Gassi gehen mit Baby und Junghund

Hallo ihr Lieben,

mein Sohn ist jetzt knapp 6 Wochen alt und ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut allein mit ihm und unserer Hündin (16 Monate alt) gassi zu gehen.

Dazu muss man sagen, dass...

1. wir im 3.Stock wohnen und ich mit beiden erstmal runterlmuss und der Kinderwagen steht im Keller, wo die Hündin nicht hingeht...das heißt ich müsste Kind und Hund allein im Hausflur lassen
2. unsere Hündin (Golden Retriever) noch seeeehr stürmisch und kontaktfreudig ist
3. ich eigentlich mein Baby in ner Trage mitnehmen wollte, mir aber jeder davon abrät, wegen der Sturzgefahr...

Wie macht ihr das bzw. wie würdet ihr es machen?

Liebe Grüße
Jassi mi Ron und Kasey #hund

1

Hallo Jassi!

Ähem, du kommst wohl nicht wirklich mit deinem Hund zurecht, oder?! #kratz

1.) Dann hol' doch zuerst deinen Kinderwagen raus und lass' ihn kurz draußen stehen!

2.) Mit 16 Monaten müsste ein Hund schon ordentlich an der Leine gehen! Wie wäre es mit einer Begleithundeausbildung?

3.) wie 2.)

Gruß
Kati

2

Hm, ich verstehe nicht so ganz, wo das Problem ist. Wieso kannst du das Kind nicht in einer Trage (also Manduca, TT oder so) nach unten tragen? Die Sturzgefahr ist damit auch nicht höher als sonst auch. Mit dem Kind fest am Körper und beiden Händen frei kannst du dich doch vernünftig am Geländer festhalten und hast auch draußen eine viel bessere Kontrolle über den Hund, weil du nicht noch mit einer Hand einen Kinderwagen dirigieren musst. :-)


LG
Claudia

3

Hallo Jassi,

also bei uns klappt das ganz gut. Unser Labrador Rüde ist jetzt 2 Jahre und unser Sohn Paul 11. Monate. Ich bin von Anfang an mit Hund und Kind im Kinderwagen spazieren gegangen. Du musst nur etwas Geduld dabei haben, bis der Hund Beifuß am Kinderwagen läuft. Unserer hat das ganze erst nicht verstanden, aber nach einer Woche war es ziemlich ok für ihn. Ich gehe jeden(!) Tag bei Wind und Wetter (!) mit beiden so ca drei Stunden spazieren. Ich kann mir das alles gar nicht mehr anders vorstellen.

Lieben Gruß
Eva mit Paul #baby 11. Monate und Homer #hund 2. Jahre

4

Hallo!
Sorry, wenn das jetzt böse rüberkommt, aber du hast gefragt, was ich machen würde;-)
Ich würde erstmal meinen Hund erziehen. Der ist mit 16 Monaten nicht "noch" sehr stürmisch, sondern das wird er immer sein, wenn du ihm nicht beibringst, dass er das zu lassen hat. Und wie, er geht nicht in den Keller??? Will er nicht? Er hat zu gehen wenn du ihm das sagst, d.h. du musst ihm beibringen, dass er da mitkann, ohne dass er von irgendwas beeinträchtigt wird.
Ich wohne im vierten Stock ohne Aufzug und habe zwei Kinder und nen Schäferhundmix. Ich gehe mit allen 3 zusammen runter. Und mein Hund ist, wenn ich ihn mal lasse, genauso stürmisch wie deiner, aber wenn ich will, dass er sich ordentlich benimmt, dann tut er das auch. Ich hab mein Baby in ner Manduca-trage, den großen nehm ich rechts aufn Arm und der Hund läuft links von mir an der Leine. Draußen läuft mein Sohn dann mit einer Hand am Kinderwagen, ich schieb den Wagen mit einer Hand (der ist leicht und wendig, da ist das kein Problem) und in der anderen Hand ist eben die Leine.
Also es geht schon theoretisch, allerdings würde ich momentan auch sagen, mach das nicht, sondern trainier erstmal deinen Hund, sonst kanns tatsächlich passieren, dass du mal hinfällst durch ihn, wenn er dir vor den Füßen hin und herrennt und nicht ordentlich laufen kann, wovon ich jetzt mal nach deiner Beschreibung ausgehe.
Wenn die Hündin dann ordentlich läuft, würde ichs Baby in die Trage nehmen und so mit ihr raus, is doch einfacher als mit Kinderwagen:-)
Und nochmal nur in deinem Interesse: bitte bitte erzieh deinen Hund, es ist nicht spaßig 10 oder mehr Jahre mit nem unerzogenen Hund zu leben, das gibt ja jetzt schon Probleme, wie du siehst und das wird nicht leichter (ich seh das bei ner Freundin, die ihren Border-Labrador-Schnauzer-Mix nicht im Griff hat)! Der wird auch nicht ruhiger mit der Zeit, meiner ist mit seinen fast 7 Jahren noch so, dass man denkt er ist höchstens 2...
LG Mary mit Nikolai, Mara und #hund Teddy

