Hallo,
ich bin unendlich traurig, dass sich mein Kleiner motorisch nicht richtig entwickelt . Er wird am Montag ein Jahr alt und kann nur robben. Er krabbelt nicht, er zieht sich nicht hoch, er kann nicht stehen. Er kann sich auch nicht richtig im Vierfüler- Stand halten. Im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern sieht man seine Defizite deutlich an.
Jetzt muss er wieder KG bekommen. Wir haben schonmal Bobath- Therapie mit ihm gemacht, als er 6 Monate alt war, weil er sich nicht drehen wollte. Was stimmt mit meinem Kleinen nur nicht? Habt ihr Rat oder zumindest Trost für mich? Ich glaube, mein Tag ist nicht mehr zu retten .
Liebe Grüße,
hexe
Unsere U6 war nicht gut... Er entwickelt sich nicht zeitgerecht
vielleicht ist er einfach nur ein spätzünder? das kann doch sein. wenn doch sonst alles gesund und in ordnung ist? was genau sagt denn der arzt woran das liegen kann ..?
grüsse!
Die Ärztin sagt, dass sein Muskelapparat ihn nicht trägt und er deshalb nicht "auf die Beine" kommt. Man sieht ihm auch an, dass seine Körperhaltung ziemlich wacklig und unsicher ist. Daran, dass er ein Spätzünder ist, glaube ich selbst nicht mehr... Der Gedanke hat mich zwar getröstet, aber ich muss der Ärztin Recht geben...
ICh versuche dich zu trösten:
Lukas hatte auch KG, die Physiotherapeutin hat mir erzählt, dass ihre eigene Entwicklung als Baby auch nicht zeitgerecht war. Sie war auch verzögert.
Heute ist sie supersportlich und führt erfolgreich ihre eigene Praxis mit Personal. Das alles hat nichts zu heißen.
Freu dich an deinem Kind, es ist liebenswert so wie es ist und für dich einzigartig!
Alles Gute für euch
Sara
Danke für deinen Trost. Natürlich liebe ich mein Kind und würde es auch tun, wenn es nie im Leben laufen lernen würde. Leider ist mein Kleiner organisch schon nicht ganz gesund und wenn jetzt auch noch die körperliche Entwicklung stagniert, geht mir das ziemlich an die Nieren.
Liebe Grüße,
hexe
Oh jeh, das tut mir leid.
Aber schicher hilft ihm die KG zumindestens bei der körperlichen Entwicklung auf die Sprünge.
Alles Gute
Sara
Liebe Hexe
Laß dich erst mal
Mach dich nicht verrückt.
Wie hier schon geschrieben wurde...ist er vielleicht ein Spätzünder.
Die Kleine unseres Mitarbeiters ist erst mit 14 Mon. gekrabbelt, und mit 21 Mon. gelaufen.
Es kam alles später...aber es kam!
Heute scheint die Sonne (zumindest hier)... pack deine Kleine ein...mach einen schönen Spaziergang...danach geht es dir bestimmt besser.
Blos nicht verrückt machen und auch verrückt machen lassen.
Wünsche dir und deinem Zwerg einen schönen Tag!
nicht traurig sein...
LG Tanja mit Kids und Dogs
Hier scheint auch die Sonne. Wenn er aus seinem Mittagschlaf erwacht, gehen wir spazieren. Selbst bei schlechtem Wetter müssen wir raus, denn wir haben einen
Danke für deine Worte
Liebe Hexe,
sei nicht traurig, Deine kleiner Mann braucht einfach etwas länger als andere Kinder. Das muß überhaupt nichts heißen! Das Wichtigste ist, dass Du ihn ganz doll lieb hast und das er Deine Liebe spürt! Du wirst sehen, mit Deiner Liebe wird er gedeihen! Alles andere ist absolut unwichtig, glaube mir.
Herzliche Grüße von der Wuschelmaus
Danke, das hast schön geschrieben
Liebe Grüße,
hexe
Hallo!
Mein kleiner wird am 27.03 auch ein Jahr. Er robbt nur, von krabbeln keine Spur... Er versucht sich schon mal hoch zu ziehen, aber eher noch sehr unsicher. Was er seit ein paar Tagen kann ist sich hinsetzten- aus der Liegeposition! Bin auch mal gespannt wenn er zur U6 muß.
Aber mach dich nicht verrückt, wir haben eben gemütliche Kinder, und vielleicht sind sie dafür in ihrer geistigen Entwicklung ja schon weiter. Wer weiß?
