Huhu ihr lieben
Mein kleiner man wird diese 6 Wochen alt... Und seit Tagen plagen ihn wieder Bauchschmerzen...
Ich hab es mit
Sab Simplex
Lefax
Kolliktropfen aus der Apotheke (hämiopatisch)
diese Kümmel Zäpfchen von Wala
Wind salbe (und massieren im Uhrzeigersinn)
und es hilft ihm NIX der arme Kerl...
Tee kann ich ihm auch keinen geben weil er dann gerade tut als würde ich ihn vergiften wollen (ich Stille ihn voll)
Hat jemand einen Rat...???
Beim Kinderarzt sagen die das er da jetzt durch muß... aber vieleicht gibt es ja doch irgendwas noch...
Heute gehen wir mal wieder zu einer frau die mit druckpunkten arbeitet (Botec) vieleicht klappt das ja...
LG und einen schönen Tag euch noch...
Lefax und co nix hilft wer hat einen Rat...???
hallo --
zu dem was du noch probiert hattest, bekam julian von der hebamme gegen die krämpfe (nicht die luft an sich) globuli mg-phos und camomilla d6 -- nach jedem stillen 2
und vor jedem stellen haben wir julian mit dem bauch auf ein kirschkernkissen gelegt -- das war die reinste pupsmaschine....
vielleicht hilfts ja?
lg
tanja
vielen lieben dank
Hallo!
Das kenne ich :) habe das gleich durch. Waren dann beim Kinderarzt und dort habe ich was rein pflanzliches bekommen nennt sich Lycopodium c30 und hilft super.
Erst sollte ich es der Kleinen immer ab 16 Uhr geben und jetzt gebe ich es auch früh weil hat sie sonst nur ab 16 uhr keine Krämpfe mehr hatte. Und siehe da, sie hat keine Krämpfe mehr.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
LG Nadine
Huhu,
probier es mal mit stinknormalem Roibostee!
Ab dem Tag an dem wir ihm Roibostee gegeben haben, waren die Koliken wirklich fast weg!
Ansonsten hilft auch Carbo vegetabilis D12 (Globuli) recht gut.
LG Nicole
Ich danke euch
hallo...
versuch du doch mal kümmeltee zu trinken - vielleicht reicht das, was er dann an wirkstoff über die muttermilch bekommt um ihm linderung zu verschaffen...
lg, Kathrin mit Lotta (5;10), , Linnéa (9 Monate) und
(15+1)
meine ist morgen 7 wochen alt und hat auch probleme mit dem bäuchlein und der bekannten luft
wie bereits muffin geschrieben hat, versuchs mit chamomilla... bei meiner hilft es sehr gut! zusätzlich dient es dazu, dassdie kleinen sichentkrampfen und besser einschlafen...
zusätzlich hat mir die hebamme letztens ein trick gegebenund zwar:
baby auf den rücken legen und versuchen die beinchen gegen den bauch zu pressen, praktisch so das die oberschenkel auf den bauch liegen! 30sek halten und wieder loslassen und das ca 5 x
(hört sich fieser an als es ist)
einfach mit ner hand beide oberschenkel greifen und auf den bauch legen, beine aber nicht getreckt halten!
mit den gegendruck was das baby verursacht kommen so manche stinkende tönchen raus...
das mit dem botec kenne ich nicht aber wenns was bringt, kannst ja bescheid geben
lg
Hallo!!
Das hab ich mit meiner großen auch durchgemacht. Meine Hebamme hat mir damals den Tipp gegeben ihr das Fieberthermometer in den Popo zustecken und gaaaaz minimal hin und her bewegen. Und puuuuups schon kam alles raus.
Manchmal steckt nur ein kleiner Pups fest und alles gerät ins stocken. Bei meiner kleinen 11 Wo. hab ich das immer gleich gemacht wenn sie sich mal equält hat und meistens klappt es
auch.
Ansonsten hab ich alles gemacht was Du auch schon aufgezählt hast.
Viel Glück
Jeannette
Vielen dank für die vielen Anwortenecht lieb von euch
Hi zumindest aus meiner Sicht hat dein KiA leider recht...
Es fallen mir nur 3 Sachen an, die bei uns richtig geholfen haben.
1) auf dem Bauch liegen (so gehen die Gase besser aus dem körper raus)
2) Aptmil Comfort
3) Pucken angewinkelten Beinen
LG MD
hallo,
wenn dein baby keinen tee will, dann trink ihn du, die wirkstoffe gehen dann in die milch.
ich verwende windsalbe mit bauchmassage (im uhrzeigersinn das bauchi mit der creme massieren) und babynos tropfen (die sind echt ein wundermittel)
wenn oliver bauchweh hat trink ich stilltee mit kümmel anis und fenchel, odereinfach fencheltee, das wirkt auch ganz gut.
sonst auch die beinchen hochdrücken und auf der schulter tragen.
gute besserung!
lg pipim mit florian 19 monate und oliver 4 wochen