Hallo.
Würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Windpockenimpfung hören. Wer hat sein Kind impfen lassen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Wer hat sein Kind nicht impfen lassen und warum nicht?
Bin schon gespannt.
Lg Betti
Windpockenimpfung? Pro und Contra!
Hallo Betti,
ich habe mein Kind nicht gegen Windpocken impfen lassen, da diese Impfung meiner Meinung nach nicht notwendig ist. Die Kinder können trotz Impfung die Windpocken bekommen. Außerdem sind die Windpocken eine "normale" Kinderkrankheit.
Das ist natürlich nur meine Meinung... du wirst sicher viele verschiedene Meinungen dazu bekommen.
LG
Jasmin
Hallo Betti,
ich habe Eric impfen lassen und wie bei allen anderen Impfungen auch hatten wir eine Impfreaktion.
Mit Fieber, und Tagelanger Brüllerei sowie verärtungen an der Einstichstelle.
Bin aber trotz allem für eine Impfung das es mein Kind schützen soll.
Glaube das muss aber jeder für sich selber entscheiden sprich alle Risiken abwägen und dann entscheiden was man für das Richtige hält.
Wir haben mit dem Impfen erst angefangen als Eric 7 Monate alt war.
GlG
Maria
Hallo.
Meine Große wurde geimpft und die Kleine wird noch geimpft.
Wüsste nicht wieso ich sie das durchmachen lassen sollte?!?
Die ganz "normalen" Infekte reichen vollkommen aus, um das Immunsystem zu trainieren und zu stärken. Da braucht es wahrlich keine "Kinderkrankheit". Grrrr kann diesen Ausdruck echt nicht leiden!!!
Impfreaktionen hatte sie gleich null - im Gegensatz zu der FSME Impfung, die ich NIE WIEDER machen lassen werde.
Schnugge05
Warum würdest du die FSME Impfung nicht mehr machen?
lg
Antonie
Wir hatten überhaupt keine Probleme mit der FSME, dafür aber mit der Windpocken-Impfung. Das kann immer unterschiedlich sein.
also ich habe mich entschlossen mein sohn bekommt nur
diphterie
tetanus
kinderlähmung
das wars das sind nun mal kinder krankheuten und wo bekommt ein kind in der natur 7 krankheiten auf einem schlag zumal er sie so oder so bekommen kann dann soll er sie lieber ein mal bekommen und dann ist gut ...
die 3 sachen sind wichtig und mehr nicht in meinen augen..
Und was ist z.B. mit MAsern? Nicht wichtig? Also hier werden die Kinder ohne diese Impfungen nicht in die Kita gelassen. Diese Krankheiten könnten längst ausgestorben sein.. aber ich kann das nicht verstehen das man noch immer der Meinung ist ein Kind müsste das durchmachen! Selbst Windpocken im 1. JAhr können äusserst gefährlich werden. Klären die Ärzte euch nicht auf?? Sorry, unbegreiflich!
im ersten lebens jahr reichen die 3 sachen den rest kann man dann machen wenn er etwas älter ist...
und mit der impung heist es nicht das es das dann nicht mehr bekommt... ist eben MEINE meinung und wie scho oben stand da werde die meinungen ausseinander gehen
Ich habe meine Große (jetzt 5) mit vor 1 Jahr gegen Windpocken impfen lassen, weil ich ihr 1. die Windpocken ersparen möchte (hinterlassen hässliche Narben, ich selbst habe ein paar, auch im Gesicht) und 2. die Windpocken der selbe Erreger sind wie die Gürtelrose und wenn nur wenn man die Windpocken einmal hatte, kann auch Gürtelrose ausbrechen. Und die Gefahr, daß meine Kinder einmal an Gürtelrose erkranken, möchte ich nicht auf mich nehmen. Denn das ist eine sehr schwere und schmerzhafte Krankheit.
Eine Impfreaktion hatten wir nicht.
lg
Antonie
Hallo Betti!
