Hallo Mädels
Könnt ihr mich mal bisschen aufbauen?
Mein kleiner hat bald Geburtstag. Ich lese hier immer "Mein kleiner (6 Mon.) krabbelt wie verrückt durch die Gegend". Was soll ich davon halten? Cedric ist bald 12 Mon. und krabbelt nicht, aber auch gar nicht! Er kommt zwar vorwärts, wenn er auf dem Bauch liegt... Dann stösst er sich rückwärts. Aber das auch nicht grossartig.
Sich alleine Hinsetzen kriegt er auch nicht gebacken! Er möchte zwar immer, hat aber dann doch nicht die Kraft... Kennt das jemand von euch? Kann ich ihn dabei unterstützen? Oder soll ich einfach auf den Tag warten, da bes plötzlich geht... Wer weiss, wann das sein soll... Ich lese hier auch immer, dass man die kleinen nicht alleine hinsetzen soll. Tue ich das aber nicht, dann weint er. Im gefällts einfach liegend nicht mehr. Setze ich ihn hin, spielt er fröhlich und ist zufrieden. Was würdet ihr tun?
Danke für ein paar Inputs.
Angela mit Cedric *26.05.09
Er setzt sich nicht alleine hin und krabbeln tut er auch nicht
Hallo Angela,
hatte Cedric denn schon seine U6?
Vielleicht könnte der Kinderarzt ihm ja einige Anwendungen Krankengymnastik verschreiben, um seine Muskeln zu stärken.
Sorgen solltest du dir allerdings keine machen. Mein Sohn konnte sich auch erst mit etwas über elf Monaten hinsetzen - und heute, mit fast drei Jahren, ist er so fit wie jedes andere Kind auch.
Es grüßt
Tadeya
Ahso - mittlerweile setze ich Lilith natürlich hin, sie möchte gar nicht ständig liegen und natürlich bleibt sie auch sitzen und kommt auch allein aus der Sitzposition wieder heraus....anfänglich hat sie sich einfach nach hinten geworfen
Die Kinderärztin hat uns aber auch grünes Licht zum Hinsetzen gegeben.
Hmmm...schwierig, was sagt denn der Kia dazu? Ich weiß auch nicht, wann sie was können sollten oder wann man mit Krankengymnastik oder so weiterhilft.
Dass er in dem Alter nicht mehr liegen will verstehe ich. Ich setze Felix (8,5 Monate) auch manchmal hin, aber nur ganz kurz, so 1-2 Minuten.
Daher die Frage, was sagt der Kia?
lg Meli
Gaaaaaaaaaaaaaanz ruhig
Wunderkinder gibt es immer wieder *räusper*
Meine Tochter ist 13 Monate alt und krabbelt auch nicht - sie zieht sich auch nicht hoch und kann sich ebenso wenig allein setzen.
Sie robbt in einer Höllengeschwindigkeit und schafft es seit wenigen Tagen immerhin, im Vierfüßlerstand über Hindernisse zu "krabbeln" - sonst robbt sie aber nur.
Sie hat übrigens auch erst seit zwei Wochen ihre ersten beiden Zähne
Alle Welt macht mich verrückt und das tangiert mich an den meisten Tagen wenig
Denn...
Meine Große war genauso:
Krabbeln mit 14/15 Monaten
Laufen mit 18 Monaten
Dafür sprach sie mit 17 Monaten Zweiwortsätze und in drei Jahre macht sie Abi.
Mein Merksatz: Entscheident ist, was sie mit 20 Jahren machen und nicht wann sie laufen, sitzen oder krabbeln
Mich nervt es auch manchmal - aber...ich kann noch einigermaßen in Ruhe Kaffee trinken -
Sonnige Grüße
Sabine
Guten Abend!
Ihr seid echt toll. Ihr schafft es immer wieder, mich aufzubauen! Ich weiss ja im Grunde schon, dass ich mich nicht verrückt machen muss. Und mein Mann macht sich da auch überhaupt keine Gedanken. Vielleicht sollte ich das echt auch versuchen...
Bei der KiÄ waren wir letzte Woche. Sie meinte, ich müsse mir keine Sorgen machen, Cedric sei überhaupt nicht auffällig und alle Reflexe wären in Ordnung für sein Alter. Und warum tue ich das dann nicht einfach und verlasse mich auf die Meinung meiner Ärztin???
Danke, ihr habt mich echt aufgebaut!!!
Alles Liebe für euch.
Angela
Meine wird auch bald ein Jahr alt und krabbelt nicht und setzt sich nicht. Sie robbt und zieht sich in den Kniesitz, das ist aber auch schon alles.
