4 1/2 Wochen alt, spuckt in Unmengen -HILFE-

Hallo ihr Lieben,

mein Sohn ist 4 1/2 Wochen alt. Nach der Geburt konnte er nicht richtig saugen und wir mussten ihm das Trinken mit der Flasche antrainieren. Von Beginn an spuckt er wirklich SEHR viel. -> Nein, mehr als das berühmte Schnapsgläschen voll!!!
Meine Mutter und meine Tante waren regelrecht schockiert, als sie das Ausmaß am samstag mal live miterleben durften. :-( Allerdings ist es kein Erbrochenes, kein säuerlich Riechendes. Es ist die warme frische Milch. Habe inzwischen die Nahrung umgestellt. Ging 5 Tage ehrlich super, aber seit zwei Tagen ist es wieder so krass. Der spuckt und spuckt und spuckt und spuckt. Es läuft einfach im Dauerschwall aus Mund und Nase raus. Wenn ich ihn hinlege (auch ohne spucken) jappst er regelrecht nach Luft! Bin heute schon heulend mit den Nerven am Ende gewesen. Der arme Wurm. Gehe gleich zum Kinderarzt. Der soll gucken ob es mit Reflux zu tun hat. Sonst probiere ich mal nen Ostheopaten (schreibt man das überhaupt so?), ob es ne Blockade von der Saugglockengeburt sein kann.
Zugenommen hat er bisher immer. Entlassungsgewicht waren gestern vor vier Wochen 2950 gr. Letzten Dienstag hatte er 3800 gr.
Habt ihr Erfahrungen und einen Rat für mich??? Mache mir solche Sorgen.
Vielen lieben Dank,
Sandra mit Jari

1

Hört sich sehr nach einem starken Reflux an. Hatte mein Sohn auch. Besprich das am besten mit deinem KIÄ.

Alles Gute!

2

Hallihallo,

ich stille zwar voll, aber unser Kleiner (4,5 Monate) ist seit seiner Geburt ein Spuckkind.
Nach dem Stillen kommt die überschüssige Milch raus, danach beim Bäuerchen noch einmal, dann, meinetwegen ne Stunde später, spuckt er dann nochmal (dann schon aus dem Magen raus), hat dabei natürlich Sodbrennen und weint... usw.

Ich habe bisher kein einziges anderes Baby gesehen, das so viel spuckte - laut Arzt aber o.k., Reflux o.k. - ist halt manchmal so.. Er ist ein schneller Trinker, vielleicht liegt es auch daran.. So lange er zunimmt, ist laut Arzt alles in Ordnung.

Mittlerweile ist es schon viel besser geworden, er spuckt nicht mehr dauernd - aber ohne Mullwindel auf der Schulter nehme ich ihn nie hoch... =:o)

Geh mal zum Arzt, lass es prüfen... Meine Hebi hat mich gleich am Anfang gefragt, ob er im hohen Bogen meterweit spuckt (dann wäre es gefährlich), das macht er aber nicht.. es kommt schwallweise raus, aber nicht meterweit..

LG und alles Gute - Lucie

5

..Ui... Ja er spuckt schon nen ab und zu nen guten halben Meter weit weg.....#schwitz

Alle, die es noch nicht gesehen haben, lachen mich aus, wie ich das baby füttere:

Bettlaken unter und hinter mir ausgebreitet (für "Bäuerchen"),
Handtuch unter Baby, Molltontuch über Schulter, spucktuch griffbereit.....

hm..Na ja, fahre gleich mal zum doc.
Vielen Dank erstmal...

Liebe Grüße,
Sandra

3

Hallöchen,
meiner hat am Anfang auch ganz viel gespuckt (Flaschenkind)
Es war so viel dass ich kurz davor war ihn beim Doc anschauen zu lassen bezüglich Reflux oder Magenpförtnerkrampf. Aber dann wurde es ganz ganz schnell besser.
Ich wünsche dir auf jeden Fall dass es auch bei euch ganz schnell besser wird und ihr um eine OP usw rumkommt.
Und zugenommen hat er doch schon wirklich supi;)

