Nasensauger - automatisch oder selber saugen?

Hallo!

Benutzt jemand von Euch auch den Arianna Nasenputzer o.ä.? Ich würde für meinen Kurzen (10 Monate) gerne einen anständigen Nasensauger holen und kann mich nun nicht zwischen der Staubsaugervariante und der selbst-mit-dem-Mund-saugen Variante (z.B. Chicco) entscheiden. Kann man bei dem Arianna Sauger auch selbst zur Tat schreiten (z.B. unterwegs oder nachts) oder muss der unbedingt an den Sauger angeschlossen werden? #kratz

Liebe Grüße,
Sabrina & Janne, der irgendwie immer verschnoddert ist....

1

Hallo,

Ich habe den OLAF Nasensauger und bin sehr zufrieden damit. Er saugt sehr gut das Sekret aus der Nase, schwergängige Popel (sorry) saugt er bis zum Naseneingang und man kann sie manuell entfernen, das flüssige Sekret saugt er komplett in den Sauger. Anschaffungspreis 40 Euro, aber es lohnt sich. Batteriebetrieben. Einziger Minuspunkt: Laut Hersteller kann man ihn sogar beim schlafenden Baby benutzen. Das stimmt definitiv nicht!!! Aber andere Nasenputzer auch nicht.
Musst mal googeln.

LG

3

Hallo,

hm, ist aber auch ein stattlicher Preis. Ich denke, dass ist mir zu teuer, da werd ich wohl erst mal den Mundsauger für 6 Euro testen... .

Liebe Grüße,
Sabrina

5

Ja, hatte auch mal so einen, aber der schafft bei weitem nicht so viel wie der OLAF, zumindest bei uns.

2

Ich hab das neulich schon mal mit dem Staubsauger gelesen und für nen Scherz gehalten.
Das klingt doch furchtbar....mal eben den Staubsauger anschmeißen, um dem Kind die Nase zu putzen.
Was spricht denn gegen so einen einfachen Handsauger (wie der Pinguin vom dm z.B.)???

LG
Susanne

4

Hört sich wirklich eigenartig an, aber ich habe da jetzt schon so viel Positives von gelesen, ich würd's mal testen. Find das aber wie gesagt für unterwegs und nachts nicht machbar.
Den DM Sauger haben wir auch. Aber beide Jungs finden den so richtig bescheiden. Wirklich begeistert bin ich davon ledier auch nicht. Ist mehr die allerletzte Notlösung.
Naja, mal schauen, vielleicht leg ich mir als Einsteigermodell erst mal die günstigere "ohne Staubsauger-Variante" zu.
(Überlege gerade, wie ich dem Großen (bald 3 Jahre) erklären sollte, dass die Mama dem Kleinen die Nase saugen darf, er aber nicht! Ich seh schon den Kurzen im Staubsauger verschwinden#schock)

Liebe Grüße,
Sabrina

6

ich hatten einen "selbst-mit-dem-Mund-saugen", damals von jako-o.
der war wirklich total klasse, kann man auch mitnehmen ;-)

den staubsauger nicht, außerdem wollte ich nicht dauernd den sauger anhaben und meine tochter hat den staubsauger gehaßt.

7

Kauf Dir am besten den NoseFrida Nasensauger in der Apotheke. Dadurch, dass Du selbst daran saugst, kannst Du am besten den Sog dosieren, um das Sekret abzusaugen. Mir hat den mein Kinderarzt empfohlen und ich bin begeistert davon.