Unsere "große" Tochter ist nicht gegen Windpocken geimpft und wir werden die Kleine auch nicht dagegen impfen lassen. Grund: die Kids werden auch davon abgesehen schon gegen genug Krankheiten geimpft und wir finden das "genug des Guten". Während alle anderen Impfungen absolut richtig und im Zweifelsfall lebenswichtig sind, ist die gegen Windpocken total überflüssig. Weil Windpocken zwar lästig, aber absolut harmlos sind. Einziger "Haken": erkrankt ein Kind an Windpocken und die Eltern selbst hatten noch keine, dürfen diese 10 Tage lang nicht zur Arbeit (Inkubations-Zeit). Das wird natürlich je nach Job und AG nicht unbedingt gern gesehen, deshalb lassen viele Eltern ihre Kids nur aus dem Grund impfen. Oder aus Angst, die Kids könnten "windpocken-technisch" kratzen und lebenslang "Narben zurück behalten" . Ich kenne so viele Erwachsene, die als Kinder Windpocken hatten (meinen Mann und mich eingeschlossen)- oder eben auch unsere älteren Nichten und Neffen- aber niemanden, der Narben durch "zerkratzte Windpocken" hat.
Lieben Gruß ,
Kathrin & Lina Emilia (27 Monate alt) &
Antonia Maria (8 Wochen)
Stimmt so nicht ganz.. Windpocken sind nicht ungefährlich!Sie sind auch super ansteckend und es könnten Kinder unter einem JAhr angesteckt werden und für die ist es sehr gefährlich genau wie für Schwangere...
Das mit der Arbeit und ei NArben ist völlig egal, wenn ich überlege wie schlimm die Komplikationen sein können!
Auch Windpocken können tödlich verlaufen.
Hallo,
unsere Große wurde gegen Windpocken geimpft. Kurz danach wurde klar, dass die Impfung nichts taugt und es über 60% Impfdurchbrüche gab. Meine sonst ziemlich Impffreundliche KiÄ empfiehlt die Impfung nicht mehr.
Unsere Kleine werde ich nicht impfen lassen, da Windpocken in der Regel ja nicht schlimm, sondern nur unangenehm sind.
Wir dachten unsere Große hätte mit der Impfung auch einen Schutz gegen Gürtelrose, aber das ist ja leider nicht der Fall.
Liebe Grüße
Lisa+Zwerginnen(10/05+04/08)
Auch Windpocken können unter Umständen tödlich verlaufen.
Frag mich ruhig wie selten solche Todesfälle vorkommen:
Unser Sohn Lars war gegen alles geimpft und trotzdem hat er sich einen Bakterienstamm eingefangen der bei der Impfung gegen Pneumokkoken nicht vorkommt, was ungefähr 1:100.000 vorkommen kann.
Und am 14.11.2008 habe ich Lars tot im Bett gefunden, gestorben an einer Lungenentzündung.
Ich bin zum Arzt weil er Fieber hatte und es hieß an Erkältung stirbt man nicht - 2 Stunden später war Lars tot.
Es gibt keine harmlosen "Kinderkrankheiten".
Das tut mir unglaublich leid.
Aber was hat eine Pneumokokkeninfektion mit Windpocken zu tun?
Ich habe noch nicht davon gehört, dass bei ansonsten gesunden Kindern Windpocken allzuoft tödlich verlaufen. Komplikationen gibt es in der Regel im ersten Lebensjahr und da wird sowieso noch nicht geimpft.
Außerdem werde ich meine Tochter nicht mit Impf-und Trägerstoffen vollpumpen, die offensichtlich kaum wirken.
Damit wir dann in der Pubertät eine wirklich unangenehme und langwierige Windpockenerkrankung durchmachen können??
Wenn es eine wirkungsvolle Impfung gibt werde ich darüber nachdenken.
LG
Lisa
Hi,
Justus wurde auch nicht geimpft. Eben weil es eine so umstrittene Impfung ist und der Verlauf meist glimpflich.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass hier viele schreiben, die Impfung sei für Kinder unter einem Jahr sehr gefährlich. Aber sie wird doch recht spät geimpft, zusammen mit der MMR. Wir waren etwas später mit dem ganzen Geimpfe dran und hatten das
Beratungsgespräch bei der U6 mit einem Jahr.
Naja wurscht, jetzt isser eh schon 19 Monate.
vlg tina + justus
Wir haben impfen lassen und werden es bei unserer Tochter wieder tun.
Es gibt keine harmlosen Kinderkrankheiten, das sind Infektionskrankheiten, die gefährlich sein können, sogar Windpocken können u. U. tödlich verlaufen können.
Unser Sohn hatte Neurodermitis und - abgesehen von den anderen Risiken - wollten wir den Juckreiz zusätzlich unter allen Umständen vermeiden.
Wir hatten NIE bei irgendeiner Impfung eine Reaktion, im Gegenteil - bei jeder Impfung wurde seine Haut besser.
Ausserdem ist man infektiös BEVOR man Pusteln sieht.
Lass impfen,
Nina.