glg
Kiwi & Niklas, heute 17 Wochen

4

huhu

solange deine maus zunimmt, ist eigentlich alles in ordnung! unser muckelchen hat auch so doll gespuckt, haben alles mögliche ausprobiert, andere nahrung, andere flaschen, globuli, hängen geblieben sind wir beim nestargel, um die milch anzudicken! häufig wird das schon von kinderärzten verschrieben, wir mussten es allerdings so kaufen, was aber auch nicht schlimm war, denn man kommt damit sehr lange aus! mit dem pulver wird eine gelartige flüssigkeit aufgekocht, die der flasche zugemischt wird und die milch somit verdickt! super sache, die spuckerei hat sich dadurch deutlich verbessert! es kam ab und zu noch mal ein milchiges bäuerchen, aber das war´s! keine unmengen, der dicke hatte keine schmerzen mehr (magensäure in der speiseröhre!), wir waren echt begeistert! mittlerweile brauchen wir es nicht mehr! #huepf
ansonsten frage mal deine hebamme oder deinen kinderarzt, was du machen kannst! aber ich war mit dem nestargel echt zufrieden!

LG Yoze

6

Hi!

Du schreibst, Nestargel nimmst du jetzt nicht mehr. Wie alt ist denn dein Nachwuchs jetzt? Wir nehmen auch NEstargel seit 2 Monaten und unsere Maus ist jetz 4 Monate und es wird nicht besser. Momentan spuckt sie ganz flüssig und durchsichtig. Nach der Flasche bis kurz vor der nächsten Flasche. Wie hast du dennNestargel dosiert? So wie auf der VErpackung beschrieben, oder mehr oder weniger?

Rommi

7

wir haben mit nestargel etwa angefangen, als jaron 1 monat alt war, haben vorher die flaschen von nuk auf avent gewechselt (2er sauger) und die nahrung von ha pre auf ha 1! wir haben dann, als sich die trinkmenge etwa eingespielt hat, in 140 ml 12 ml nestargel gegeben, haben dafür eine spritze gehabt zum abmessen! das hat bei uns super geholfen und völlig ausgereicht! gekocht habe ich es nach anweisung, also 2 der meßlöffel auf 150 ml wasser! habe aber auch schon gehört, dass man pro flasche auch pulver reintun kann! da kenn ich allerdings die dosierung nicht!

mittlerweile ist jaron 8 monate alt und bekommt (selbst von ihm gewünscht!) nur noch morgens um 5 und abends um 20 uhr jeweils seine flasche! vormittags und abends hat er die milch verweigert, gleichzeitig aber hunger gehabt, war also gezwungen, umzustellen auf brei! und dadurch ist es wirklich deutlich besser geworden... klar kommt ab und zu noch mal ein bissel milch raus, grad jetzt, weil er fies erkältet ist! aber längst nicht mehr solche mengen!

was habt ihr denn für flaschen? vielleicht ist da die tropfenmenge zu hoch, dass es bei euch nicht wirkt! nimmst du pre oder 1er nahrung? mischst du mit wasser oder fencheltee? bei uns hatte fencheltee nämlich das spucken begünstigt, haben dann nur mit wasser gemischt und es wurde wieder besser! da musst du vielleicht mal vorsichtig rumprobieren, ob es an sowas liegen kann!

LG

8

Hallo,
bei meinem Sohn lief anfangs die Muttermilch aus der Nase raus, ich war echt schockiert.
Dann hat die Kinderärztin US gemacht und festgestellt, dass die Magenöffnung einfach grösser ist als normal und sie meinte, das wird jetzt erstmal so bleiben, ändern können wirs nicht.
Seitdem lege ich ihm beim Stillen im Liegen ein gefaltetetes Tuch unter den Kopf, damit er leicht erhöht liegt. Und siehe da, es gibt keine Probleme mehr damit.
So einfach wars zumidnest bei uns.
Hoffe, ihr habt beim Arzt auch Entwarnung bekommen.
LG Anne

9

wenn Dus noch nicht versucht hast, versuch mal Aptamil AR, hat bei uns super geholfen, von wegen Reflux,..........aber: lass auf jeden Fall einen guten Osteopathen drüberschauen!!! Das ist echt wichtig, denn oft ist hinten ein ganz dicker Nerv "eingeklemmt" und der führt zum Magen und dann können die Kleinen nicht essen. Kann auch beides sein, Reflux und Nerv......war bei uns auch, auch wenn die Spuckmengen nicht das Hauptproblem waren bei uns.