5

huhu

auch wenn ich sicher gleich n paar leute gegen mich habe ;-) ich vertseh was du mit stürmisch meinst!
meine labbi hündin is auch manchmal noch so ...
und JA, sie hört 1A! wir gehen seit sie 3 monate is zur hundeschule ... sie beherrscht das hunde ABC sehr gut ...
aber wenn sie jemanden trifft, den sie kennt und mag, is sie ausser rand und band ...
ich habe mir einen halti besorgt ... falls du das kennst?!
das is ne kleine maulschlaufe, die an einer kleinen leine is und sich, wenn der hund zieht, etwas fester ums maul legt ...
(es tut dem hund nicht weh und verletzt ihn auch nich)
meine hat gleube ich 3 mal probiert jmd zu begrüßen und dann hat sie gemerkt, dass wenn sie den halti umhat es nich geht ...
seit dem hab ich keine probleme mehr ... und sie bekommt lediglich den halti ohne leine um... also zieht sich auh nix mehr zusammen ...

hoffe das dir das vlt hilft ...

und wenn du runter gehst, kannst du doch den hund am geländer im ersten stock festmachen, das kind mit runter nehmen, alles in ruhe aus dem keller holen und dann gehts los! ich hatte anfangs auch bedenken mit dem gassi gehn, aber man gewöhnt sich schnell dran und wird mit der zeit auhc sicherer...


lg doreen, mia und rammsau#hund amy;-)

6

Also, auch wenn es die ersten Wochen anstrengend werden wird, aber geh mit beiden raus und das sooft wi möglich. Nur so lernt dein Hund, was er machen soll. Kennt dein Hund das Kommando "bleib"??? Das würde ich im schnell beibringen!

Ich verstehe aber nicht, warum du dir erst jetzt Gedanken darüber gemacht hast!?#kratz
Das ist ein sehr wichtiges Thema und ich hätte das in der Schwangerschaft mit dem Hund und einem leeren Kinderwagen immer wieder geübt.

Ich habe zwei Hunde (Golden Retriever und Schäferhund)und wir sind vor der Geburt meiner Großen immer wieder mit einem leeren Kinderwagen spazieren gegangen, damit jeder weiß, wo beim Gassi gehen sein Platz ist!!

7

Hallo

Es haben ja schon einige geschrieben, dass der Hund erzogen werden muss. Sehe ich auch so. Mit 16 Monaten müsste sie das schon längst können.

Andererseits, unser #hund freut sich auch immer total wenn es dann endlich rausgeht. Da hat er es schon mal eilig bis wir bei uns im Garten sind und zieht. Sobald wir das Grundstück verlassen läuft er aber anständig.
Naja, wir sind selbst Schuld. Bis vor kurzem durfte er ohne Leine runter. Nun haben wir ne neue Mieterin die auch nen Hund ha. Da geht das nicht mehr.

Wenn er zieht hab ich ihn am Geschirr besser im Griff. Wird auch Halti genannt. Ich mein aber nicht das Teil wo noch eine zweite Leine mal Maul fixiert wird.

Wenn ich allein laufe, hab ich #baby immer im TT. Bisher wurde es nur einmal kritisch. Da kam ein kleiner Gitftköter ohne Leine und machte meinen an. Merlin wollte nur aus seiner Reichweite und hat mich mit seinen 40 kg zu Seite geschubst. Ist aber nix passiert.

Läuft mein Mann mit, nehmen wir den Kiwa. Aber es würde mich stören, wenn der Hund zieht und ich gleichzeitig den Wagen lenken muss.



AUF GAR KEINEN FALL solltest du Hund und Kind allein lassen! Egal ob der Hund sonst lieb und nett ist! Suche eine andere Möglichkeit. Wenn der Hund nicht in den Keller will (Unseren mussten wir schon ins Auto tragen #schwitz, weil er sich hingesetzt hat. Er hasst Autofahren.) dann binde ihn draußen an. Vielleicht kannst du den Wagen auch woanders abstellen?
Mit einer Trage hast du das Problem nicht. Ich spare mir das Theater mit "Kiwa aus der Garage holen" auch gern und mach lieber alles in Ruhe im Wohnzimmer fertig.

lg bine