mein kleiner ist 10wo und hat einen platten kopf hinten...
er hasst die bauchlage und liegt nur mit viel glück selten auf der seite... so dass er meist eben auf dem rücken liegt...
reguliert sich das mit dem alter von alleine ???
LG
summer, die schon alles ausprobiert hat und sich sogar so ein dämliches "Lovenest" -Kissen mit Loch in der Mitte bestellt hat
plattkopf hinten.... geht der wieder weg mit dem alter ?
HI , es wird sich nicht regulieren , wenn er weiter nur auf dem Ruecken liegt , viel auf beiden Seiten lagern , im Seitenlagerungskissen .
Er ist noch klein , der Schaedel noch weich , bis zum 6 mo hat man gute Chancen es zu beeinflussen, da das schnelle Wachstum bis zum 6 LM geht . Und imer wieder versuchen ihn auf dem Bauch zu legen .
lg toni
meiner hat auch einen leichten platten hinterkopf. hab ihn eben immer auf den rücken gelegt wegen des plötzlichen kindstod. dieses lovenest kissen hatten wir auch. weggegangen ist der platte kopf nicht, aber auch nicht schlimmer geworden. das mit dem seitenlagerungskissen ist eine alternative. meine kinderärztin sagte aber, ich solle das nur in seinen wachphasen machen. allerdings hatte er keine . und wenn er mal ne halbe stunde wach war hat er geplärrt in dem kissen. also wieder weg mit dem ding. probier es aber ruhig aus. auf dem bauch wollte meiner auch nie liegen. ist schon blöd. aber so schlimm ist sein kopf nicht geworden. man sieht es nur, wenn man von oben auf den kopf schaut.
viel erfolg!
lg kessi
Bei uns schon, meine Tochter hatte auch nen totalen Plattschädel, seitdem sie sich selbst auf den Bauch drehen kann und das auch gerne und reichlich tut rundet er sich sichtlich....und sie ist jetzt bereits 9 Monate...
Mein Kinderarzt sagte uns damals, bei den meisten Kindern verwächst sich das noch (kann es aber nicht versprechen). Aber solange der Kopf nicht asymetrisch ist ( also z.B. ein Ohr tiefer..) ist das nur kosmetisch. Da hilft dann ganz im Notfall ein guter Friseur...
Mfg
Mel-t
Kann gut sein, dass der Schädel platt bleibt.
Ich glaub es gibt einen Club zu diesem Thema.
Rechtzeitig begonnen kann man z.B. mit Helmtherapien Erfolge erzielen.
Mir wurde leider eingeredet dass es sich verwächst, nun hat meine 6 Jährige noch immer nen schiefen Schädel.
Mona
Hallo,
also bei meinem Großen (5,5 Jahre) hat sich nix verwachsen. Er hat immer noch nen platten Hinterkopf. Natürlich nicht mehr ganz so ausgeprägt aber dennoch sichtbar.
und das bei nem Jungen, der meist kurze Haare trägt...
Wir mussten ihn damals die ersten Wochen ausschließlich auf dem Rücken lagern, da seine Beine in Gips waren und die Beine immer höher liegen mussten, wegen Blutstau und sowas...
meinem Kleinen jetzt habe ich zwar anfangs viel auf die Seite gelegt aber jetzt (8 Wochen) liegt er nur noch auf dem Rücken, da er sich auch selber aus der Seitenlage wurschtelt. Wenn er auf dem Bauch schlafen würde, hätte ich immer ein ungutes Gefühl...
Aber wir haben jetzt immer darauf geachtet, dass der Kopf auf der seite liegt (weißt wie ich mein?Also dass er quasi zur Seite schaut). Somit ist sein Kopf immer noch super in Form, keinerlei verformungen oder Abflachungen....
lg
Florimama
Ich würde dir anraten zu einem Osteopathen zu gehen, um lokalisieren zu lassen, ob er eine Blockade im Brustbereich hat.
