Wer bereits ein Baby geboren hat, kann bei dieser Frage sicher ein Wörtchen mitreden. Wie weh Wehen wirklich tun, ist aber bestimmt nicht pauschal zu beantworten: Jede Frau empfindet Wehen anders! In unserem neuen Artikel (http://www.urbia.de/topics/article/?id=9579) berichten Mütter, wie sie Wehen erlebt haben und was ihnen geholfen hat, damit klarzukommen. Außerdem gibt es Infos rund um die unterschiedlichen Wehen-Arten wie z.B. Senkwehen oder Übungswehen.
Uns interessieren Eure Erfahrungen! Wie habt Ihr Übungswehen, Senkwehen und dann unter der Geburt Eröffnungswehen oder Presswehen erlebt, wie fühlten sie sich an und was hat Euch geholfen, sie auszuhalten?
Wir sind gespannt auf Eure Erfahrungen!
Petra
urbia-Redaktion
Wie weh tun Wehen?
mehr weh als ich mir vorstellen konnte, der schmerz ist aber schon lange vergessen und kann ich mir gar nicht vorstellen
Nach der Einleitung und dem Blasensprung setzten bei mir sofort die Wehen ein, welche auch gleich recht heftig waren. So hatte ich mir das nicht vorgestellt - aber wie will man sich die Wehen vorher auch schon vorstellen können...
Naja 13:45 Uhr Blasensprung und bis zur Geburt um 20:44 Uhr hatte ich fast ohne Pause unglaubliche Schmerzen. Geholfen hat mir in dem Moment nur mein Mann, ohne den ich das wohl nicht geschafft hätte.
Der Druck der Presswehen... Boah, unmöglich, das zu beschreiben. Aber in dem Moment dachte ich nur: Es geht vorbei, gleich hast du es geschafft. Und ich habe einfach nur noch gemacht, was mir gesagt wurde.
Im Nachhinein weiß ich nicht mehr, wie sich der Schmerz anfühlte. Aber das ist wohl von der Natur so geplant...
Allen, die es noch vor sich haben: ALLES GUTE, IHR SCHAFFT DAS!
Ich wusste teilweise vor Schmerzen nicht, wie ich stehen,liegen oder gehen soll.
Ich war froh, als die erlösende PDA kam...
Grüßle,
Maren
Weh sehr weh - es nimmt einem die Luft zu atmen. Nun ich hatte leider auch fast ausschließlich Rückenwehen - da hilft leider auch kein gegenatmen oder so. Gut ich hatte auch sehr lange Wehen und nach ca. 24 Std. war ich froh über die PDA wirklich.
Aber wie schon erwähnt - man vergisst den Schmerz unglaublich schnell - und das ist keine Floskel.
Übungswehen habe ich nur als harten Bauch und sehr leichten Muskelkater erlebt.
Senkwehen hatte ich keine merkbaren. Presswehen auch nicht. Ich kenne nur eingeleitete Eröffnungswehen. Eine Art umfassendere Mensschmerzen, die irgendwann in den ganze Körper abstrahlten und mir heftige Übelkeit verursachten.
Am Ende wurde dann ein KS draus.
Hallo,
die Übungswehen und die Senkwehen habe ich kaum gespürt. Wir haben schon befürchtet, dass wir uns zu spät auf den Weg ins KH machen. Auch die Eröffnungswehen waren nicht sooooo schmerzhaft. Habe dann allerdings einen Wehentropf bekommen und die waren dann schon der Hammer. Ich hatte aber mehr Angst vor den Schmerzen der Geburtswehen und habe mir eine PDA setzen lassen. So war es eine traumhafte Geburt, die ich jederzeit noch einmal so erleben wollen würde.
LG
Maria
Hi...
