Für welchen Kindersitz habt Ihr euch entschieden und warum?

Hallo an alle,

unser Knirps paßt nun langsam echt nicht mehr in seinen Maxi-Cosi. Und das mit 8,5 Monaten...

Nun stellt sich für uns die Frage welchen Sitz fürs Auto...

Wir hätten gerne so einen von 9 - 36 Kg weil unser Kleiner ein ganz schön Großer ist und wir nicht glauben, das wir mit dem bis 18 Kg lange klarkommen werden (er wiegt jeztz schon über 11 KG).

So, nun ist die Frage welchen. Der Kiddy Comford gefällt uns allerdings nicht so gut, weil er da drin sitzt wie "Pellewurst".

Hilfeeee....

kleinehexe mit Jonas, der weiterhin im Auto mitfahren will, aber sicher!

1

Hallo,

meinem Neffen haben wir mit 9 Monaten den Maxi Cosi Tobi gekauft...den kann man für die kleinen son bisschen nach vorn ziehen - ist zwar dann nicht ganz liegeposition aber auf jedenfall angenehmer als richtig zu sitzen.
Im August wird er 3 Jahre alt und passt immernoch super in den Sitz obwohl er auch eher zu den größeren gehört :-)

lg
chocncreme09 + Milo (31ssw)

2

Huhu,

Paul ist auch 8,5 Mon. und muss bald in den nächsten Sitz.

Wir wollten eigentlich auch einen bis 36 kilo und einen den man jetzt noch gegen die Fahrtrichtung befestigen kann.

Allerdings haben wir uns letztendlich für den Maxi Cosi Priori entschieden, da er mir von einigen Bekannten empfohlen wurde und dann war er auch noch im Angebot und ganz hübsch. Außerdem wurde er gut getestet!

Wir haben ihn noch nicht eingebaut, bin gespannt. Das Probesitzen darin fand Paul toll :-)

3

Hi,
in dem Alter solltest du keinen vorwärts gerichteten Sitz verwenden, sondern einen, der noch lange rückwärts verwendet werden kann.

Ansonsten würde der Kopf deines Kindes im Falle eines Unfalls so ziemlich ungebremst nach vorne fliegen, die Nackenmuskulatur ist noch nicht stark genug, um das zu verhindern. Die möglichen Folgen kann man sich entweder selbst bildlich vorstellen, oder in den hier immer wieder verlinkten Videos angucken.

Auch ein Sitz mit "Liegeposition" bringt bezüglich der Sicherheit gar nichts, im Gegenteil, mir wurde gesagt, dass die Liegeposition eines vorwärts gerichteten Sitzes nicht die sicherste Position ist - also das Risiko für das Kind noch erhöht. Was auch für Kinder gilt, die alt genug sind für einen solchen Sitz, also nicht nur für Babys.

Das schränkt die Auswahl doch schon erheblich ein, vor allem, wenn ihr einen bis 36 kg sucht. Aber - Euer Kind ist noch kein Jahr alt. Wollt ihr wirklich den gleichen Autositz u. U. 11 (!) Jahre lang nutzen - bis Euer Kind 12 ist? Da man Sitze nicht endlos nutzen soll auch eine Überlegung wert.

Guck dich mal bei den letzten ADAC-Tests um, zumindest 2009 gabs einen richtig gut getesteten, der rückwärts fahren ermöglicht, wenn Babys zu schnell aus der Babyschale herausgewachsen sind - allerdings ist dann nichts mit "Schnäppchen", denn die Teile kosten leider richtig Geld.

Wenn dein letzter Satz mit dem "aber sicher" so gemeint ist wäre aber ein rückwärts gerichteter Sitz die einzige Möglichkeit für dein Kind, um WIRKLICH sicher zu fahren in dem Alter.

Viele Grüße
Miau2

5

Hallo,

muss mich mal einmischen ;-)

Ich denke ein nach vorn gerichteter Sitz ist immernoch besser als wenn der Kopf gar keinen Schutz hat - weil er über die Babyschale hinausragt
zumal es für die Sitze ja auch kopfpolster gibt ;-)

6

Hi,
was in dem Fall sicherer wäre - darüber würde ich mir kein Urteil zutrauen. Gut ist beides nicht.

Ich weiß jetzt nicht, was für ein Kopfpolster du meinst, aber ich kenne keines, dass das nach-vorne-fliegen vom Kopf verhindern könnte. Wie auch?

Viele Grüße
Miau2

4

kiddy natürlich, testsieger umbaubar bis 36kg, super bequem

7

unsere maus knapp 9 monate sitzt im Tobi von maxi cosi..wir waren im fachhandel und haben uns lange beraten lassen.. der händler (sehr erfahren, seit 30 jahren im babygeschäft) hat uns den tobi empfohlen und mithilfe eines dummys erklärt warum..ausserdem soll er der meistgekaufte kindersitz sein.. nach ein zwei wochen angewqöhnungszeit ist unsere kleine nun auch ganz zufrieden.. ich wollte den kiddy aber der händler hat gesagt dass die kiddys immer nur testsieger sind weil sie die sitze so bauen wie die testdummys groß sind also 2-3 jahre.. aber für ein jüngeres kind sei es nicht sicher genug..

9

da wollte dein händler wohl den anderen verkaufen. naja erlebt man ja immer wieder, ist ja bei kiwa auch so, die haben eine marke und die ist gut, im nächsten geschäft ist es schon wieder anders.

8

Wir haben noch von der großen den Maxi Cosi Priori,
der ist von 9-18 kg. Seid 2 Wochen ist unsere große raus und in dem großen sitz umgezogen. Sie ist jetzt 3,5 Jahre. Das erstemal drin gesessen ist sie mit 1 Jahr und so werden wir das mit dem kleinen auch machen. Solange bleibt er in der schale.

Der hier ist das:

http://www.mytoys.de/catalog/show/KID/de-mt.ba.ca02.01.02.03/1789205

Wir werden keinen neuen kaufen denn der langt vollkommen, wir haben den bezug frisch gewaschen und nun steht er im Keller und wartet bis der kleine rein kann.
Ich würde auch nie ein so kleines kind in einem größeren sitzt stecken, lieber einmal öfters einen sitz kaufen.

Usere große hat jetzt den 15-36 kg sitz bekommen.
Den Maxi Cosi Rodi

http://www.mytoys.de/catalog/show/KID/de-mt.ba.ca02.01.02.05/1674295


Aber es sollte jeder selber wissen wie er das macht. Ich habe so nichts falsch gemacht und würde es auch nich wieder anders machen.


LG Maren + Amy (3,5 Jahre) + Matthew (9 Monate)