Hallo,
unser kleiner hat einen super wunden Po.
Ich kann machen was ich will, es wird einfach nicht besser.
Das haben wir bisher gemacht:
- alles was nahrungstechnisch wund machen könnte weggelassen
- auf sensitiv Feuchttücher umgestiegen
- Penatencreme, Bübchencreme, Weledacreme, Hippcreme, Multilind Creme, Bepanthen, eine in der Apotheke angemixte Windeldermatitiscreme, irgendsoeine dänische Wundcreme (da waren wir in DK)
Irgendwie hilft nichts davon. Waren auch schon beim Arzt und der hat auch nen Abstrich gemacht, ob es nicht Streptokokken (weiß nicht ob richtig geschrieben) sind, aber war auch negativ.
Tja, nun dachte ich, vielleicht hat hier ja jemand noch nen guten Tipp?
Unser Kleiner tut mir soooo leid, es tut ihm auch echt weh beim Wickeln.
LG
Doeschi
Weiß jemand ein Wundermittel gegen wunden Po?
dr. erfurth salbe, die ist klasse und nur wasser benutzen, keine Feuchttücher und schau lieber nicht auf das was du isst, sondern eher, was du trinkst, o-saft etc... ist tabu...
lg newsallerlei
Wieso was ICH trinke?
Ich stille nicht!
Und Elias trinkt nur Wasser und eben seine Säuglingsmilch.
eh, ich glaube du stillst nicht mehr, oder? naja, wegen meinem getränke tipp
probier mal reine Zinksalbe und viiiiiel frische Luft...ist ja nicht soo kalt
So oft es geht nackig ohne Windel lassen-bei dem Wetter geht es ja schon besser
keine feuchttücher verwenden, viel frische luft und was bei uns immer super geholfen hat vaseline (fettcreme) und viel puder
viel glück
Hallo,
dein Problem kenne ich zuuuu gut. Und ich habe einen Tip für dich.
Wenn Lukas so wund ist (es war bereits kurz vorm aufgehen), benutze ich keine Feuchttücher sondern Wattepads, die ich mit schwarzen Tee tränke. Die Gerbstoffe helfen zu heilen. Danach föne ich ihn kurz trocken (Achtung, nicht zu heiß). Ich kann dann echt zu schauen, wie es von Windel wechseln zu Windel wechseln besser wird.
Ach ja, und Johanniskrautöl hab ich danach noch ein bisschen drauf.
Ich hoffe, es bringt deinem Kleinen etwas.
LG
Sandra
Wie die anderen schon schrieben, erst einmal die Feuchttücher wegpacken.
Dann einfachen, unaromatisierten schwarzen Tee kochen, den 20 Minuten ziehen lassen (ich mach das eigentlich fast jeden Morgen und hab da immer eine kleine Schüssel mit Tee stehen), am besten gleich in einer Schüssel. Eine Müslischüssel bietet sich an. Mit dem Tee säuberst du dann den Popo und läßt ihn an der frischen Luft trocknen. Das hilft wirklich super.
Als Leander einen wunden Po hatte, habe ich noch Wollwachs aus der Apotheke besorgt. Das kannst du dünn auftragen. Ich habe das im Wechsel mit der Spezial Wundschutzcreme von Bübchen (die mit Lebertran drin), wenn dein Sohnemann die nicht verträgt, vllt noch Mirfulan testen.
Bei uns hat das innerhalb von vier Tagen geholfen, Besserung trat sofort ein.
Bei Rossmann soll es Creme für wunde Brustwarzen geben, die wohl dieses Wollwachs beinhaltet. Das ist wohl billiger als aus der Apotheke, aber auch dort kostet es nicht die Welt.
Rufinchen
Meine Hebamme hat mir eine wahre Wundercreme gegeben: Rose-Teebaum-Balsam (wird in der Apotheke gemischt). Das heilt auch den schlimmsten wunden Po, hab super Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße,
finchen mit Elli (9Monate)
Hallo,
Feuchttücher sein lassen und Wattepads mit klarem Wasser verwenden.
Ausserdem die Heilwolle in die Windel packen!
Super half bei uns immer:
Multilind-Salbe (ohne Rezept aus der Apotheke) dick auf den Po und dazu:
ein Stückchen kochfesten Stoff (Stoffwindel, Baumwolltuch o.ä.) mit in die Windel packen. Ohne das Plastik der Pampers war der Po ruckzuck wieder wie neu...
Huhu!
Multilind Salbe gut und schön, wer`s mag! Aber bitte nicht "Dick" ! (Nystaderm ist da der Wirkstoff, gegen Entzündungen der Hautoberfläche und Pilzinfekt. etc. - würde ich ehrlich gesagt auch nur bei solchen Symptomen benutzen! )
.....und nicht nach dem Motto: viel hilft viel....
MeinTipp:
Feuchtücher gegen (Einmal-) Waschlappen+ Wasser tauschen, gut abtupfen/trocknen, Luft dran lassen , erstmal keine Creme ein- drei Tage der Haut RUHE gönnen. Dann leichtes Pflegemittel- Panthenol- oder Zinkhaltiges, je nachdem wie die Haut ausschaut.
Gruß, L.