Hallo Ihr Lieben!
Seit ein paar Tagen hat Jonas (15 Wochen) auf dem Bauch richtig trockene Haut und rote Stellen. Ich habe es erst auf das Mandelöl, dass ich bei der Babymassage verwende, geschoben. Aber meine Hebamme meinte gestern bei der Babymassage, dass sie mir ja keine Angst machen möchte, aber das sieht ganz danach aus, dass es mal Neurodermitis werden könnte
Es wäre zwar an sehr untypischen Stellen (seit gestern auch auf dem Rücken, aber nur ganz leicht), aber man müsste es beobachten.
Sie hat mir Nachtkerzenöl an Herz gelegt, damit soll ich ihn dann massieren.
Meine Schwägerin (hat ein Neurodermitis-Kind) meinte, dass es von Weleda auch ein Nachtkerzenöl gibt. Leider habe ich es gestern nirgends gefunden, nur ein Candula-Öl, aber das ist ja etwas anderes. Oder kann man das auch verwenden bei sehr trockener Haut?
Wir hoffen ja, dass es kein Neurodermitis wird.
Habt ihr noch ein paar Tipps wie wir dagegen ankämpfen können?
Welches Nachtkerzenöl ist gut?
Upps, jetzt ist es doch etwas länger geworden.
Lieben Gruß
Maike & Jonas, den es aber im Moment noch nicht stört, dass er rote Flecken hat
P.S. In einer Woche haben wir U4-Termin beim Kinderarzt
Trockene Haut und rote Stellen auf Bauch & Rücken
hallo
mein neffe hatte auchmal diese trockene haut, dann hat meine schwester einfach mal den weichspüler weggelassen... seid dem keine spur mehr von neurodermitis
vielleicht hilfts ja bei euch auch ?
lg, ani
p.s. schreibe klein, weil baby auf dem arm ist
Hallo Ani!
Den Weichspüler lasse ich ab heute auch weg! Mal schauen, ob es besser wird. Das hatte mir schon die Apothekerin gestern gesagt, wo ich nach Nachtkerzenöl (das sie leider nicht vorrätig hatten) gefragt hatte.
Lieben Gruß
Maike
hallo maike
mein kleiner hat leider auch den verdacht auf neurodermitis. bei ihm hat es mit extremen milchschorf und babyakne angefangen. mittlerweile hat er auch sehr trockene haut mit manchmal roten flecken.
gegen die trockene haut hilft eine fettcreme. bei den roten stellen kannst du es mit einer wund- und heilsalbe versuchen. sprich das aber auf jeden fall beim kinderarzt mit an. noch besser wäre es wenn du dir einen termin bei einem guten hautarzt holst der auch auf kinder spezialisiert ist. der wird dir sagen können ob wirklich ein störung der haut vorliegt oder ob es nur mal am wetter liegt.
vorsichtig musst du auch beim baden sein. max. 2 mal in der woche und nicht trocken rubbeln sondern tupfen. keine badezusätze sondern ein gutes olivenöl.
so ich hoffe ich konnte dir helfen. sprich auf jeden fall mit dem kia
lg ulrike
Hallo Ulrike!
Unser Kleiner hatte auch schon Babyakne und Milchschorf. Die sind aber jeweils nach ein paar Wochen wieder verschwunden.
Ich werde es nächsten Dienstag auf jeden Fall zeigen und ansprechen (bzw. sieht er dann ja auch bei der Untersuchung).
Was für eine Fettcreme nimmst Du denn?
Im Krankenhaus haben sie ab und zu Bepanthen Salbe aufs Gesicht geschmiert. Zuhause habe ich aber dann nichts mehr ins Gesicht geschmiert.
Seit aber es kälter geworden ist und die Heizung an ist, hat er im Gesicht auch trockene Stellen bekommen, die habe ich dann immer mit einer Probe von Hipp Wind und Wetter Creme eingeschmiert oder auch mit Mandelöl, aber leider hilft das ja auch nicht wirklich.
Wir baden nur 1x in der Woche, da haben wir eine Probe von Penaten reingemacht.
Morgens wasche ich ihn nur mit Wasser ohne Zusätze.
Kennst Du dich mit den Weleda Sachen aus?
Ich habe hier noch eine Proben liegen, da steht auch etwas von trockener Haut drauf.
Lieben Gruß
Maike
vorallem musst du schauen, dass möglichst kein parfum drin ist. da sind bei mir schon mal alle proben durchgefallen.
ich habe einen cremetopf vom hautarzt zusammengestellt bekommen. du kannst aber mal in die apotheke gehen und nach einer fettcreme für trockene babyhaut fragen. oder warte eben bis zum kia. da musst du die dann nicht bezahlen. man muss eh bisschen probieren bis man die ultimative creme gefunden hat, die dann beim nächsten schub wieder gar nichts hilft.
linola soll auch sehr gut sein.
Hallo,
ich kann dir MicroSilver Universalcreme empfehlen
http://www.lrworld.com/lrweb/flash/Microsilver/microsilver.html
Mein Sohn hat es damls sehr gut geholfen und hat jetzt keine Probleme mehr.
LG Sandra
Huhu...
Also meine Kleine hat auch Neurodermitis (leider von mir geerbt). Es fing im Gesicht mit ein paar roten Stellen an...diese wurden dann mehr. Die gesamte Gesichtshaut war rot und schuppig, teilweise nässend und die Ohren total verschorft. Tja Diagnose vom KIA Neurodermitis Naja und mir wurde (abgesehen von den Hausmittelchen wie Öl auf den Kopf) Eubos Haut Ruhe empfohlen. Diese Creme gibt es in der Apotheke für ca. 10 Euro und was soll ich sagen in drei Tagen war alles verschwunden....nix mehr zu sehen....die Haut sieht Top aus !!! Schau doch einfach mal unter Eubos.de
P.s Ich benutze die Creme auch seitdem....
LG Winterstorm mit Tarja Marie
Hallo Maike,
ich hab am Mo von der Vertretung meines KiA die Diagnose bekommen "leichte Neurodermirtis". Bin seitdem ganz schön durch den Wind...
Emil (fast 5 Monate) hatte seit dem 2. Monat rote Stellen am Handgelenk, dachte es käme vom vielen Lutschen und Nuckeln. Dann kam es an den Füßen, und die konnte es noch nicht in den Mund nehmen. Dann an der Schläfe, mittlerweile auch an den Ellenbogen, Schulter, Bauch und Brust und ganz schlimm an den Beinen und den Kniekehlen. Das rehte Bein und den Kopf (Milchschorf) hat er sich sogar schon blutig gekratzt.
Vom KiA hat er Linola Fett für die trockenen Stellen bekommen, und für die Stellen die jucken Linola Gamma. In Linola Gamma ist Nachtkerzensamenöl enthalten. Außerdem ein Ölbad, das rückfetten soll (testen wir aber erst am Sa aus). Gut sein soll auch Kühlung bei Juckreiz, und offene Stellen kann man mit starkem schwarzen (kalten!) Tee betupfen, anschließend aber gut fetten.
Allein würde ich nicht viel rumdocktoren, höchstens Linola Fett weil da keine weiteren Stoffe drin sind. Überlass alles andere dem KiA.
Ich würde mich freuen wenn Du mir bescheid sagst was denn diagnostiziert wurde (kurze PN schicken), ja?
Alles alles Gute für Jonas!
Karen + Emil