Wie macht Ihr das... Einkaufen und Kinderwagen

Hallo Ihr Lieben,

jedensmal wenn ich alleine einkaufen will, stellt sich mir wieder diese Frage und nun möchte ich mal wissen, wie Ihr das so macht...

Kinderwagen und Einkaufswagen geht ja schlecht und leider hat nicht jeder Supermarkt diese Einkaufskörbe - schon gar nicht die Discounter... #augen

Wie vereinbart Ihr Einkaufen und Schieben des Kinderwagens?? #kratz

Über Eure Antworten bin ich gespannt.

Liebe Grüße
Louise + Joelle (*14.11.07) die noch Mittagsschlaf macht

1

Hi,

also wenn ich mit dem auto zum einkaufen fahre - dann nehme ich entweder den stroller da passt viel rein oder ich setzte die Babyschale in den einkaufswagen - dein zwerg kann ja sicher sitzen - dann kannst ihn ja auch in den wagen setzen

wenn ich mit dem kinderwagen gehe, dann hänge ich vorne ne tasche rann und hab unter dem wagen ja auch noch ne menge platz im korb.

geht ganz locker.

grüße petra

5

Hallo Petra,

zuerst... Ich hab kein Auto... Das fällt also schonmal aus.
Ich bin IMMER mit dem Shopper unterwegs!!

Mit dem Korb unter dem Kinderwagen hab ich mir auch schon überlegt.
Mir ist das nur immer nichts... Hab immer Angst, die denken, daß ich das klauen will... #schock

LG

10

es gibt doch auch so tolle tasche wo man an den "griff/lenker" anbringen kann.

ausserdem wo soll mutti denn einkäufe verstauen wenn nicht in dem super korb unterm baby ?
also mich hat noch niemand angesprochen.

2

Im Kinderwagen habe ich die Einkäufe einfach auf Lukas drauf gelegt oder drum herum drapiert. Habe nie so Großeinkäufe machen müssen, wenn ich mal alleine losmusste, dann meist nur wegen Kleinkrams.

Nun mit dem Buggy fliegt entweder alles unten in das Netz rein oder ich nehme einen Beutel, den ich mit seinen Henkeln rechts und links über die Schiebegriffe vom Buggy hänge - so habe ich ein Säckchen, in das ich dann den ganzen Kram reinwerfen kann.

3

Hey!

Entweder nehm ich eine Tache mit, die ich auch an den Kinderwagen machen kann wie eine Wickeltasche, und in die kommen dann die Einkäufe rein. Mit Kind kaufe ich nur soviel ein wie ich am Ende auch mit Kind tragen kann.

Oder ich fahre mit dem Auto, dann sitzt Baby ja schon in der Schale, die ich dann auf den Einkaufswagen (auf den Kindersitzteil) stelle.

LG,
Gordana

4

Hi!

War erst einmal mit dem Kinderwagen einkaufen, da habe ich einfach meinen Carrybag (Einkaufskorb) an meinen Arm gehängt - kein Problem :-)
Sonst nehme ich immer den Maxi Cosi mit, da ich immer mit dem Auto einkaufen fahre (ist hier einfach besser...) und dann stelle ich den MC in den EInkaufswagen. Der ist dann eigentlich voll ;-) Darum stell ich dann den Einkaufskorb unter den Wagen, da wo sonst die Getränkekisten Platz finden. Klappt auch gut. Großeinkäufe gehen so nicht, aber ich geh dann eben öfter mal einkaufen.

LG

17

...und dann ruft die Kassiererin am Ende ihrer Kollegin zu "Mooooooooooooniiiii??? Wat kostet ein Baby inner Schale??"

So geschehen letztens bei meinem Lidl ;-D

LG hollycassy

6

Hallo

ich setz meinen Sohn in den Einkaufswagen vorn rein, da er schon allein sitz ist es kein Problem, vorher hab ich immer den maxicosi auf den Einkaufswagen gestellt so ging Einkaufen und Babykümmern super

Lg Martina

7

Danke für Eure Antworten...

Wie gesagt... Ich habe kein Auto - also fallen diese ganzen Ratschläge schonmal aus... ;-)

Ich rede auch echt von der Situation IM Supermarkt!!!
Wenn ich meine Einkäufe nach Haus schaffe, dann ist es klar, daß ich die in den Korb unter dem Wagen schmeiße...

Ihr packt also auch noch VOR DER KASSE schon alle Waren in den Korb unter den Wagen??
Ich hab da immer Angst, dann würde mal direkt der Detektiv kommen und mich fragen, was ich da mache... :-p

Naja, mal sehen...
LG

9

klar, mach ich das ... alles unten in den korb -- allerdings achte ich darauf, dass der vorm einkaufen gehen leer ist -- dann wird alles unten reingetan /auf die Kasse/ und wieder unten rein ... kein problem... man sieht ja dann an der kasse, dass unten komplett leer ist...

lg
tanja

11

ja logo, alles einfach unten in den korb. an der kasse ausräumen und nach der kasse wieder rein.

da meckert doch keiner!

weiteren Kommentar laden
8

Hallo Louise,

ich habe das Kind in Tuch oder Trage auf dem Rücken oder vor dem Bauch und in jeder Hand eine Tüte...

Andrea

12

Hallo,

mein Mann hat das Auto die ganze Woche (Arbeit).
Ich mache es so das ich mehrmals die Woche einkaufe, eben weil ich ja net so viel schleppen kann.
Ich lege die Sachen auf Jonas bzw. hab ich ja so ne Softtragetasche und die klappt ich solange zu und leg es da drauf, damit die schweren Sachen nicht direkt auf seinen Beinen liegen und einiges verstaue ihm Wagennetz.
Also Einkaufswagen und Kinderwagen würde ich alleine nicht auf die Reihe bekommen.

Lg Reni + Jonas 4 Monate

13

Also ich habe immer nen Stofftasche oder zwei dabei wenn ich mit beiden alleine einkaufen bin. Dann meistens den großen im Kiwa und den kleinen im TT. Ist gar kein Problem. Außerdem gibt es ja noch die Tasche zum an den Kiwa klippen. Pack dann alles an der Kasse aufs Band.

Beim Großeinkauf habe ich meist nur den Kleinen dabei der kommt dann ins TT und ich nehm nen Wagen.

LG Beatrix