So,
ich muß auch mal eben was loswerden.
Mein Zwerg Liam ist nun 9 Monate.
Er läuft an einer Hand , aber, wenn er z.b. Richtung Treppe marschiert und wir lenken ihn vorsichig in eine andere Richtung, ist die Hölle los
. Er schmeißt sich hin, macht sich steif und brüllt, richtig bockig
.
Das gleiche passiert, wenn er z.b. das Eis seines Bruders nicht kriegt etc, manchmal ist es echt heftig.
Ich mein, das sie irgentwann mal einen eigenen Willen entwickeln ist schon klar, aber er ist doch noch ein Baby
Hat noch jemand so einen Dickkopf zuhause???
Wie reagiert ihr dann?
Lg magicmaus74 + Liam Noel *27.12.2007
eigener Wille mit 9 Monaten????
oh, ja seit sie 8 mon. ist! aber was solls, da muss sie durch und wir auch. uns sie bekommt ihren willen nicht, wenn es zu gefährlich wird oder wir es nicht wollen.
Hallo,
jaja, das kenne ich. Isabel ist jetzt gerade 10 Monate alt geworden und seit bestimmt 2 oder 3 Monaten haben wir bemerkt, dass sie schon ganz genau weiß was sie will. Und wenn sie es nicht bekommt, dann ist auch die Hölle los . Also ich freue mich ja, wenn sie einen eigenen Willen hat und selbstbewusst und durchsetzungsfähig wird, aber manchmal geht es halt nicht anders, wie z.B wenn sie an irgendwelchen Kabeln vom Fernseher und der Audioanlage ziehen will, die wir nicht wegräumen konnten. Dann wird eben zum 10000000 mal NEIN gesagt und sie wird weggetragen. Wenn sie schreit, dann ist mir das egal, NEIN bleibt eben nein, aber ich versuche sie sofort mit etwas anderem abzulenken. Meist funktioniert es Gott sei Dank noch ganz gut, sie nimmt dann eben etwas anderes zum Spielen oder interessiert sich für ne andere spannende Sache. Mal sehen wie lange noch.
Viel Glück mit deiner bereits kleinen Persönlichkeit
LG
Milka
Danke für eure Antworten.
Schön zu wissen, das es noch mehr so kleine Persönlichkeiten gibt .
Na dann werd ich auch mal konsequent bleiben! Ich hoffe, der Kleine versteht das
Lg magicmaus 74
Na ja, genaugenommen erwacht dieser Wille oder zumindest eine Idee davon schon beim 12-Wochen-Schub. Der wird ja meist von der Brustschimpfphase gefolgt und die bedeutet nichts anderes, als dass das Baby merkt, dass es nicht eins mit Mama ist und Mama ihm die Brust jederzeit entziehen könnte. Das ist eine frustrierende Erkenntnis und deswegen weint das Baby. Also so gesehen eine allererste Mini-Trotzphase.
Meine Tochter hatte diese Phase auch, allerdings habe ich auch erst so mit 9 Monaten bewusst wahrgenommen, dass sie auf Verbote bockig reagiert. Wir waren bei meinen Eltern und sie hat mit einem kleinen Kameratäschchen gespielt. Da wir los wollten, habe ich ihr das abgenommen und sie bekam ihren ersten richtigen Wutanfall.
Hallo,
schön zu wissen das andere auch so früh anfangen mit Bocken
Seit mein Spatz 8 Monate ist macht er das auch, er wirft sich nach hinten und kreischt richtig hysterisch. Teilweise habe ich Angst er tut sich dabei was mit solch einer Energie wirft er sich um.
Das kann ja heiter werden wenn er erst läuft
Dennoch auch bei uns bleibt Nein ein Nein und wenn er noch so schimpft. Ich versuch zwar immer das schlimmste abzuwenden aber irgendwann wird er sich mal richtig weh tun und ich kann nix machen
LG Fröschi