Trotz Brei noch Flasche?!

Hallo Ihr´s!

Ich habe im Moment echt Probleme mit meinem Kleinen (5 1/2 Monate). ICH KRIEGE IHN NICHT SATT!!! #schmoll
#heul
Er isst mittags ein ganzes Gläschen Gemüse mit Fleisch und wird dann sooo hysterisch, wenn ich ihn zum Schlafen legen will, bis ich ihm eine Flasche anbiete und die trinkt er auch noch komplett leer #schock. Bevor Ihr fragt: Nein, er schläft nicht an der Flasche ein, sondern dann erst in seinem Bett (kann also auch nicht zum Einschlafen sein). Aber kaum sind 2.5h um, schreckt er wieder aus dem Schlaf hoch und ist erst zufrieden, wenn er Essen kriegt...Die Zeit dazwischen ist er echt total lieb, ausgeglichen und friedlich...Ich habe den restlichen Brei erstmal wieder auf Milch umgestellt, weil er mir davon überhaupt nicht satt wurde und ich nachts wieder ständig aufstehen mußte #kratz

Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?! Kann ich ihn auch überfüttern?? Ist es ok, wenn er sooo viel isst? Fragen über Fragen...

Bei meinem Großen waren diese Probleme nicht!

LG eine langsam verzweifelnde Mama ;-)#schmoll

1

dann gib doch mehr brei! überfüttern kannst du ihn nicht sein hungergefühl ist super und danach solltest du dich richten.

2

hallo!
vielleicht hat dein kleiner keinen hunger mehr, sondern durst! hat meiner auch ich gebe ihm brei und danach trinkt er dann noch eine halbe flasche fencheltee. ich hatte es auch zuerst mit milch probiert und dachte mich das das nicht sein kann. ich habe es dann mit fencheltee probiert und jetzt klappt es!;-)

5

Hey, super, danke, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Er trinkt zum Gläschen Wasser, aber vielleicht reicht ihm das nicht oder es schmeckt ihm nicht sooo gut.

Werde mal etwas anderes probieren!


Gruß

3

Ich meine, dass man ein Baby sehr wohl überfüttern kann in dem Sinne dass man ihn an zu viel Essen gewöhnt.

Kommt vielleicht auch drauf an was Du fütterst. Ich zum Beispiel finde die HIPP-Gläschen für die Tonne, die schmecken nicht, enthalten zu viel Salz und sind zu sehr gestreckt. Da ist mehr Glibber drin als Substanz.

Ich komme mit Alnatura-Gläschen sehr gut klar, die enthalten keine Zusätze und sehr viel Gemüse und Fleisch.

Als Brei würde ich ihm auch einen mit Vollkorn-Produkten anbieten, da nehme ich auch Alnatura.

Allerdings sind diese Breie auch erst ab 6 Monaten zugelassen.

Die Breie enthalten sehr viel Vollkorn und keine Zuckerzusätze.

Für Milch gilt: Milch ist als Nahrungsmittel zu sehen, nicht als Getränk. Als Durstlöscher daher nicht verwenden. Lieber Tee oder ganz doll verdünnte Schorle. Oder Wasser. Manche Babys nehmen auch das.

Ich denke schon dass man das Essverhalten seines Kindes beeinflussen kann mit den Dingen, die man ihm anbietet.

4

Er trinkt schon ZUSÄTZLICH Wasser :-(...

Vollkorn-Produkte darf ich ihm, wegen Allergiegefährdung, leider nicht geben, wenn da Weizen mit bei ist :-(...

Ich bin derselben Meinung, dass man einem Kind das Essverhalten anerziehen kann, aber ich achte schon immer (auch beim Großen) auf eine ausgewogenen und gesunde Ernährung, aber was soll ich machen, wenn er nach Essen schreit?!

6

Bist Du denn sicher, dass er nach Essen schreit?

Ich meine... vielleicht hat er ein anderes Bedürfnis, dass Du noch erkennen musst... manchmal dauert es ja etwas, bis man verstanden hat, was die Kleinen wollen...

Er ist ja erst 5 Monate, da sollte er - gerade bei Allergiegefährdung - eh noch kaum etwas an Beikost bekommen... mein Sohn ist auch allergiegefährdet, der hat mit 5 Monaten noch gar keine Beikost bekommen, nur Fläschchen mit HA Milch.

Manchmal haben die Kleinen einfach auch Entwicklungsschübe, in denen man denkt, dass man sie nicht satt bekommt. Da muss man dann durch, öfter Flasche geben, bis sich das wieder beruhigt.

An Beikost würde ich ihm gar nicht viel geben, nur mittags den ersten Brei aus Gemüse und Kartoffeln...

Was für Brei fütterst Du ihm denn?

weiteren Kommentar laden