Hallöchen,
ich habe eine frage und zwar mein Kind wird bald 11 monate alt, er läuft fast allein, er brabbelt vor sich hin, er ist total agil, spielt gern usw. er macht eingentlich alles sehr gut. Ich hatte auch immer das gefühl das er so ein kleiner Frühstarter ist, von der Entwicklung her war er immer sehr gut, sagte auch die KÄ.
Nun zu meiner Frage er will partu nicht die flasche halten, er findet es viel lustiger damit rum zu pochen und sie verkehrt rum zu halten und drauf zu drücken das alles raus läuft. Ich habe das Gefühl er ist zu "faul" die Flasche zu halten.
Was habt ihr da so für Erfahrungen oder auch Tips? Hätte ich es öfters üben müssen mit ihm?
Viele Grüße
Mein "Baby" will Flasche nicht halten.
hallo,
meine tochter wird in einer woche 10 monate und sie verhält sich eigentlich genauso wie dein sohn! die flasche findet sie super solange sie damit pochen, klopfen und matschen kann. trinken? ach nö, is doof! ich mach mir deswegen keinen stress...es sind eben kleine forscher die lieber mit der flasche spielen und entdecken wie man das wasser am besten und schnellsten aus der flasche wieder heraus bekommt (ohne trinken natürlich)...ich finde das nicht schlimm...bis jetzt hat es jedes kind gelernt die flasche zu halten, also werden es unsere beiden auch lernen, oder?
lg chrissi
Gegenfrage...
wieso sollte er die Flasche selbst halten?
Flaschen sind Nahrungsaufnahme - nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er so was trinken soll, dann gib ihm Lerntassen oder -becher.
LG
Sandra
Hallo!
Die Flasche bekommen, ist für Babys aus meiner Sicht eine zusätzliche "Kuscheleinheit" bzw. für sie das Gefühl, umsorgt zu werden. Daher sehe ich keinen Grund dafür, dass ein Baby die Milchflasche selber halten soll/muss.
Jonas wird noch gestillt und trinkt mit Hilfe aus einem normalen Becher Wasser. Würde er die Flasche bekommen, würde ich sie ihm auch geben und nicht erwarten, dass er sie selber hält - auch wenn er´s könnte.
Er kann alleine aus dem Trinklernbecher trinken, aber da wir ihn nur selten nutzen, ist er "spannend" und Jonas würde auch gerne damit spielen.
LG Silvia
Hallo,
Fabian wird am 20 Oktober 1 Jahr und trinkt noch 1-2 Flaschen Milch, und die hält er auch nicht selber.
Wie schon gesagt wurde es ist für die klein auch eine "Kuschelneinheit,nähe, Mama tanken)
Seinen Trinklernbecher gebe ich ihn öfters, aber auch da spielt er nur mit wenn er trinken soll muss ich ihn halten.
Ist also scheinbar völlig normal, man darf halt auch nicht vergessen das es Babys sind, und keine klein Tiere die man "dresieren" muss.
Liebe Grüße
Hallo,
warum soll er denn das können müssen?
Mein Großer hat seine Nuckelflasche auch nie selbst gehalten und ich hätte sie ihm auch nie zum selbst halten gegeben. Milch ist Nahrung, die ich ihm gegeben habe. Ich wollte nie, dass er an der Flasche dauernuckelt. Wenn sie mit der Flasche alleine sind, hast Du das nie unter Kontrolle!
Tee und Wasser gabs anfänglich auch nur von mir aus der Flasche, später aus dem Trinklernbecher, den er dann auch schnell gut halten konnte. Aber auch hier habe ich ihn immer unter Kontrolle gehabt und nie Dauernuckeln lassen.
Ich finde, Babys müssen absolut nicht selbst aus der Flasche trinken müssen. Und cih war immer froh um die zusätzliche Kuscheleinheit in meinen Armen!
LG Petra mit Nicolas (6) und Chiara (5 Monate)
also ich habe schon sämtliche Trinklerntassen ect. probiert er trinkt nichtmal daraus.
Seine milchflasche die er frühs bei mir im bett bekommt, bekommt er auch von mir da lege ich auch wert drauf, weil er absolut kein kuschelkind ist und ich die paar minuten auch sehr genieße. Da habt ihr schn recht.
Ich würd in dem Alter nicht das Flasche-halten üben sondern den Becher. Ist besser für die Zähne.
Huhu, meine Maus ist ein bisschen zu früh auf die Welt gekommen und braucht für alles etwas länger... Aber die Flasche hat sie schon seit sie so 5,5 Monate ist mit festgehalten... Haben es dann auch ausprobiert wenn wir los lassen und dann hat sie die Flasche quasi allleine gehalten....
Jetzt ist sie 8 Monate alte und macht es nicht mehr.... - Hat es irgendwie verlernt....
lieben gruss
Hallo,
meine beiden Kinder wollten bisher nie die Flasche selbst halten, auch zu einem Zeitpunkt zu dem sie schon ganz alleine aus Becher bzw. Trinklernbecher trinken konnten.
Die Flasche selbst halten stört doch beim Kuscheln und Entspannen.......
Von daher - mach Dir darüber keine Gedanken sondern übe lieber mit Becher oder Trinklernflasche (mit Schnabel oder einfach eien Sigg-Flasche) das selbständige Trinken.
Grüsse, Katie