Setz sie aber auch zum spielen in die Sandkiste oder ähnliches. Solange sie dann selbstständig und sicher sitzen schadet das dem Rücken auch nicht....Höchstens der Motivation es selbst zu schaffen!
Aber die Große war auch nicht viel flotter und hat alles gelernt. Wird schon werden.
Gibt halt gemütliche Kinder.
Mfg
Mel-t
Hallo,
ich hab auch so einen kleinen Faulpelz. Er ist am 11.5. ein Jahr geworden und von wegen krabbeln, alleine hinsetzten oder hochziehen. Er kann robben und rollt sich durch die Wohnung und er streckt sich auf einem Arm gestützt hoch, um etwas von weiter oben zu holen. Aber nix mit am Schrank oder Bett hochziehen. Dabei ist er nicht mal bewegungsfaul. Seine Beine zappeln den ganzen Tag. Bei der U6 hat die Ärztin dann auch bei Bemerkungen hingeschrieben, dass er das alles noch nicht macht. Aber wie soll man das ändern? Ich bringe ihn immer wieder in den Kniestand (das kann er auch alleine, wenn er Lust dazu hat) und versuche ihn zum krabbeln zu animieren, aber es hilf nichts. Wenn ich ihn an den Händen halte, steht er auch schon ganz gut, aber das soll man ja glaub ich nicht machen, wenn er sich noch nicht selbst hochziehen kann.
In der Krabbelgruppe krabbeln alle über ihn rüber oder laufen davon... ist schon komisch. Wie soll man sich da keine Gedanken machen... irgendwie denkt man, man hat das einzige Kind auf der Welt was noch nicht krabbelt oder sich alleine hinsetzt. Deshalb tut es wirklich gut hier zu lesen, dass es euch auch so geht.
Na ja, ich denke irgendwann fangen ja alle an zu laufen.
Meldet euch doch wieder hier, wenns Neugkeiten gibt.
Liebe Grüße
swemar
Also meine faule Hummel krabbelt auch seit ein paar Tagen, aber nur seeehr zaghaft und je nach Untergrund, in der Wohnung wird nach wie vor gerobbt...
Aber hochziehen klappt langsam, sie steht nur noch sehr wackelig...
Na ja, besteht für die U6 noch Hoffnung, habs extra lang rausgezögert
Allerdings sprach meine Große in dem Alter schon zwei drei verständliche Laute bzw. Wörter, also Ball, Mama, hamham soinetwa. Die kleine macht gerademal Silbendopplung, wenn se will. Muss ich mir da eigentlich Sorgen machen?
Mfg
Mel-t
hallo Angela,
ich bin grad auf deinen Thread gestossen da es mir zur zeit genauso geht...
und ich wollt mal fragen wie das jetzt bei dir weiter ging...
was hast du gemacht das dein kleiner sich hinsetzt? mein Jannik (nächste Woche freitag 1 Jahr) sitzt 1a wenn ich ihn hinsetze aber von allein hinsetzten macht er nicht... er drückt sich im Laufgitter oder auf dem Teppich (wo er eben nicht wegrutscht) auch auf die knie, aber sonst robbt er eben nur durch die Wohnung. er zieht sich auch hoch am tisch aber zieht die knie nicht an... wenn man ihm hilft klappt es super...
und so bin ich bei dir gelandet und wollt jetzt eben mal fragen wie es bei euch weiter ging...
LG Conny & Jannik
Liebe Conny
Ich musste jetzt grad erst nachschauen, von welchem Thread du gesprochen hast. Hihi - das ist ja inzwischen 3.5 Jahre her
Mein 3. Kind ist genauso faul wie Cedric damals. Und die Mittlere wars auch. Aber was soll ich sagen - irgendwann lernen sie es alle! Ich weiss - diesen Spruch möchtest du wahrscheinlich nicht hören. Aber ehrlich, ich hab damals gar nichts getan, damit Cedric krabbeln, sitzen und co. lernt. Er brauchte halt einfach etwas länger wie andere Kinder. Gelaufen sind meine beiden grossen auch erst mit 16 Monaten. Und ich denke, bei der kleinen wirds auch darauf hinauslaufen. Aber ich weiss ganz genau, dass es manchmal schwierig ist einfach abzuwarten. Vor allem, wenn im Freundeskreis sämtliche Babys viiiiel weiter sind. Aber da kann ich dir echt nichts anderes raten, als noch etwas Geduld zu haben. Mittlerweile kann ich das. Aber wie gesagt, ist auch mein 3. Kind.
Es ist doch schon mal super, dass Jannik robbt!!! Meine bewegt sich keinen Millimeter vom Fleck. Und sie ist 10 Monate!
Alles Liebe
Angela mit Cedric (26.05.08), Celine (19.01.10) und Cilia (09.12.11)