Flug mit Baby- sind die Kinderunfreundlich !

Guten morgen ihr Lieben...
muss mal meinen Ärger Luft machen.
Also im August will ich mit Jonas von München nach Berlin fliegen zu meiner Familie.
Jetzt habe ich bei der Fluglinie angerufen (fliege seid eh und je mit Germanwings und war immer zufrieden) um mich zu erkundigen, wie es ist mit dem buggi ob ich den mit zum gate nehmen kann etc. #kratz
war so ein komischer Typ dran und der meinte dann, nein den müssen sie aufgeben.Okay, sagteich ob ich denn den MaxiCosi mit nehmen kann. Nein geht auch nicht weil der Jonas muss auf meinem Schoß sitzen. Toll, ich fragte ihn dann wie ich das machen soll (bin keine Tragemama) nach dem einchecken bis zum Koffersuchen beim Ziel Jonas durch die gegend zu buggsieren. Das geht schon. Super. Auf meine Frage ob er Kinder hätte sagte er nix.
Und wieso zahlte ich eine Pauschale von 15euro pro Strecke wenn Jonas eh auf meinem Schoß sitzt? Wenn ich für 19Euro inkl. buche zahle ich ja fast weniger als er. Zumal angeblich jedes Gepäckstück extra 5Euro pro Strecke kostet :-[ also Buggi, MaxiCosi etc. Dann habe ich gesagt, dass aber im Internet steht, dass Buggys, KiWa und Reisebetten umsonst befördert werden. Er dann: der MaxiCosi zählt nicht dazu. Toll, weil der ist ja auch nicht viel handlicher als so ein Reisebett. Ausserdem sagte er, dass es neu sei, dass jedes Gepäckstück zum zahlen sei. Auf die Frage, warum es dann im Internet so stehe wusste er keine Antwort.

Super, werde mir wohl den Stress antun und doch mit Auto fahren #schmoll

Oder kann mir jemand eine bessere bzw. kulantere Fluglinie empfehlen?

Traurige Grüsse Bianca mit Jonas bei dem Zahn Nr. 3 gesichtet wurde #ole

1

Hi, also ich bin schon viele male geflogen und es war nie ein Problem , ABER natuetrlich bekommt ein Kind unter 2 keinen eigenen Sitz , das steht so in den Vorschriften , Maxi Cosi...bin noch nie auf die Idee gekommen den mitreinzunehmen , viel zuviel geschleppe . Den Buggy kannst Du immer bis zum Flieger mitnehmen , kurz vorm einsteigen gibst Du ihn ab , auch bei German Wings. An Board bekommt man genug Hilfe , und 1 Stunde Flug auf dem Schoss ist kein Problem . ich bin mit meinem Sohn , 4,5 stunden nach Fuerte ...das war anstrengend , super eng und ect....aber so sind die Vorschriften ...diese Jahr hatte mein Sohn mit 2 seinen eigenen Sitz , musste voll zahlen ...

lg Toni

2

hhm, also gut dann nehm ich den Buggy mit. Aber den MaxiCosi muss ich aufgeben, da ich am Ziel mit Auto fahren werde.
Und ist es echt so, dass man dann für Buggy, MaxiCosi etc. je 5Euro pro Strecke zahlen muss? Weil dann wirds ja echt teuer #schmoll

4

habe noch was vergessen, wenn Jonas dann noch nicht sitzt dann kann ich keinen Buggy nehmen. habe den QuinnyZapp für unterwegs und dort würde ich theoretisch den MaxiCosi drauftun. Kann ich den dann so auch bis zum Flugzeug mitnehmen #kratz ???

weitere Kommentare laden
3

Versuchs doch mal bei Air Berlin.
Die sind super Kinderfreundlich, Schwiegis fliegen immer mit denen (haben die Große schon 2 mal mitgenommen im Flieger), wir sind letztes jahr auch imt denen geflogen. Super kinderfreundlich.
Buggy Reisebett alles kein Ding! :-)

LG
Schnecki

5

ich werde gleich nacher mal reinschauen. ist halt immer auch ne Preisfrage, Germanwings war halt immer sehr günstig und da ich so 3x im jahr nach Hause fliege (Heimweh #schein) wäre es dann recht teuer wenn man pro Flug Unsummen zahlt. Aber ich gucke mal. DANKE

7

fliegen mit kind auf den schoß ist lebensgefährlich, also nur wenn du einen sitz bekommst wo du die babyschale fest machen kannst einen buggy kann man bis zum flugzeug mitnehmen und bekommt ihn über das band zurück.

10

ja aber dann muss man dann für das baby den vollen preis zahlen, damit es einen eigenen sitz hat!