LG Marion
hallo!
warum ist das nicht zeitgerecht!louis robbte bis er 14 monate alt war und lief mit 17 monaten!kia,hausarzt,hebamme und physiotherapeutin sagten zu mir das sich ein kind bloß fortbewegen muß mit 1 jahr!wie,das ist ihm überlassen.manche kinder krabbeln nie.sind die dann unterentwickelt?
also,laß dich bitte nicht von irgendwelchen richtwerten verunsichern!wenn er mit 20 monaten nicht läuft und steif ist etc.dann würde ich mal zum orthopäden bzw. osteopathen gehen!
lg nana(die nie nach schema f geht!)
Hi hexe
Unsere kleine Emely Marie wird am 22 März 1Jahr alt und kann auch nicht Krabbeln (obwohl seit 2 Wochen kann sie endlich den 4 füßlerstand) sie kann nicht mal robben nein sie rollt sich seit sie 7 Monate alt ist. Sie konnte sich auch erst mit 6 1/2 Monaten auf den Bauch drehen dafür schon mit 2 Monaten von Bauch auf den Rücken. Stehen kann sie auch noch nicht sie probiert zwar sich hochzuziehen aber das schafft sie nicht.
Sitzen kann sie jetzt seit 2 Monaten.
Dafür kann sie schon ziemlich viele Worte sagen für ihr alter.
Der Arzt meinte das sie sich eben auf das sprechen konzentriert und da der rest später kommt.
Ich habe mir auch sorgen gemacht das meine Maus nicht zeitgerecht entwickelt. Aber unser Kinderarzt hat mich da sehr beruhigt und gesagt das sie ein sehr aufgewecktes und gesundes Kind ist und das sie alles noch lernen wird zu ihrer Zeit eben.
Siehst du es gibt noch andere baby´s die mit der motorik etwas hinterher hinken.
FG
Milka2680
Hey, es gibt Kinder die lassen sich wirklich unendlich viel Zeit.
Ich würde Dir raten, Dir ein 2. Urteil einzuholen von einem anderen Kia. Der Dich vielleicht beruhigen kann.
Lg, Cora
Wir sind in Berlin mit Kinderärzten leider nicht reich gesegnet. Als mein Kleiner auf die Welt kam, habe ich sage und schreibe ACHT!! Kinderärzte angerufen, bis ich einen gefunden habe, der bereit war, uns aufzunehmen. Und unsere Ärztin hat nicht ganz unrecht mit ihrer Behauptung...
Ich werde die Bobath- Therapie erstmal machen (schadet ihm ja nicht). Ich habe eine Physiotherapeutin gefunden, die auch einen Osteopathen in der Praxis hat. Wenn es hilft, warum nicht?
Vielen Dank und liebe Grüße ,
hexe
Klar machst Du das, aber ich finde auch, dass Du Dir keinen Kopf machen musst.
Wir haben echt ein paar Kinder im Freundeskreis, die die Ruhe weghaben und irgendwann mit einem Schlag Dinge tun, die andere shcon eeeeeeewig können.
Mach Dir keine Sorgen. Wird schon.
Lg, Cora
Hallo Hexe,
ich finde es gut, das Du einen Kinderarzt hast, der auch handelt. Meine Tochter war als Baby sehr krank und dadurch auch entwicklungsverzögert. Nur weil unser Kinderarzt das rechtzeitig erkannt hat, konnte ihr überhaupt geholfen werden. Noch dazu haben wir 6 Monate lang intensiv Physiotherapie gemacht. Das war harte Arbeit, aber es hat sich wirklich gelohnt. Es war für uns auch sehr traurig zu sehen, das sie mit Altersgenossen nicht mithalten kann. Aber sie hat immer mehr aufgeholt und fängt gerade an zu laufen.
Ich finde nichts schlimmes an Physiotherapie, ganz im Gegenteil. Natürlich gibt es auch immer langsamere Kinder, ich sehe aber nicht, warum man zusehen soll wie sie hinter Altersgenossen zurück bleiben. Dazu passiert in den ersten beiden Jahren zu viel. Das heißt nicht, das in jedem Fall Physiotherapie angezeigt ist, aber bei Euch klingt es ganz danach.
Ich wünsche Euch viel Erfolg, Du wirst sehen, ihr werdet Euch über jeden Fortschritt um so mehr freuen. Wenn Du Fragen hast, einfach fragen....
Liebe Grüße,
Nina