Babyschwimmen ja oder nein?

Hallo zusammen!
Bin total unsicher. Unsere Kleine ist 3 Monate alt und um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen, würde ich Schwimmen mal gerne ausprobieren. Aber sie hat sehr empfindliche Haut.
Also ja oder nein? Tue ich da was für die Förderung/Entwicklung meiner Kleinen?

1

Hallo,

also wir gehen mit unseren Zwillingen (20 Wochen) seit 4 Wochen und es ist herrlich! Die Beiden genießen das Wasser und die anderen Kinder.

Wichtig ist, dass DU auch Lust dazu hast. Weil Sachen zu denen man selbst sich zwingt machen auch dem Baby keinen Spaß, glaub mir!

Und zum Thema Entwicklung: Keine Sorge, auch ein nicht geschwommenes Baby entwickelt sich prima!

Aber wie gesagt, uns macht es riesigen Spaß!

LG

Dani mit Laura (10), Leon & Emily (20 Wochen)

2

Hallo.

Wir sind zuerst zum freien Schwimmen gegangen und haben geschaut, wie Colin das Schwimmen verträgt. Ihm hats gefallen. Wir gehen ab dem 9. Januar zum Babyschwimmen und sind schon ganz gespannt, wie es ihm da gefallen wird.

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Viele bieten Probestunden an. Und ich würde wegen der empfindlichen Haut auch den Kinderarzt fragen. Wenn er es für bedenklich hält, lass es. Er kann Dir sicher auch Tipps geben.

Vielleicht hilft Dir diese Seite ja weiter:
http://www.babyschwimmen-bonn.de/fragen.htm

LG
Franzi mit Colin (*19. Juni 2008)

3

Hallo sunny,

unsere "kleine" ist inzwischen 7 Jahre alt und wir waren damals mit ihr im Babyschwimmen. Jetzt bekommen wir unser 2. und ich werde definitv NICHT ins Babyschwimmen gehen. Sie kann sich daran sowieso nicht mehr erinnern. Ich denke, viel streicheln, mit ihr reden etc. bringt mehr für die Entwicklung. Du kannst ja auch mal alleine ins Schwimmbad mit ihr gehen, zumal Du schreibst, sie habe eine empfindliche Haut. Sicherlich cremst Du sie dann nach dem Bad ein und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen (habe Neurodermitis) es gibt nichts ekligeres, als eingecremt in Winterklamotten zu schlüpfen....

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas bei Deinen Überlegungen helfen.

Ciao
Sabine

4

Guten Morgähn,
also wir gehen zum Babyschwimmen seit unser Kullerkeks so ca 4 Monate alt war. Uns macht es mächtig Spass und das war auch der Grund warum wir`s probiert haben. Unsere Maus findet es immer klasse mit anderen Babys zusammen zu sein, gibt dann ja viel zu sehen;-) Ich denke mal auch wenn du`s nicht machst, wird sich deine Kleine genauso prima entwickeln. Wenn du keine Lust darauf hast, bzw. deine Bedenken zu groß sind, würde ich es eher lassen, dann ist es doch eher Stress für euch. Schau doch mal hier, vielleicht hilft dir die Seite:
http://www.babyschwimmen.de/red4net/pub_content.asp?content=1&id=9&menu=01000000

Bei uns geht`s erst am 17.01 mit dem Kurs weiter, aber wir gehen nächsten Samstag "alleine" wieder schwimmen, weil uns die Pause sonst zu lange ist. ;-)
LG,
Run und die Wasserratte

5

Guten Morgen!

Wichtig ist, dass DU hinter dem stehst, was Du für/mit Deinem Kind tust. Wenn Du keine Lust auf etwas hast, wird auch die Kleine nicht davon profitieren, egal ob Schwimmen, Massage o.ä. .

Wir haben mit unserer "Großen" an zwei Baby-Schwimmkursen teilgenommen und es hat uns allen dreien viel Spaß gemacht. Die Maus hat auf jeden Fall davon profitiert, sie hatte viel Spaß im Wasser, war während dessen und danach herrlich entspannt- und hat bis heute absolut keine Angst vor'm Wasser (Haare waschen und ellenlange Wasserrutschen sind kein Problem), weil es ihr von kleinauf vertraut ist. Das Argument "Sie kann sich sowieso nicht mehr daran erinnern" finde ich deshalb ein wenig merkwürdig #kratz. Natürlich "erinnert" sich ein Kind nicht bewusst an seine Baby-Zeit- aber positive Erfahrungen/Erlebnisse hinterlassen trotzdem bleibende Eindrücke. Wir werden mit der Kleinen definitiv auch einen "Schwimm"-Kurs besuchen :-).

"Schwimmen" für Babies ist davon abgesehen gut für die Körperwahrnehmung (u.a. Raum-Lage~).

Wegen der empfindlichen Haut frag' mal den Kinderarzt um Rat. Wahrscheinlich wird's "ausreichen", die Kleine nach dem Schwimmen einzucremen/- ölen.

Lieben Gruß #tasse,

Kathrin & #huepf Lina Emilia (26 Monate alt) & #baby Antonia Maria (28 Tage alt)

6

Hallo,
will dich nicht beunruhigen aber ich habe beim Thema Babyschwimmen den Rotavirus im Kopf.
Hatte da einen Artikel in ner Zeitschrift gelesen das man sein Baby vorher Impfen lassen soll. Bin mir aber nicht sicher.
Vielleicht Googelst mal. Wenns dich Intressiert!;-)

7

Hallo,

meine kleine hat auch empfindliche Haut und der Kinderarzt meinte wir sollen nach Möglichkeit mit ihr ins Solewasser gehen. Als ich ihm gesagt habe dass wir beim Babyschwimmen aber im Chlorwasser sind meinte er das macht wegen einmal in der Woche gar nix wir sollen sie halt danach gut einölen und auf keinen Fall das Babyschwimmen deswegen sein lassen. Er hält total viel vom Babyschwimmen und wir sind auch begeistert. Unsere kleine ist total die Wasserratte und will eigentlich nach den 35 min noch gar nicht raus aus dem Wasser. Leider sind momentan alle Kurse hier schon belegt, von daher werden wir jetzt alleine mit ihr schwimmen gehen. Wir haben es bisher so gemacht dass wir sie im Schwimmbad dann halt anschließend gut abduschen und daheim wird sie dann eingeölt, dann braucht sie nicht ölig in ihre Klamotten weil das würde ich auch nicht wollen.

Also wir gehen auf alle Fälle wieder zum Babyschwimmen!

LG
Nicole

8

Hallo!
Unser Sohn hat auch sehr empfindliche haut und das schwimmen hat ihm nichts ausgemacht. Hab ihn dann zuhause richtig gebadet und einmal kurz abgeseift wegen des Chlors. Hatte mir die Kursleiterin empfohlen.
Ich bin allerdings erst zum Babyschwimmen gegangen als er schon 9 Monate alt war. Zu früh hatte ich angst wegen Krankheit. Uns beiden hat es viel spaß gemacht und wir werden noch die Folgekurse besuchen. Denke auch je älter sie sind desto mehr spaß haben die Kleinen. habe mal eine Mutter gesehen mit nem gaaanz Kleinen Baby. Konnt nicht das Köpfchen selber halten und so. Das wäre mir zu früh und die konnte auch vieles nicht mit machen deswegen.

LG emilylucy