Hallo,
ich möchte gerne mal eure Meinung zu Schmelzflocken hören.
Die Tochter meiner Schwester ist 5 Monate alt. Sie bekommt Mittags und Abends Beikost was ja völlig ok ist.
Jetzt hat sie mir erzählt das ihr die Michnahrung auf dauer zu teuer ist und sie jetzt statt der Milchnahrung Flaschen mit Vollmilch undSchmelzflocken kocht.
Ich muss dazu sagen das die kleine auch schon richtig gut dabei ist und bei der letzten U Untersuchung schon im Oberen grenzbereich des Gewichtes war.
Danke für eure Meinungen und Kommenare
Daniela
Schmelzflocken statt Folgemilch
In Säuglingsnahrung sind so viele wichtige Inhaltsstoffe, die in Kuhmilch fehlen.
Gruß Lena
Für noch bedenklicher als Schmelzflocken halte ich größere Mengen an Kuhmilch bei so einem kleinen Baby.
Deine Schwester ist grade dabei, der Gesundheit ihres Kindes erheblich zu schaden - wäre gut, wenn du ihr ein wenig "ins Gewissen reden" könntest.
LG Claudi
Folgemilch ist nunmal teuer .... Kinder werden noch teurer,je älter sie werden !!!!!!!
Dumme Einstellung!
Gesundheit ist wichtiger! Später kann sie ihr das ja mal ab und an geben, ist bestimmt eine willkommene Abwechslung, aber als Folgemilch ersetzen??? NO WAY !
Versuch es ihr auszureden, aber pass auf, dass du nicht nachher der Klugsch.... bist!
Britta
Hi,
also Schmelzflocken sind ok in Verbindung mit Säuglingsnahrung als Milclh-Getreide-Brei.
Was sie macht sind diese Schmelzflocken-Fläschchen, das Rezept ist auch immer auf den Flocken hinten drauf.
Allerdings fehlen darin, vor allem wenn es mit Vollmilch zubereitet ist, alle wichtigen Vitamine die die Kleine braucht. Und soviel Vollmilch überfordert die Nieren, bzw. das Milcheiweiss darin. Man sagt an sich im 1. Lebensjahr keine Vollmilch, evtl. ab dem 7. Monat den Milch-Getreide-Brei abends zubereiten. Diese Menge Vollmilch ist ok, aber nicht mehr.
Sie bekommt ja bestimmt noch morgens und nachmittags und evtl. nachts eine Flasche. Das ist viel zu viel und sie kann dadurch üble Mangelerscheinungen bekommen.
Wenn sie ihr zu teuer ist, was ich unter aller Sau finde!!!!, dann soll sie zumindest eine günstige Säuglingsnahrung wie Bebivita kaufen.
LG,
Nina mit Samuel 9 Monate
Hallo,
also das mit den Schmelzflocken ist eine Sache aber soviel Vollmilch für einen Säugling ist definitiv sehr sehr ungesund. Nicht nur der Mineralstoff- und Vitaminmangel der dabei entsteht sondern auch noch das Eiweiß was ein Säugling nicht verarbeiten kann und die Nieren schädigt.
Das mit dem Preis ist einfach nur Blödsinn. Lasana, Babylove, Babydream sind alles Säuglingsnahrungssorten die nicht mal 5€ auf 800gr. kosten. Das ist wirklich bezahlbar. Rechnet man das auf den Monat kostet das deine Schwester nicht mal 20€. Und wem das sein Kind nicht Wert ist, sollte vielleicht keine Kinder haben.
Sorry das klingt jetzt sehr hart aber mich macht soviel Ignoranz schon sauer. Red deiner Schwester mal ins Gewissen!! Das ist wirklich sehr schädlich für ein Baby was deine Schwester da macht.
LG
Judith
Vielen Dank für eure Antworten ich bin ganz eurer Meinung aber bei meiner Schwester stoze ich da auf taube Ohren zumal ihre Mutter ( meine Stiefmama) ganz auf Ihrer Seite steht und ihr es sogar empfohlen hat.
Gruß Daniela
Hi,
ja, weil man das als wir klein waren, so gemacht hat. Ich habe auch Sachen empfohlen bekommen, da sträuben sich einem die Haare.
Wie Karotten ab der 6. Woche ins Fläschchen usw.
Versuche es ihr zu erklären, wenn es nichts bringt, kannst du dir mal zumindest nicht vorwerfen es nicht versucht zu haben.
Vor allem wenn bei der Babyernährung so aufs Geld geschaut wird, wo spart sie dann noch? Die Kleine kann einem echt nur leid tun.
LG,
Nina mit Samuel 9 Monate