Hallo!
Irgendwie ist das bei uns echt ein Problem...
Unser Hartan Kinderwagen passt nicht ins Auto (Audi A3, als wir füs 1. Kind den Wagen gekauft haben hatten wir noch ein anderes Auto), und das Tragetuch hasst Aaron.
Er brüllt darin wie am Spieß und beruhigt sich gar nicht mehr.
Die Einkäufe und Erledigungen die ich hier im Ort tätigen kann mache ich ja schon immer zu Fuß mit dem Kinderwagen.
Aber jedesmal wenn ich in die Stadt muss hab ich diese blöde Maxi Cosi Schlepperei. Das ist echt furchtbar und sowas von schwer und blöd zum Tragen... so dass einem hinterher jedesmal der ganze Arm weh tut .
Und dann hab ich ja auch noch meistens Colin (3,5 Jahre alt) mit dabei, was das Ganze noch stressiger macht. Der würde manchmal am liebsten auch noch getragen werden . Und in den Peg Perego Buggy (hab ich vom Großen noch) kann ich ein 8 Wochen altes Baby ja schlecht legen (würd ich auch nie machen).
Wie macht ihr das denn?
Oder habt ihr alle so einen fahrbares Gestell fürs Maxi Cosi?
Habt ihr nicht zufällig einen tollen Tipp für mich?
LG Simone mit Colin + Aaron, die diese Schlepperei echt furchtbar findet und davon Verspannungen hat
Findet ihr die Maxi-Cosi Schlepperei auch so furchtbar?
Ich nehme immer die Manduca, wenn ich unterwegs bin, ist vielleicht ne Alternative zum Tragetuch?
Ansonsten bleibt ja nur das fahrbare Gestell in eurem Fall.
Ich hab das Quinny Untergestell...
Das is n Traum und die Anschaffung definitiv Wert!
Ich HASSE es den Maxi Cosi zu tragen....
LG
haben wir auch. Aber wir haben keinen Maxo Cosi sondern einen von Hauck ! Passt das auch ?
Nein, bei Quinny passt nur die Marke "Maxi Cosi".
hey, habe das auch immer gehasst. Aber wir hatte auch kein tragtuch, sonder auch einen Manduca. Vielleicht kannst du dir mal von jemanden so ein ding leihen zum testen ob es deinen kleinen darin besser gefällt? Viel ausweich tipps wird es nicht geben, denke ich. Entweder kleinerer Kinderwagen, oder notfalls für größere einkäufe den kleinen zu der omi, oder ner guten freundin? Die solange mal aufpasst?
Alles Gute WhiteAngel
Hallo!
Der Thread hätte vor gut einem Jahr von mir sein können... Ich hatte glücklicherweise Adapter für den Kinderwagen, wo ich ihn draufklicken konnte wenn ich kurz wohin wollte.
Mir gings aber in erster Linie darum wenn ich einkaufen gehe oder den Wagen nicht mitnehmen konnte...
Ich bekam die schroffe Antwort warum ich denn den MC überhaupt aus dem Auto ausbaue... Es sei ja schließlich ein AUTOsitz und hätte außerhalb des Autos nichts verloren...
Klar, ich soll mein paar Wochen altes Frühchen aus dem Sitz rausholen und in den Einkaufswagen setzen oder... So hätte sich der jemand das vorgestellt, man könnte das Kind ja auch tragen... Schon klar... Aber das ist ja noch umständlicher und zeitaufwendiger...
Fazit: nicht ärgern, die Zeit vergeht... Und mir graut es schon wieder vor der nächsten Maxi-Cosi-Schlepp-Periode...
lg
wunschi mit louis, 13 Monate alt und Minibaby 9 SSW
Achja, und ich habe ein TT und Manduca... Fand es aber trotzdem praktischer mit MC. Wenn auch nervig...
wobei es ja gerade für frühchen relativ gefährlich ist in so einer babyschale zu sitzen. die haltung die sie darin einnehmen, erschwert das atmen und erhöht das risiko für plötzlichen kindstot.
klar es ist umständlicher und zeitaufwendiger, wenn man das kind jedesmal aus der schale nimmt, aber die gesund des kindes sollte einem mehr wert sein, als ein bischen umstand/zeit.
Hallo!
Wenn ich fragen darf, welchen Hartan hast Du?
Wir haben einen Racer und er passt gerade so in den Kofferraum vom Golf V.
Wir müssen aber vorher das Gestell vom Oberteil trennen und einzeln drauf legen.
Probier das doch mal aus, falls Du auch einen Racer hast. Ich denke mal das da doch bestimmt nicht soviel unterschied von der Größe der Kofferräume besteht.
Ansonst Empfehle ich die Manduca.....Oder einen Adapter für das Kiwa-Gestell, dass Du den MaxiCosi drauf stellen kannst. Haben wir auch...
LG
Antje+Ben-Luca *22.12.08
Hallo,
erstmal
Ich kann dich gut verstehen (auch wenn ich nur 1 Baby zum tragen habe )
Ich habe in der Schwangerschaft heftig mit Rückenschmerzen zu kämpfen gehabt und diese Maxi Cosi Schlepperei hilft nicht gerade dabei diese los zu werden
Am Anfang habe ich viel mit dem Tragetuch gemacht, da der Kiwa nicht in mein Auto passte. Nun habe ich noch die Manduca, die ist ja echt noch schneller anzulegen.
Ich würde kein fahrbares Gestell für den MC holen. Man wird nur verleitet die Babys viel zu lange drin zu lassen.
Weiter Tipps habe ich leider auch nicht, bisauf:
lass dich Abends von deinem Mann massieren
Viele Grüße
Andrea + Naomi *01.11.08
ich habe auch den peg perego, ein 7 wochen altes baby und einen 3jährigen
maxi cosi passt in den peg wenn er in liegeposition ist. für über altstadtpflaster nicht geeignet aber in einer einkauspassage brauchbar
oder: softtasche vom hartan in den peg.
vielleicht gefällt dir ja eine meiner notlösungenlg
Hi Simone,
habe den Bugaboo, da lässt sich der MAxi Cosi prima für kurze Einkäufe draufschnallen.
LG
Fibo
ICH HABE ES GEHASST!!!!
ABER die 10kg jetzt hoch zu tragen ist auch nicht gerade immer angenehmer!
Obwohl es schon praktischer war,wenn man mal mit jemand anderem mit dem Auto weg wollte...Man hatte ihn ja so ziemlich immer dabei...Jetzt muss man erst immer "organisieren"...
LG engel23184+Romeo der in 3 Tagen seinen ersten Geburtstag feiert
Hallo,
kann dich schon verstehen. Finde die Gestelel zum draufklicken vom Maxi Cosi ja praktisch.
Ich frag mich nur ob sich manche Mütter eigentlich im Klaren sind, dass man ihre Kinder nicht länger als nötig im Maxi Cosi lassen soll. Manche fahren ja mit diesem Gestell ganze Stadtbummel lang. Für kurze Strecken sicher super. Aber ich würde für längere Strecken den normalen Kiwa bervorzugen.
Vielleicht hälst du das noch 4 Wochen durch und versuchst ihn dann mal ind den Buggy zu legen, wenn man den ganz flach einstellen kann.
Aslo wir hatten anfangs auch einen Audi A3 und einen Hartan. War zwar blöd weil wir den Kiwa immer zerlegen mussten. Aber mir war es immer noch lieber als mein Kind 5 Stunden im Maxi Cosi zu lassen.
Also durchhalten und Alles Liebe
Lg