...was das beste??
Guten morgen!!
Frage steht ja oben...
Also ich hab ja gedacht: ''musst du haben''... Ganz oft, Dinge gesehen, die man ''braucht''...
Ich habe einige sachen, die ich eig nicht hätte kaufen müssen, aber das unnötigste was ich mir für mein Baby zugelegt habe war: Ein Schlafsack!!
Hab ja gedacht, jedes Kind braucht den, auch deins....
Paul hat aber so viel geweint, das er immer auf meinen angewinkelten Beinen eingeschlafen ist und das ging nicht mit Schlafsack.... Ja und nun sind wir das einfach nicht gewohnt mit Sack... Habe drei Stück und nur einen hat er zweimal angehabt...
Das beste, was ich mir gekauft habe war: Ein Tragetuch!!
Ich weiß nicht, was ich ohne gemacht hätte... Paul hat viel geweint und die ersten zwei Monate so gut wie garnicht geschlafen... Aber im Tuch, da ging das.
Und das ist jetzt noch so.
Wenn er nicht in den Schlaf findet und weint, hole ich schnell sein ''Schlummertuch'', er sieht es und wird hleich ruhiger. Keine 10Min und er ist im Land der Träume!!!
So, mal gucken, wie das bei Euch war!!
Schönen Tag noch!!
LG Jacky+ Paul
Was war das unnötigste, was ihr in der SS gekauft habt und...
Guten Morgen Jacky,
ja, wir haben auch einen Schlafsack hier liegen und ich bin mal gespannt ob wir ihn noch irgendwann benutzen, denn bisher schläft unser kleiner Mann mit bei uns im Bett, der Schlafsack ist also vollkommen unnötig.
Eine wirklich lohnende Anschaffung haben wir jetzt vor kurzem getätigt: ein Holztrapez, das man über die Krabbeldecke stellt. Von dem ist Sebastian total fasziniert und kann sich damit tatsächlich auch schon für ne Weile selbst beschäftigen.
Liebe Grüßle
Melanie mit Sebastian
Wir haben auch so ein Holzdingens und Paul ist hin und weg, muß aber ab und an andere Dinge dran machen oder mal zwei Tage nicht drunterlegen... Ist sonst zu Langweilig...
LG
Moin du auch Nordlicht,
also unser totaler Fehlkauf war eine Babybadewanne, Josy hat es gehasst und nur geschrien, wenn sie darin gebadet werden sollte. Sie badet seitdem sie einen Monat alt ist mit Mama oder Papa in der großen Badewanne.
Schlafsäcke haben nach anfänglichen Schwierigkeiten als tolle Sache herausgestellt. Die beste Anschaffung ist die Anmietung unserer neuen großen Wohnung, Josy hat ein eigenes Zimmer, sie schläft jede..wirklich jede Nacht min. 12 Std ohne einmal wachzuwerden und wir haben ein glückliches und zufriedenes Leben.
LG Doreen mit Josy Marie ( heute 9 Monate)
Paul liebt baden!!!
Wo kommst du genau her??
Weißt du, was ich gern hätte??
DEINEN PITTYPLATSCH!!!!!
Lg Jacky+ Paul
Ja Josy liebt da nu auch...wenn sie könnte wie sie wollte, würde sie min. ne Stunde mit Mama oder Papa baden und danach sieht das Bad aus..weia..Pfützen überall vom Plantschen..
Wir wohnen direkt in Husum. Also wirklich fast umme Ecke.
Den Pitti können wir dir leider nicht geben, der gehört Josy...sie lacht sich immer schlapp, wenn der spricht. Aber du kannst dir ja einen bestellen..
LG Doreen und Josy Marie
Guten Morgen,
also das unnötigste:
- Baby Björn (zum Glück nur gebraucht gekauft)
- Stubenwagen (nicht gekauft, ein Erbstück und jetzt Deko)
- Wippe
das Beste:
- Stillkissen (eine echt lohnende Investiton, wenn auch teuer), Hannah hat da super gerne drauf geschlafen
LG
Mel
Baby Björn wollte ich auch uuunbedingt haben!!!
Gut, das ich hier gelandet bin...
Stimmt, Stillkissen war auch sehr gut, hat Paul auch sehr oft drin gelegen...
LG
Die gesamte Einrichtung des Kinderzimmers samt Kinderbett und Wickelkommode und die Wiege waren umsonst: nie benutzt.
Mein Sohn schläft (im Schlafsack) neben mir im Bett. Das Beistellbett dient als Rausfallschutz und Ablagefläche. Wenn er nicht direkt neben mir liegt, wird er alle 30 Min wach. Im Kinderbett/ in der Wiege schreit er. Ich habe extra mein Zimmer für den kleinen geräumt. Hätte ich mir sparen können. Wickeln hätte ich viel besser im Bad gekonnt, auf dem Fußboden. Glücklicherweise haben wir die Kommode geschenkt bekommen und das Bett war sehr günstig. Nur über die Wiege ärgere ich mich maßlos.
