedeutet das eine Menge Geld ... ist ja auch zu doof, dass das nicht von der Kasse getragen wird.

Lies dir mal die beiden Links durch
http://www.kindergesundheit-info.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumokokken

Dann fällt dir die Entscheidung vielleicht leichter.

In Wikipedia wird erklärt, dass die Pneumokokken-Impfung auch die Verträglichkeit von Antibiotika steigert und die Resistenz gegen diese herabsetzt.

Mein Wurm bekommt morgen die erste Hammer-Impfung, ich hoffe, dass er sie gut verträgt. #gruebel

7

#danke

5

ich nochmal. habe hier einen guten link für dich:
http://www.dgk.de/gesundheit/impfen-infektionskrankheiten/krankheiten-von-a-bis-z/pneumokokken-infektion.html

8

#danke

11

kein problem;-)

9

Wir haben und werden sie nicht impfen lassen, obwohls die Kasse übernimmt - Oona hat nur die 6fach-Impfung bekommen. Das wird für die mind. nächsten 10 Jahre die einzige Impfung bleiben, die sie erhält.

12

darf man mal fragen,warum du nicht impfen lassen willst???du weißt schon,das es im falle eines falles tödlich sein kann?!
guck mal hier
http://www.dgk.de/gesundheit/impfen-infektionskrankheiten/krankheiten-von-a-bis-z/pneumokokken-infektion.html

10

Hallo,

ja, natuerlich wuerde ich impfen lassen.
Schade, dass die Impfung in A nicht von den Kassen uebernommen wird.

Es ist mir immer wieder ein Raetsel, aus welchem Grund Eltern ganz bewusst das Risiko einer Erkrankung ihres Kindes - und damit evtl. Tod oder Spaetfolgen in Kauf nehmen, obwohl eine wirkungsvolle Impfung moeglich ist. Muss man nicht verstehen...

Pneumokokken koennen einige hoechst gefaehrliche Krankheiten hervorrufen. Antibiotika werden immer wirkungsloser.

http://www.dgk.de/gesundheit/impfen-infektionskrankheiten/krankheiten-von-a-bis-z/pneumokokken-infektion/krankheitsbild.html

Gruss
Murmel

13

hallo murmel!ganz meiner meinung#pro.
habe neulich erst im "trauer und trost" gelesen,das ein baby an einer hirnhautentzündung starb#heul#heul#heul
kann es nicht verstehen,wenn man nicht impft.wo doch "schlimme"impfreaktionen so selten sind#augen
#herzlich

16

Hallo Murmel,
ich möchte versuchen Dir zu erklären, warum wir z. B. nicht ALLES impfen, was es so gibt :-)
Für mich gehört es als verantwortungsvoller Elternteil dazu, mich über Impfungen zu informieren und nicht einfach blind zu impfen aus Angst vor einer Krankheit.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist es bei den Pneumokokken z. B. so: Du impfst gegen Pneumokokken. Diese treten dann auch auch nicht auf. Es ist aber so, daß bei Pneumokokken-Geimpften die im Impfstoff nicht enthaltenen Krankheitserreger (laienhaft gesprochen) bei einer Erkrankung vermehrt auftreten können. Auch kann es sein, daß Pneumokokken-Geimpfte auf bei z. B. bei Mittelohrenentzündung zu verschreibende übliche Antibiotika nicht mehr reagieren.

Ich will sagen: Eine Krankheit ist besiegt, aber wir haben eine andere Baustelle aufgerissen ;-)

Wo Licht ist, ist immer auch Schatten.

Lg, Mea

14

hallo,

bei uns (ich bin grenzgänger deutschland-österreich) ist dafür die rotavirenimpfung nicht kostenlos. die kostet auch mal eben 180 €.
und dennoch haben wir sie machen lassen.
ich würde meine kleine immer impfen, was soll auch dagegen sprechen? mir fällt kein grund ein!

zumal auch viele kindergärten/schulen soweit ich weiß schon die ganzen U´s sehen wollen und die impfungen....


lg
suzanne & fenia

15

Hallo,
bei den Pneumokokken bin ich mir auch nicht sicher, ob ichs impfen lassen soll oder nicht. Wir tendieren zu "ja", Geld spielt bei uns keine Rolle, da es die Kasse zahlt.

In einer Eltern-Zeitschrift habe ich letztens gelesen, die STIKO rät, man sollte Risiko-Kinder impfen lassen, sonst täte es nicht nötig.
Unsere KiÄ meint, es ist unsere Entscheidung auf meine Nachfrage hin meinte sie, ihre Kinder würde sie nicht impfen lassen. Und zwar, weil es eine heilbare Krankheit ist, also mit Antibiotika behandelbar. MANCHMAL aber kann man mit Antibiotika nichts ausrichten und Pneumokokken können auch eine Hirnhautentzündung verursachen. Wenn wir jedoch vor dem Risiko angst haben bzw. im Falle einer Erkrankung fiese Vorwürfe machen würden, dann sollten wir impfen.

Wie gesagt, wir überlegen noch. Aber gerade WEIL wir überlegen denke ich, daß wir am Ende unser Kind impfen lassen. Bei Hep. B mußte ich nämlich nicht lange überlegen und wollte die Impfung nicht ;-)

Lg, Mea