Gestern beim Osteopathen....Meinungen bitte...

Guten Morgen Allerseits!

Gestern war ich mit meinem Sohn (16 Wochen) das zweite Mal beim Osteopathen. Die Kinderärztin hatte uns vor drei Wochen dahin überwiesen, weil Henri ein Kopfhaltevrmögen eines Neugeborenen hatte.

So und bei dieser Therapie (von der ich mir so viel erhofft hatte) hat mein Kleiner nur geschrien!!! Er war kaum zu beruhigen, obwohl er sonst ganz wenig weint, und als ich den Typ fragte, ob die Behandlung auch ganz sicher nicht schmerzhaft sei, antwortete der mir nur: "Ich kann auch aufhören, da schreit er trotzdem weiter! Mich stört nicht, wenn er schreit! Und mehr als sagen, das es nicht weh tut, kann ich auch nicht!" Der spinnt doch wohl, oder seh ich das falsch????

Welche Mutter macht sich denn keine Sorgen, wenn das Baby da liegt und schreit wie am Spieß und man darf es noch nicht mal hochnehmen???

Ich glaub, ich geh da nicht nochmal hin...

Auf jeden Fall ist der Kleine immer noch unruhig und kann nicht richtig schlafen...

Welche Erfahrungen habt ihr mit Osteopathie???

Sorry für das viele #bla

LG Jana + Henri

1

Sorry Jana,es kan sich um einen flachen Ostheopaten handeln ABER..Wenn dein Kind Karies hätte und du zum Zahnarzt gehen würdest und wenn es auch wehtun müsstest, sagst du leiber: Ich gehe nach Hause, weil es weh tut ?

Meine Tochter hat einen schiefen Hals, ihr Schädel ist nicht regelmäßig, wir haben es früh erkannt, sind bei einem Osteopathen 2 Monatei n Behaldung gewesen, da hat es nicht wehgetan....im Nachhinein sag ich (aus anderen Gründen) ein Scharlatan..

Jetzt später sind wir bei einer sehr erfahrenen Physiotherapeutin und auch da wird ab und zu geschrien...Meiner MEinung nch sollte es kein Dauerzustand sein...ich habe sie aber einmal beim Osteopathen schrill schreien hören...

LG MD

2

HI jana , ich bin auch Osteopathin und natuerlich weinen Kinder mal , auch wenn es nicht weh tut , und dann muss man halt entscheiden ob man weitermacht oder aufhoert, ich lasse die Kinder meist anlegen und Flasche geben oder bei Mama auf den bauch legen , und wenns ganz arg ist , hoere ich auf und wir machen einen neuen Termin .
Wenn ein Kind bei Arzt weint , ist das normal , aber da die Osteopathie wohl nicht so einfach zu verstehn ist wird es ofort angezweifelt. Ich find edie Antwort von dem Osteopathe nicht ganz nett , aber das Kinder weinen , ist ganz normal , weil sie soch sofort merken das was passiert .
Und Osteopthie ist keine Wunderheilung und man brauch auch da Geduld , und es gibt auch Faelle wo es nicht funktioniert geanu wie bei der klassischen Medizin auch . WEnn Du bei Ihm kein gutes gefuehl hats , wuerde ich aber wechseln , Du vertraust Ihm nicht und das spuert dein Kind .

lg toni

3

Hi Jana , hast Du meine Mail nicht bekommen ??

lg toni

6

Hi Toni,

nein leider nicht. #kratz

LG Jana

4

hi jana,

vlt. war er durch henri´s weinen auch etwas verunsichert und deswegen etwas schroff?
ist er auf babies spezialisiert? (wichtig!)

ich war mit ben auch einige male beim osteopathen.
in dem moment, in dem ich die praxis betrat, hat er schon geweint. babies spüren, dass da eine anforderung an sie gestellt wird. manche machen das locker mit, andere haben damit etwas schwierigkeiten und reagieren sensibler.
wenn er das nächst mal wieder weint, sag einfach ganz direkt, dass du ihn jetzt lieber beruhigen möchtest.

meine behandlungen gingen immer ne stunde und ich hatte ihn davon die hälfte selber aufm arm.
eine stunde ist für ein baby ein gefühlter monat :-)

wichtig ist, dass du auch vertrauen fassen kannst. falls das nicht klappt, wechsel lieber.

alles gute #sonne

5

hallo jana....

natürlich kann ich deine sorge als mutter nur bestens verstehen #liebdrueck

wir waren mit luca auf anraten des arztes auch bei einem osteopathen (verspannungen der bws und der schädelplatten). beim ersten osteopathen hat luca 40 min am stück nur geschrien..... aber er hat mir auch den eindruck vermittelt, dass er mit der situation total überfordert ist. also habe ich meine hebamme angerufen und sie um rat gefragt. sie hat mir dann einen empfohlen, der auf säuglinge und kleinkinder spezialisiert ist... und siehe da, luca hat mitgemacht und kaum geweint (eigentlich so gut wie nie). der osteopath hat mir auch angeboten zu uns nach hause zu kommen, damit luca in seiner gewohnten umgebung bleibt..... das vertraute spürt. es war super!!!! und ich kann dir eins versichern: die behandlungen tun nicht weh. ich selbst war auch schon bei einem osteopathen ;-) ..... in der nacht nach der behandlung war luca immer sehr unruhig (noch unruhiger als sonst schon), aber der osteopath meinte, dass das ein gutes zeichen ist. die behandlung ist jetzt erstmal abgeschlossen..... aber ich würde ihn immer wieder empfehlen

manchmal findet man den richtigen osteopathen nicht auf anhieb. vielleicht ist es für euch auch besser wenn der osteopath zu euch nach hause kommt?!

ich drücke dir feste die daumen, dass du den richtigen osteopathen findest #liebdrueck

alles gute für euch...

lg tanja

7

Hallo!

Ich war mit beiden Kindern beim Osteopathen wegen Blockaden in der Halswirbelsäule. Die Geburt meines großen Sohnes ging sehr schnell und in den Wochen/Monaten danach hatte er Schwierigkeiten, den Kopf zu einer Seite zu drehen.
Jonas kam als Sterngucker zur Welt und lag immer "C-förmig" auf dem Rücken.

André war ca. drei Monate alt, als wir mit ihm beim Osteopathen waren. Er hatte während der letzten Phase der Behandlung ca. 10 Minuten geweint, aber auf eine Art, die ich vorher und hinterher nie von ihm gehört habe. Es klang nicht "gequält" oder nach Schmerzen, sondern irgendwie so, als ob er irgendetwas "verarbeiten" würde. Also eher erleichtert. Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Jedenfalls war das für mich okay und auch der Osteopath sagte, dass er diese Art Weinen öfter bei Babys bei der Behandlung hört.

Jonas war mit drei Wochen beim Osteopathen. Er hat geweint, hat sich aber mit Schnuller sofort beruhigt. Es war für ihn also nicht wirklich schlimm, denn sonst hätte er ganz sicher trotz Schnuller geweint. Bei einigen Handgriffen hat er sich deutlich entspannt. Andere waren unangenehm und er hat versucht, auszuweichen. Aber es sah nicht so aus, als ob er Schmerzen gehabt hätte.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Du dem Osteopathen nicht vertrauen kannst, suche Dir einen, der auf Kinder spezialisiert ist.

LG Silvia