Auch der Kiwa war überflüssig, wir haben einen ausgeprägten Tragling. Ich hoffe, dass später zumindest der Sportaufsatz verwendet werden kann.
Insofern sind alle meine Tragehilfen die besten Anschaffungen gewesen. Und unsere Krabbeldecke - die sieht cool aus und wir schleppen sie überall hin.
Gruß, Elvi
Hallo,
das sinnloseste: Schlafsäcke für meine Kinder, Stofflätzchen
das beste: Stubenwagen, Tragetuch, Plastiklätzchen mit Ärmeln
LG Denise
ach ja, den Kiwa haben wir auch nicht benutzt.
hallo,
das beste: stillkissen und tragetuch (letzteres bekamen wir geliehen)
das unnötigste: nix....wir haben sehr sparsam eingekauft am anfang, da wir wenig geld hatten, haben viele sachen geliehen und erstmal getestet. und jetzt kaufen wir eigentlich auch nur sachen, die wir auch wirklich brauchen!
wobei....wir haben eine zweite wickelauflage im schlafzimmer, die wir noch nie benutzt haben. die ist aber größer als die im bad und ich kann mir vorstellen, dass wir die später mal brauchen, wenn die kleine etwas größer und mobiler ist.
Moin!!!
Also wir haben bis jetzt eigentlich alles genutzt, was wir gekauft haben. Die Sache mit dem Stillkissen, finde ich nur manchmal etwas kompliziert. Bis ich die "Stillwurst" so um mich plaziert habe, dass Leif richtig liegt, bekommt er vor Hunger nen kleinen Tobsuchtsanfall..... Deswegen stütze ich ihn meistens mit einem Kissen ab. Allerdings finde ichs total bequem sich selber ins Stillkissen hineinzulegen, z.B. beim TV gucken.
Ich hätte da aber nochmal ne Frage an alle Nicht-Schlafsack-Benutzer:
Habt ihr denn keine Angst, dass Eure Würmchen sich nachts ausversehen die Bettdecke über das Gesicht ziehen? Ich meine, wenn sie älter sind, können sie ja schon mehr oder weniger darauf reagieren, aber wenn sie noch so klein sind....also ich hätte da total Schiss, weil Leif alles, was er zu packen kriegt, Richtung Kopf zieht.
LG
Kristina
Guten Morgen!
Also bei uns hat Jannik von Anfang an unter seiner Decke geschlafen. Wir haben uns auch einen Schlafsack angeschafft, hatten ihn aber nur einmal damit in seiner Wiege liegen.
Ich sehe eigentlich bei den ganz Kleinen kein großes Problem darin sie unter einer Decke sachlafen zu lassen, da sie sich ja wenn dann nach oben robben. Wenn ich Jannik etwas weiter unten ins Bett lege und später nachdem einschlafen nochmal nach ihm schaue ist er immer bis zum Kopfende hoch gerutscht.
Bei uns ist eigentllich sogar das Gegenteil das Problem. Er hat sich in der letzten Zeit immer frei gestrampelt, so dass wir ihm jetzt die Decke auf Brusthöhe mit so 2 Klipsen rechts und links festgemacht haben.
Wenn sie älter werden robben sie sich lt.meiner Hbamme dann eher nach unten, also unter die Decke...
Mal schauen wie wir das dann handhaben...
LG, Kristina
Hallo Kristina!
Finde ich ja klasse, dass euer Sohn Leif heißt. Wir haben auch einen kleinen Leif zuhause (Leif Thorge) und so super häuig ist der Name ja nicht. Gab's bei euch auch die ein oder andere "Nachfrage"?
LG
Anne
Das Stillkissen, diese blöde Wurscht Haufen Geld dafür ausgegeben, weil es mir sehr empfohlen wurde, und dann lag es die Monate 1 + 2 auf der Couch + im Weg rum und seit Monat 3 im Schrank - wir kamen damit einfach nicht klar. grummel
Ansonsten haben wir eigentlich alles gebrauchen können, was wir so gekauft haben.
LG
Satura
Hallo,
das beste bisher was wir gekauft haben und lange überlegt haben, ob wir uns das Geld nicht sparen ist das MaxiTaxi. Ich frage mich immer wieder was der Rücken der Mamas sagt, deren Baby ja meistens sehr viel größer uns schwerer sind als unsere Angelique.
Das unnötigste war die Badewanne mit Wannenaufsatz. Die haben wir nur 3-4 Mal benutzt und dann ist Angelique eigentlich immer mit uns ins die Badewanne.
LG
Maria