14

dann macht man das oder bleib zuhaus oder fährt mit dem auto, wenn man für sicherheit nicht zahlen will, ein kind gehört nicht auf den schoß im flieger im auto würd man es ja auch aus den gleichen gründen nicht machen.

weitere Kommentare laden
8

hallo bianca,
wir fliegen am donnerstag mit lufthansa nach griechenland. die sagten mir am telefon, dass man den kiwa direkt am flieger aufgeben kann (wir haben eine extra kiwa-tasche, daher geben wir ihn schon vorher mit den koffern auf, und tragen die maus im ergo). maxi cosi im sitz festschnallen heißt, für das baby einen richtigen platz zu buchen (haben wir nicht, also auch auf dem schoß).
eine freundin meinte noch, wenn man gleich sagt, dass man mit maxi cosi kommt, geben die einem den platz vor der trennwand, da kann man den maxi cosi dann unten im fußraum abstellen. ist uns aber zu viel geschleppe und zu unsicher - wenn mehrere mit babys fliegen, klappt das ja nicht ...
ich bin auch gespannt, wie es letztlich wird. aber da bist du echt an einen richtig ätzenden typen geraten, würde ich sagen!! hätte ich mich auch gleich mal tierisch aufgeregt!
ich würde den buggy mit nehmen und versuchen, ihn erst am flieger aufzugeben. vielleicht für den notfall eine tragehilfe mitnehmen.
lg und das klappt schon!
anjulia mit maus 3,5 monate

11

schau dir mal die tests an mit kind auf den schoß!

12

ja ich weiß, aber wenn man es laut fluglinie so machen soll?!?

weitere Kommentare laden
16

Hallo!
Also ich bin mit meinem Zwerg noch nicht geflogen, aber wenn das für Dich so kompliziert ist, dann fahr doch mit dem Zug... Wenn Du 3Monate vor Fahrtantritt buchst zahlste eh nur 29€... Dauert halt relativ lang, aber besser als Autofahren find ich es allemal...
Gute Reise, wie auch immer;-)
LG #klee

17

wo gibts denn das für 29Euro? Hab ich nie gesehen. Habe schon bei der DBAHn geguckt un da war nix unter 100 bis 200 Euro

24

...tadaaa!
http://www.bahn.de/p/view/preise/aktionspreis/dauer_spezial.shtml?et_cid=154&et_lid=3452

LG #klee

18

bin schon gefühlte 1000x mit Germanwings von Köln oder Zweibrücken nach Berlin geflogen.
Immer mit baby, jetzt sogar schon 4x allein mit einem 2 jährigem und einem Baby.

Zum Preis... es kostet was es kostet, billiger geht ja wohl kaum und den Stress die Strecke Muc - Berlin mit dem Auto zu fahren ist es wert (kenne die A9 wie meine Westentasche, habe in Augsburg gewohnt...)

MaxiCosi kommt zum Sperrgepäck, sei doch froh das du das Ding los bist (schwer, unhandlich).
Tipp: nimm dir einen großen Müllsack mit, um das Ding da rein zustecken, sonst zieht er danach womöglich nicht mehr gut aus #kratz (Kratzer, etc.)

Kinderwagen (Buggy) kommt natürlich mit bis zum Gate, gar kein Thema... da hat der am Telefon einen "Mist" erzählt :-p

Du musst das ganz locker angehen ;-)
Mach dir keinen Stress, das fiunktioniert alles :-)
Als ich das erste mal mit dem Kleinen geflogen bin, da habe ich vor lauter Aufregung fast den Flieger verpasst :-p und dann war alles ganz esay und auch alle sehr nett.

Bedenke aber ;-) du fliegst von München nach Berlin, da sind auch viele "Buissness-menschen" im Flieger, erwarte also keine freundlichen Gesichter gegenüber deinem Kind :-(
da gibt es Leute, die gucken als ob *hoffendlich ist das Kind leise* :-(

Die Stewardessen, etc, sind immer unheimlich nett.

Viel Spass.

Steinchen


42

Also erstmal danke für alle Antworten.
Die Sache mit dem Zug ist nicht schlecht, allerdings würde ich dann von Kitzbühel aus fahren da ich hier lebe und dann ist es garnicht mehr so billig sondern echt teuer. #schock
Das es nicht das optimum ist, Jonas auf den Schoß zu nehmen im Flieger ist mal klar #schwitz.
ABER: mit Auto fahren ist echt nicht drin, da ich ohne meinen Mann fahren will ;-). Das heisst, Nachts fahren weil unterm Tag 10h Autofahrt mit einem 10 Monate altem Kind ist nicht drin #schein. Weils nur nervlicher Stress ist wenn Jonas die ganze Zeit dann mault #schrei und dann kann ich mich net auf so eine Strecke konzentrieren #hicks. Nachts fahren packe ich aber nicht. 10h ohne Unterhaltung, kein lautes Radio, kein offenes fenster wenn ich müd werd #schmoll. Ich weiss dass ich dass nicht schaffe und wenn ichs doch tu ist das mehr Risiko als Jonas auf dem Schosse #schwitz.
Ichdenke, wenns echt sooo schlimm wäre dann würden sie es nicht anbieten.
Werde mich mal umgucken zwecks Anbieter.
#danke

LG Bianca mit Jonas *27-10-07
http://www.unsernachwuchs.de/jonas-berthold

59

Also wir sind mit Germanwings geflogen.
Du darfst etwas mitnehmen, ob Kinderwagen oder babysave ist egal. Allerdings nur bis zum Flugzeug, du gibtst ihn dann einfach ab.
Was mich auch geärgert hat das man den Babysave nicht mit rein nehmen kann um das Kind anzuschnallen.
Man muss es tatsächlich mit auf den Schoß.
Was ich aber toll fand das man als Familie als erstes ins Flugzeug darf und vorne sitzen darf.
Wir haben für nichts extra gezahlt!
Informier dich noch mal.

60

Schau mal das habe ich bei Germanwings gefunden

http://www.germanwings.com/de/Infos-und-Services/Kinder-an-Bord.htm