Also dann berichte ich mal von meinen Erfahrungen mit den Wehen in meiner ersten SS mit unserer Tochter Mia
ÜBUNGSWEHEN...hatte ich glaub gar nie...zumindest keine spürbaren...klar wurde ab und an der Bauch mal hart...aber weh tat das nicht...war einfach ein Spannungsgefühl und wohl eine Aufforderung meines Körpers an mich etwas langsamer zu machen
SENKWEHEN...hatte ich auch keine...ich habe immer drauf gewartet in der Hoffnung dass ich dann einen kleinen Anhaltspunkt habe wenn es losgeht...war leider nicht so....Mia wollte einfach nicht ins Becken rutschen und so hatte ich bis Geburtsbeginn keine Senkwehen und Mia lag leider auch noch nicht im Becken als es losging
ERÖFFNUNGSWEHEN...verwechselte ich dann mit den langerhofften Senkwehen...als diese "vermeindlichen Senkwehen" aber sehr regelmäßig wurden und mein Mann darauf bestand die Hebamme anzurufen war ich doch sehr geplättet als diese mir den Geburtsbeginn eröffnete
-> diese Wehen waren noch gut zu veratmen und auch nicht so Schmerzhaft wie ich mir Eröffnungswehen vorgestellt hatte...
Da Mia noch nicht im Becken lag und diese Wehen nichts "voranbrachten" wurde die Fruchtblase eröffnet.
Dadurch wurden die Wehen sehr schnell sehr heftig...wodurch ich mit dem Kreislauf Problem bekam und mich heftig übergeben musste!
Geholfen hat mir schließlich die "Geburtsbadewanne"...das warme Wasser hat die Wehen "regelmäßiger" und "konstanter" werden lassen und ich konnte durch die Bewegungsfreiheit und die "Schwerelosigkeit" im Wasser mit den Wehen wieder viel besser umgehen...
PRESSWEHEN...meiner Meinung nach mit nix zu vergleichen...wenn mich jemand nach der Geburt fragte wie sich Presswehen anfühlen dann antwortete ich immer "stell dir vor du musst eine Wassermelone sch...."
...ich fand das traf vom Gefühl her ganz gut zu
Jetzt 8 Monate später sind die Erinnerung bzw. das "wie fühlt es sich an" eigentlich nur noch recht verschwommen...
LG Katja
Liebes Team,
bei mir kamen durch einen vorzeitigen Blasensprung in der 38. SSW die Wehen recht heftig und von null auf hundert.
Um 11 Uhr vormittags ist die Blase gesprungen, kurze Zeit später gingen die Wehen los. Waren jedoch gut auszuhalten.
Um 12 lag ich im Wehenzimmer, das war schon recht schmerzhalft, wie starke Bauchschmerzen.
Nach 1 Stunde war ich dann im Kreisssaal, und dann kamen die Wehen KURZ vor den Presswehen.
Die empfand ich als die schmerzhaftesten, weil man noch nicht pressen durfte, man jedoch merkte, da will was raus
Die Presswehen selbst empfand ich fast als Erleichterung, weil man merkte, da ist was, das will da raus und ich habe mich mächtig angestrengt.
Nach 4 Presswehen war meine Maus dann da.
Rekonstruiert können wir behaupten, ich bin mit ca. 35 Wehen durch die Geburt gerutscht
LG Simone
Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen! Ich hatte eine Geburtshaus-Geburt und deshalb keine PDA und eine Geburt, die insgesamt 21 Stunden dauerte.
Ich war angesichts der Schmerzen absolut verzweifelt.
In ca. 4 Wochen kommt unser zweites Kind zur Welt und ich würde mich gerne vor den Wehen drücken... aber es soll wieder eine Geburtshaus-Geburt werden!
Eröffnungsgswehen: Schmerzen, die mit Pausen und nicht überall hin ausstrahlend noch gut zu ertragen gewesen wären. Das hat mir die Luft zum Atmen genommen und ich war froh über die PDA, die mir dann gelegt wurde.
Ich würde es jederzeit wieder machen!
Grüße, Kaddi