Wenn dem so ist, "kann" er sich nicht auf die andere Seite legen, selbst wenn er es wollte.
Mein Sohn mochte früher auch nicht auf dem Bauch liegen, aber das kommt mit der Zeit. Er hatte auch einen extrem platten Hinterkopf, der sich aber im Laufe der Zeit gut zurückentwickelt hat.
Lt. Osteopath hat der Kopf des Kindes 1 Jahr Zeit sich zu entwickeln. Wenn danach noch eine Plattheit vorliegt wird sie so bleiben.
LG ann mit jan, 13 Monate
Das hat mit mein Osteopath auch erzählt.
Zitat:Lt. Osteopath hat der Kopf des Kindes 1 Jahr Zeit sich zu entwickeln. Wenn danach noch eine Plattheit vorliegt wird sie so bleiben.
Eben, und deshalb muß mit einer Behnandlung gegen die Verformung früh begonnen werden.
Jule hatte eine Blockade die behandelt wurde, auch mit Krankengymnastik nach Bobath, aber der Schädel ist noch immer schief weil mir eingeredet wurde das Helmtherapien Blödsinn wären.
Ich bereu es sehr, ein paar WOchen Helm und meine Tochter hätte einens schönen Schädel.
Nun hat sie eine Gesichtsasymetrie....und den schiefen Schädel!
Mona
Hey
Ene derartige Verformung duch einsitiges Liegen geht nicht (!!!) von allein zurück!
Mein Rat: lege Dein Kind auf die rundere Seite! Er ist noch sehr jung und der Schädel gut formbar. Gegen Lagerungsschwierigkeiten hilft ein Handtuch im Rücken oder ähnliche Tricks. Oder Du kaufst ein Babydorm Kissen, sie sollen sehr gut sein. Der Druck auf die Liegestelle wird damit verringert. Aber Du solltest Ihn trotzdem dazu anregen, sein Kopf auf die runde Stelle zu drehen, so dass die Beweglichkeit bleibt und sich die Symetrie wieder herrstellt. Sowie Bauchlage.
LG und alles Gute!
Noah hat seit der Geburt ein Plattkopf, auch durch die Geburt bedingt (konnte nicht ins Becken rutschen).
Wir haben auch alles versucht, aber er ist genau wie der Papa ein absoluter Rückenschläfer!
Das Köpfchen ist wesentlich besser geworden wie er krabbeln etc. konnte, aber man sieht es trotzdem noch.
Vor allem, darf man nicht vergessen, dass es auch erblich bedingt sein kann! Mein Mann hat auch einen Plattkopf, ist Rückenschläfer, genauso unser Sohn.
Wünsch euch noch alles Gute!
LG,schatzeline
Hallo Summer,
ich würde zum Ostheopathen/Physiotherapeuten.
Meine Große hatte damals eine schlimme Schädelasymmetrie und der HInterkopf war auch ziemlich platt.
Die KiÄ meinte damals zu uns, dass nur 1% der betroffenen Kinder behandelt werden würde. Ich fand das echt schlimm, weil vielen erzählt wird, dass es von alleine weggeht.
Meine Mam hat z.B. dank solcher Aussagen noch heute einen leicht platten Hinterkopf.
MIt Sina sind wir damals zur Osthepathin und haben dann bei ihr auch Krankengymn. nach Bobath gemacht.
Sina hats gefallen, der Kopf hat sich "normal" geformt und heute fällt nichts mehr auf. Uns wurde auch gesagt, dass es motorisch leicht hinderlich sein kann, weil die Kinder meist auch eine Blockade haben und daher der platte HInterkopf entsteht.
Lass einfach mal drauf schauen - dann wirst du dir hinterher keine Vorwürfe machen müssen, vielleicht etwas verpasst zu haben.
Bei unserer Maus hat sich das gerenne jedenfalls gelohnt.
lg und alles Gute
Nicki