Hallo und guten Morgen.
Wir haben uns gestern den Manduca gekauft, da meine Maus tagsüber, bis auf die Stunde im Kinderwagen nur auf meinem Arm schläft, bzw. gar nicht und nur schreit quengelt und brüllt. Komm ich dann mal auf die Idee sie dann doch schlafend ins Bett, Laufstall zu legen, ist sie nach max. 30 Min wieder wach. und schreit wieder.
Jetzt ist meine Frage die, gibts irgendwie ne zeitliche Beschränkung, die ich Lea im Manduca tragen darf? Also z.B. nicht länger als 4 Stunden am Tag oder so? Oder kann/darf ich sie so lang darin tragen wie sie und ich das möchte?
Denn nach 5 Min in der Trage schläft sie soo schön und ruhig und ich komm endlich dazu auch mal was anderes zu tun, außer nur auf der Couch zu sitzen.
LG
Dani mit Lea 33 Tage alt
Wieviel Stunden am Tag darf/kann ich sie tragen?
Hi,
ich bin keine Expertin, das nur vorweg Aber meine Meinung ist folgende: Da Deine Lea erst 33 Tage alt ist würde ich sie nicht sooo lange in der Manduca tragen. Besser wäre ein Tragetuch und dann das Kind in der "Wiege" tragen. Auch wenn in der Manduca ein sog. Neugeboreneneinsatz drin ist finde ich es nicht förderlich für das Baby, wenn man es quasi mehr als 2 Stunden am Stück darin trägt.
Unsere Romy konnte man auch nicht ablegen. Ich war genauso verzweifelt wie Du. Immer nur im Arm oder im Tragetuch, es war zum Mäuse melken. Sobald man sie hingelegt hat, hat sie der blöde Moro-Reflex wieder geweckt und dann war nichts mehr mit alleine daliegen.
Dann haben wir das Pucken entdeckt und siehe da: Das Kind schläft süß und seelig
. Sie fühlt sich so geborgen und man kann sie sowohl wach hinlegen, als auch wenn sie auf dem Arm (gepuckt) eingeschlafen ist.
Versuch es doch mal.
LG
Anja
Hallo Anja,
gepuckt wird Lea wenn wir sie hinlegen. Aber die kämpft sich mit ihren Händen da immer raus. Hab mir also dann den SwaddleMe gekauft und auch da kämpft sie sich raus. Puck ich sie dann so fest, das es nimma klappen könnte, schreit sie weil es eben zu fest ist.
Manchmal hab ich einfach das Gefühl, dass sie nicht schlafen will, bzw. durch irgendwas steht sie sich total selbst im Weg. Heut Nacht war soo schlimm, da hat sie insgesamt nur 3 Stunden geschlafen, den Rest der Nacht (von 19-6 Uhr) hat sie gebrüllt. Ich bin einfach nur fertig mit den Nerven. Das geht jetzt schon seit 3 Wochen so.
Du Arme!!
Ich kenne das. Ich hatte dies sowohl damals bei Fabian als auch jetzt bei Romy. Man hat das Gefühl dass man nicht mehr Herr der Lage ist und glaubt jeden Moment umzukippen, weil der Körper auch an seine Grenzen kommt. Die Nerven sowieso.
Wie gesagt, ich kenne die Manduca nur von Foto's. Ich selbst habe einen Ergo. Aber bis zum 4. Monat benutze ich nur das Tragetuch.
Trage die Kleine, wenn sie das braucht, dann ist das vollkommen ok. Ich denke dann solltest Du sie auch solang tragen, dass sie sich zumindest einmal richtig ausschlafen kann.
Ich weiß es ist eine schwere Zeit, aber es wird besser werden. Wirklich!! Die Kleinen machen in der ersten Zeit sehr viel durch und manche Kinder schreien besonders viel und wollen gar nicht alleine daliegen.
Romy kämpft sich auch ab und zu frei. Wir legen sie wenn sie gepuckt ist in ihr Stillkissen (zu einem Nest formen) auf die Seite. So ist ein Arm auf jeden Fall schon mal "fest". Sie quatscht auch manchmal im ersten moment wenn wir sie fester einwickeln, aber nach kurzer Zeit gehen die Äuglein zu und sie ist zufrieden.
LG
Anja
Herzlichen Glückwunsch zu der grandiosen Entscheidung, dein Kind zu tragen
Zeitliche Beschränkungen gibts beim Tragen nicht...das kannst du machen, so lange ihr beide Lust und Laune habt! Und wenns 3 Tage am Stück ist
Ich hab meine Tochter die ersten Monate auch rund um die Uhr getragen. Das hat übrigens meinem Rücken auch gutgetan...ist bei ner vernünftigen Trage oder einem korrekt gebundenen Tuch wirklich das beste Training für die Rückenmuskulatur...und das, obwohl ich ne Skoliose hab.
Und lass dir bloß nicht einreden, dein Kind müsse auch mal auf ner Decke liegen, damit es sich bewegen kann...das ist Quatsch. Meine Tochter ist motorisch nicht schlechter entwickelt als all ihre Altersgenossen, und sie lag praktisch nie irgendwo rum. Durchs Tragen entwickeln die Babies ja ein ganz anderes Körpergefühl als durchs Liegen. Und wenn Lea keine Lust mehr aufs Tragen haben sollte und runter will, wirst du das ganz schnell merken.
Achja...beim Tragen kann man übrigens auch wunderbar diskret stillen...fand ich gerade unterwegs sehr vorteilhaft
Also, viel Spaß beim Tragen!
LG
Dumme Frage:
Wie kann man im Tragetuch diskret stillen? Hinter dieses Geheimnis bin ich noch nicht bekommen. Können die Kurzen auch im Sitzen schnutzeln??
Wär froh über ne Antwort, weil bis jetzt ist das Stillen mit Tragetuch komplizierter als ohne...
DANKE
Ach, so dumm ist die Frage nicht...ich konnts mir auch nie vorstellen, bis ichs selber ausprobiert hab
Klar können die Kinder auch im Sitzen stillen, geht super.
In welcher Bindeweise trägst du? Ich hab immer in der Wickelkreuztrage getragen, da hab ich einfach die Mittelschärpe ein bißchen runtergemacht und bissel dran gezuppelt, dass es etwas lockerer wurde, dann die Brust hochgeschoben, und angedockt hat meine Tochter ihr Köpfchen selber. Seitlich hab ich dann das Tuch drübergezogen, das hat kein Mensch mitbekommen, dass ich da n Baby gestillt hab
Ich still meine Tochter auch jetzt noch beim Tragen, sie sitzt auf der Hüfte im Sling und stillt dabei auch.
Probiers einfach mal aus, du weißt ja, Übung macht den Meister
LG