Hallo zusammen,
meine Kleine mag nicht flach im Bettchen liegen oder nur wenn sie schon relativ fest schläft.
Haben eine Babywippe und da klappt das reinlegen und weiterschlafen nicht immer, aber meisten viel besser als in ihrem Bettchen oder Wiege bzw. selbst in unserem Bett mag sie nicht richtig liegen bleiben!
Muss dazu sagen das unser Zwerg erst 4 Wochen alt ist, aber ich finde es natürlich nicht so super toll, wenn sie nur schläft wenn sie über die Schulter hängt bzw. auf Papas bauch schläft oder dann in der Wippe liegt ( die Wippe klappt aber auch nicht immer)
Wir legen sie natürlich immer wieder in ihr Bettchen, aber selbst wenn sie ganz fest schläft wacht sie nach 5-10 Minuten wieder auf und fängt ganz arg das weinen an und sobald wir sie wieder hochnehmen und über die Schulter legen schläft sie auch wieder gleich ein (bzw. es kommen noch zwei drei quäcker und sie schaut noch 1-2 Minuten rum und schläft dann ein) Wenn wir sie aber direkt nach dem hochnehmen in den Arm legen fängt sie auch das weinen an und lässt sich nur beruhigen wenn wir sie wieder über die Schulter legen!
Tagsüber kann man das ganze ja noch mitspielen, aber nachts geht es ziemlich an die nerven, wenn man nachdem stillen erst mal eine 1/2 - 1 Stunde rumlaufen soll mit dem Zwerg über der Schulter damit sie fest schläft und dann kann man sie erst hinlegen!
Vielleicht kennt ja jemand von euch das Probelm und kann mir den einen oder anderen Tipp geben.
Achja pucken klappt nicht so richtig bei uns... zappelt ziemlich wild rum mit Armen und Beinen und da sie ja fast nur über die Schulter getragen werden will, findet sie es auch gar nicht schön wenn sie sich nicht mit ihren Händchen abstützen kann und schreit daher noch viel mehr und viel lauter!!!
Freu mich auf ganz viele Tipps
Liebe Grüße
Ilona und Emma
Will nicht hingelegt werden....
Ja, das kenne ich. Mein Sohn hat sich auch nie auf den Rücken legen lassen nicht - bis heute nicht, höchstes in dieser Kinderwippe. Tja, jetzt ist er 9,5 Monate alt und schläft eigentlich immer auf dem Bauch oder auf der Seite. Bist du wegen der Wirbelsäule besorgt?
Wie gesagt, bei uns hat das auch nie geklappt. Ob er nun 'n Rückenschaden hat? Ich weiß es nicht. Aber das möchte ich mal bezweifeln. Man kann eben nicht alles so machen wie vorgeschrieben...
Viel Spaß noch mit Emma!
LG, Nico
Hallo --
also ganz spontan würd ich sagen, in eurem fall solltet ihr euch mal überlegen, sie auf die seite oder den bauch zu legen .... -- -- Julian hatte auch so ne phase, wo er am längsten+besten auf dem bauch geschlafen hat --- per pucken dann zwangsweise auf dem rücken, - aber seit er sich drehen kann, dreht er sich wieder selbst auf den bauch ... -- ausserdem ist bei eurer kleinen der moro-reflex noch arg ausgeprägt, - dem könnt ihr mit seitenlage oder bauch ebenfalls gut gegensteuern...
lg
tanja
dann eben nicht hinlegen...
ich berichte einfach mal, wie es bei unserem kleinen (jetzt 3 1/2 monate) war und ist:
im krankenhaus hat er problemlos auf dem rücken in seinem bettchen geschlafen. da war er aber auch völlig groggy von der geburt.
zu hause dann wollte bzw. konnte er das nicht mehr. die ersten 2 monate haben wir fast immer mit kind auf uns verbracht - tag und nacht. er hat dann bei einem von uns bäuchlings auf bauch/brust gelegen. inzwischen können wir ihn tagsüber zwar nicht ablegen wenn er eingeschlafen ist (ich vermute, tagsüber ist der schlaf nicht so tief), aber nachts können wir ihn wenn er eingeschlafen ist in seine wiege oder zu uns legen (wiege klappt so 2 von 3 nächten). ABER: nicht auf den rücken, nur auf die seite.
ganz selten schläft er mal auf dem rücken ein. ist dann aber eher zufall. oder im kinderwagen unterwegs. wenn du ein schlafendes baby auf den rücken legst setzt bei den meisten der moro-reflex ein, der sie wieder weckt.
unsere kinderärztin meinte, seitenlage wäre völlig ok, nur bauchlage sollten wir wg. plötzlichem kindstod sicherheitshalber nicht machen.
damit er auf der seite nicht umkippt kriegt er immer ein kleines kissen hinter sich, da kommt er nicht dran und ist gestütz. ich leg ihn dann immer so, dass er am kissen lehnt und nicht auf den bauch kippen kann.
verworren geschrieben - aber vielleicht hilfts dir bisschen.
liebe grüße
aida
Hallo!
Nach dem was du schreibst könnte es genauso gut unser Kind sein. Wir haben nach langem ausprobieren endlich rausgefunden warum Fabian nicht auf dem Rücken liegen möchte und kann.
Er hat einen Reflux, d.h. das Essen wandert in der Speiseröhre hin und her und kommt immer wieder oben raus. So eine Art Sodbrennen. Und sobald er flach lag wurde das extrem schlimm, das er geweint hat weil es ihm so weh getan hat.
Nun dicken wir ihm seine Milch an und er liegt erhöht in seinem Bettchen und seitdem ists viel besser geworden.
Spuckt sie nach dem Essen auch?
lg
schatzimilian