Hallo zusammen,
hatte schonmal geschrieben, dass wir vor ca. 2 Monaten für eine Woche im KH waren, weil die Maus eine Nierenbeckenentzündung hatte. Dieser Aufenthalt ist für mich wie ein Trauma... Hört sich zwar übertrieben an, aber seitdem habe ich tierische Angst, dass sie wieder krank wird und wir das nochmal durchmachen müssen. Die Maus wurde zerstochen bis zum geht nicht mehr, man konnte nicht schlafen, ich nicht vernünftig duschen, es gab nur eine Toilette für die gesamte Kinder- und Säuglingsstation. Wir saßen 7 Tage lang in diesem stickigem Zimmer die Zeit ab. Ich weiss natürlich auch, dass andere Kinder viel schlimmere Krankheiten haben und dass man froh sein kann, dass es "nur" sowas war...
Seit längerer Zeit kneift die Maus nun schon immer so die Beine zusammen, einfach so zwischendurch... Wollte eh schon den Urin selber kontrollieren, aber das ist ja immer so umständlich mit den Beuteln, einmal hatte sie "groß" gemacht, ein anderes Mal hatte sich der Beutel gelöst usw... Gestern nun hatte sie beim Wickeln Pipi gemacht, so dass ich dann schnell den Teststreifen reingehalten habe. Und natürlich war das Ergebnis nicht ok, also bin ich zum Arzt und habe da auch nochmal Urin hingebracht. Die Leukozyten sind wieder erhöht und der Urin ist halt nicht ok, aber man bräuchte jetzt nichts machen laut Aussage der Sprechstundenhilfin (so hatte der Doc ihr as gesagt). Über Nacht wird jetzt eine Urinkultur angelegt und morgen nachmittag kriegen wir was genaues gesagt... Das macht mich schon wieder fix und fertig... Habe Angst und bin super nervös. Den Tag über war es soweit ok, aber gerade beim Zubettgehen hat die Maus geweint und so komisch mit den Beinen gewackelt. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, dass sie Schmerzen hat. Sie hat aber kein Fieber (gehört laut Aussage des KiA aber auch nicht unbedingt zu einer Blasenentzündung dazu), isst normal und soweit geht es ihr eigentlich gut. So schien es zumindest den Tag über...
Was meint ihr dazu? Hat jemand Ahnung davon? Wenn doch die Leukozyten erhöht sind, deutet das doch auf eine Entzündung hin. Warum gibt er ihr nicht was bevor es sich verbreitet??? Eigentlich ist unser KiA sehr vorsichtig und verschreibt nicht schnell AB. Deshalb will er wahrscheinlich erst genau gucken, was es wirklich ist.. Aber ich habe Angst, dass alles nun schlimmer wird... Könnt ihr mich verstehen?
Was kann ich gegen die Sorgen tun? Es hat wie gesagt alles mit dem KH-Aufenthalt angefangen...
LG, sadi
Mache mir Sorgen...
Hallo Sadi ich bin es die Steffi
Lass Dich erstmal feste drücken.. oh je - das hört sich ja nicht so gut an.. Wie trinkt die Kleine denn?? Gebe Ihr viel zu trinken immer wieder anbieten dass die Nieren gut durchgespült werden. Dein KIA hat ja die Kultur angelegt und wenn dort bestimmt Bakterien zu sehen sind, wirst Du sicherich an AB bekommen...
Mach Dich nicht so verrückt.. Wie ist sie denn sonst so drauf? Weint sie viel?
Ganz liebe und Gute Besserung
Steffi
Habe dir gerade eine Nachricht geschickt...
LG
Dass Leukozyten im Urin sind, heißt nicht unbedingt, dass sie eine Blasenentzündung hat. Es kann auch durch Verunreinung des Urins durch Stuhlreste, etc.) ein falsch-positives Ergebnis sein. Hast du sie vorm Beutel kleben richtig penibel gesäubert?
Habe nur mit den normalen Feuchttüchern gereinigt...
Weiss nicht, ob man das als richtige Reinigung ansehen kann...
Also wir reinigen auf Station mit sterilen Einmalkompressen und klarem Wasser. Im Zweifel, also wenn nur Leukozyten positiv sind und Nitrit negativ (Nitrit ist eigentlich immer positiv bei echten Harnwegsentzündungen), machen wir immer einen Katheter-Urin.