Umfrage: Babyschwimmen - Tauchen - ja oder nein?

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal eure Meinung interessieren.

Was sagt ihr zum Tauchen beim Babyschwimmen. Die Expertenmeinungen gehen dahingehend ja weit auseinander.

Schaut mal untenstehenden Link "Tauchen - ja oder nein an.

http://www.babyschwimmen.de/red4net/pub_content.asp?content=1&id=2&menu=02000000

Da ich mich zum Babyschwimmen anmelden möchte mach ich mir hierüber schon so meine Gedanken.

Ich persönlich kann es mir grade nicht vorstellen, mein Baby "unterzutauchen"...

Bin gespannt was ihr sagt.

Liebe Grüße
Paula
#blume

1

Hallo Paula,

ja - das ist eine schwierige Entscheidung.

Wir waren damals in einem Kurs, bei dem die Babys tauchen durften. Meine Tochter fand es toll, hat immer gelacht, wenn sie wieder aufgetaucht ist.

Sie ist auch heute noch eine Wasserratte ;-)

Gruß

Karen

2

Also ich bin da auch skeptisch!

Ich finde das irgendwie ekelhaft. Wenn man denkt, es ist meistens Chlorwasser und die Schwimmwindeln der Kleinen halten ja auch nur grade das Nötigste auf!

Dass man beim Tauchen ab und an mal Wasser schluckt oder in die Augen bekommt ist ja klar....bei etwas größeren Kindern ist das ja kein Problem, aber muss ich das meinem Baby wirklich zumuten? Ich mein, ich persönlich mag es ja auch nicht untergetaucht zu werden, Wasser in den Augen und in der Nase zu haben...

also wie gesagt, ich bin sekeptisch-das muss jeder für sich wissen!

3

Ich hab's damals nicht gemacht, war mir irgendwie unheimlich ;-)

4

Hi,
ich mache es abhängig vom Baby. Mein großer hat es geliebt (und taucht auch heute noch gerne und angstfrei unter), mein kleiner liebt es. Warum ihnen dann nicht den Spaß gönnen?

Wer Angst wegen der "Hygiene" im Wasser hat sollte besser ganz zu hause bleiben. Denn beim normalen Schwimmen kommt mehr Wasser in Augen und Mund als beim Tauchen (wenn das Baby richtig vorbereitet wird und noch einen Tauchreflex hat - ansonsten wird bei uns natürlich eh nicht getaucht).

Also ein Ja von mir nach den Erfahrungen von zwei Kindern - mit der Einschränkung, dass ich es niemals machen würde, wenn das Baby keinen Spaß dran hat. Babyschwimmen soll Spaß machen und kein Zwang sein, da ist es m.E. nach egal, ob es ums Tauchen oder ums Schwimmen generell geht. Und wenn es Spaß macht sehe ich nichts, was dagegen spricht. Erkrankungen nach dem Babyschwimmen hatte wir übrigens nie.

Viele Grüße
Miau2

5

ich hab mit beiden mädels babyschwimmen mitgemacht.
bei der großen ohne tauchen, bei der kleinen mit.
und ich muss sagen, dass mich die taucherei mehr als genervt hat. unsere motte fand es gar nicht lustig, also hab ich es nach 2 versuchen bleiben lassen und einfach nur so mit ihr geplanscht, was uns beiden viel viel besser gefiel!
elke

6

Hallo Paula,

ich bin mit meinem Sohnemann auch zum Babyschwimmen gegangen seit er so 5 Monate alt war und hab ihn von Anfang an untergetaucht.
Sicher gibt es viele, die sagen, daß das ja irgendwie gemein ist und man es nicht machen sollte, aber ich habe nicht das Gefühl, daß es ihm geschadet hat.
Ich finde es gut, daß er dran gewöhnt ist, daß der Kopf auch mal unter Wasser ist, bei uns im Kurs dürfen auch alle mal ne Runde von so ner kleinen Rutsche rutschen und da fällt er ja auch ins Wasser und taucht unter. Ohne die Taucherfahrung fände er das bestimmt nicht so gut.
Du schreibst, Du kannst Dir nicht vorstellen Dein Baby unterzutauchen, vielleicht hilft es Dir und und dem Zwerg, wenn Du einfach mit abtauchst.

LG, lisma

7

Bei uns im Babyschwimmen taucht immer zuerst die Mama alleine ab und hält das Kind oben, dann tauchen beide unter und zum Schluß tauchen beide unter und beim auftauche lässt die Mama das Kind los. Ich hatte anfangs auch Zweifel, aber das geht total super.

8

Hallo, ich bin selbst Kursleitung fürs Babyschwimmen und kann alle Argumente ganz gut nachvollziehen.
Wie bieten im WasserReich das Tauchen an, aber machen es immer Abhänging vom Baby (!) und natürlich den Eltern. Zuerst müssen die Eltern entscheiden, möchten Sie gern tauchen oder nicht. Dann wird über den "Gusstest" das Baby gefragt. Zum einen kann es so ganz deutlich zeigen, ob es ok ist oder ob es weint. Ein Baby, das da weint wenn Wasser über den Kopf gegossen wird, das darf nicht tauchen gehen. So sehe ich es, denn das wäre ja eine kleine Vergewaltigung der Babyseele. Aber wenn die Reaktion ok ist und sogar lustig, dann kann man es versuchen.
Wir bereiten das aber auch langsam vor und das Tauchen ist nicht der mittelpunkt unseres Kurses.
Was für den einen unterrichtstag gut ist, kann beim nächsten mal schon anders sein. Und darum - hört auf euren Bauch und auf das Baby. Und dann kannst Du für Dich die richtige Wahl treffen. Nur weil das Baby der Freundin taucht, muss das nicht für Euch (Dich und Kind) gut sein.
Du kannst gerne nachfragen.
Liebe Grüße
#schwimmer