hallo ihrs,
ich frage mich ja schon seit der geburt meines krümels, ob das alles so normal ist...
er ist sowas von hyperaktiv, nur am zappeln und kann keine einzige sekunde mal still liegen.
das ist schon von anfang an so gewesen, aber ich hab das gefuehl, dass es immer schlimmer wird.
jedesmal frage ich mich, ob andere kinder genauso sind?
mich macht das manchmal ganz nervös...
selbst beim trinken fängt er neuerdings auch das zappeln an, ist quengelig und trinkt schlecht (heute besonders)
er ist wirklich immer in bewegung und hechelt wie jemand, der gerade einen marathonlauf hinter sich hat... er fuchtelt und schlägt mit den armen nonstop umsich, er strampelt mit den beinen, wie als ob er gestochen würde, reibt seine füsschen aneinander...
manchmal, das habe ich die letzte zeit beobachtet, habe ich den eindruck, als ob er mit seinem kopf zittert.... ich weiss nich, ob das extreme aufregung ist, oder etwas anderes...
aber es geht ihm gut, er ist absolut gesund...
ist das denn noch normal? ich verzweifel langsam, da ich ihn nie wirklich zur ruhe bekomme und er immer in aktion is.... wenn er so weitermacht, kriegt er noch nen herzinfarkt oder so....
ich würd auch gerne mal mit ihm kuscheln, aber das ist einfach nicht drin, da hat er ueberhaupt keine lust zu, weil er ja mal etwas ruhiger sein muesste
achso.. er ist nun 18 wochen alt....
lg
xanni, die auf viele (beruhigende) antworten hofft...
hyperaktivität? was ist bloß mit ihm los??
Meiner ist auch so. Nur am Zappeln und bewegen.
Das mit dem Zittern kenn ich insofern, dass Keksi seinen kompletten Körper anspannt wenn er aufgeregt ist, dabei knurrt er und zittert auch
Meine Mama sagt ich war als Kind auch so, keine Minute ruhig, immer in Bewegung... und ich bin zwar sehr lebhaft aber nicht hyperaktiv
Hallo!
Mein Sohn ist genauso!
Wir haben alles abklären lassen, vor allem auch neurologisch, es gab keinen Befund.
Nun ist er 10 Monate alt und zappelt immer noch wie wild. Was meinst du, wie schön er unsere Küche schon mit Essen dekoriert hat
Also mach dir mal keine Sorgen!
LG kikiy
Hallo Xanni,
also so schlimm war meine Maus jetzt nicht als Baby. Sie war halt in der Nacht sehr unruhig und hat sich selber immer durch ihre Unruhe wach gemacht. Dann habe ich es in der Nacht mit Pucken versucht und siehe da, sie konnte besser schlafen.
Was sagt denn Deine Kinderärztin dazu? Oder du gest mal zu einem Homöopaten mit ihm.
Mehr kann ich dir leider nicht raten.
LG Blosem
Huhu,
Can ist auch ein kleiner Zappelphillip...Ab der 6. Lebenswoche ging es dann so richtig los mit Marathonstrampeln, Wettfuchteln und Co...Er hechelt auch immer sehr, wenn er in Bewegung ist. Ich habe mir auch totale Sorgen gemacht..Haben Can dann beim KiA auf Wunsch neurologisch untersuchen lassen..Can ist neurologisch total unauffällig...
Was soll ich sagen, wir haben es halt mit sehr lebhaften und temperamentvollen Kindern zu tun...
Mittlerweile ist Can 7,5 Monate alt und ich beobachte, dass es auch mal Phasen am Tag gibt, wo er völlig relaxt auf seiner Krabbeldecke liegt und z.B einen Fussel begutachet, seine Füsse genaustens inspiziert usw....
Kannst es bei der nächsten U-Vorsorge bei deinem KiA ja mal ansprechen...
Can wird in unserer Familie auch oft die Rakete genannt..
glg
Sun
Hallo Xanni!
Mein Sohn ist auch so zappelig. Seine Muskeln sind ständig angespannt, er ist die ganze Zeit in Bewegung und hechelt dabei, wie unser Hund nach einem Waldlauf. Das Ganze wird mit einem, gefühlten 200 Dezibel lauten Kreischen untermalt...
Es geht ihm aber gut dabei, er ist ein sehr fröhliches Kind.
Kuscheln ist gar nicht drin, er drückt mich gleich weg.
Ich mache mir viele Gedanken über ADHS, da mein Mann auch betroffen ist...
Meine Schwiegermutter meinte zwar, bei meinem Mann hat man es erst im Kindergarten bemerkt, davor sei er ganz ruhig gewesen. "Angst" habe ich trotzdem.
Es ist schön zu lesen, daß auch andere Babies sehr aktiv sind, ohne gleich "Hyperaktiv" zu sein. Es muß also bei Moritz nichts heißen. Würde mich nur freuen, wenn er ein bißchen weniger aufgeregt wäre. So viel Adrenalin kann doch auf Dauer nicht gesund sein!
Hmm, beruhigende Worte waren das jetzt nicht, was?
Wünsche Dir noch einen schönen erholsamen Abend,
Monique mit Moritz 8 Monate
HI Xanni,
lass es abklären, vor allem neurologisch!!! Unser Kleiner war auch immer ein Zappelphillip, keine Minute stillgehalten, immer in Bewegung mit Händen und Füßen. An Ostern habe ich das erste Mal Zuckungen bemerkt bei ihm und bin zum Arzt.
Diagnose: BNS-Epilepsie oder West-Syndrom!
Lass ein EEG schreiben, dann hast du auf jeden Fall Gewissheit, dass neurologisch nichts ist.
Lg relaxing1977 mit ihrem kleinen Kämpfer (8,5 Monate; der 4 Wochen im Krankenhaus auf Medikamente eingestellt wurde, bisher erfolgreich und seit Mitte Mai ohne Anfälle)