schläft er nachts schlechter, weil es im Schlafzimmer kalt ist ?

Hallo Ihr,

seit dem WE haben wir wieder STress mit unserem Kleinen (9 Wochen). Er macht sowohl Theater beim einschlafen abends als auch nachts, wenn ich ihn gestillt habe, manchmal dauert es bis zu einer Stunde nach dem Stillen, bis er wieder im Schlaf ist. Er hat allerdings ein wenig Schnupfen im Moment. Er spuckt sehr viel.

Kann es daran liegen, dass in seinem Zimmer nur noch so um die 14-15 Grad sind ? Er hat den Alvi Innen-und Außensack und einen Langarm -Body an, die Hände sind halt nachts kalt und ein wenig die Unterarme, Nacken ist aber warm.

Stelt ihr die Heizung an , um auf die empfohlenen 16-18 Grad zu kommen ?

Ich weiß mir langsam keine Rat mehr.

LG
ruebe74

1

das mit den Händchen ist normal, dass die kalt sind, solange der Nacken warm ist, ist alles okay, aber klar, es kann sein, dass es Deinem Baby zu kalt ist.
Versuch es doch mal, dass Du vorher die Heizung anstellst, so dass Du so auf 17-18 Grad kommst und dann hält sich das ja erstmal ein bisschen.
Aber möglicherweise seid Ihr auch im Schub, also im 8Wochen oder 12Wochenschub, je nachdem ob Dein Baby vor oder nach oder am ET geboren wurde. Die können sehr heftig sein und da schlafen sie auch schonmal schlecht.
Außerdem kann es auch sein, dass so langsam die Zähnchen in den Kiefer einschießen, auch das bereitet bei einigen Probleme.
Und leider haben sie halt immer wieder Phasen, in denen sie einfach schlecht ein/und durchschlafen.
Solange Du nicht das Gefühl hast, dass Dein Baby krank ist, musst Du da vermutlich durch, aber das mit der Temperatur kannst Du trotzdem erstmal versuchen!
;-)

2

Hallo,

also empfohlen sind nunmal zwischen 18-22 Grad und 14-15 find ich ja bitterkalt zum Schlafen.

Wenn er Schnupfen hat, haeng Nachts bei ihm im Zimmer Waesche auf. Das gibt dann (in Kombination mit der Heizung) einmal die richtige Temperatur und dann hohe Luftfeuchtigkeit damit die Nase frei ist.

Wenn die Nase naemlich zu ist kann ich auch nicht gut schlafen Nachts.;-)

LG und gute Besserung

3

Wenn ich meine Maus so einpacke und entsprechend heize das die Hände warm sind schläft sie durch.

Hat sie die Hände kalt schläft sie nicht durch.

Generell ist aber alles unter 16 Grad zu kalt. Da sollen auch Erwachsene nicht bei schlafen, weil die Muskeln da nur verkrampfen.

Dein Kleiner hat demnach dennoch sehr viel damit zu tun sich zu wärmen statt zu wchsen. Sehr viel Wärme geht auch über den Kopf ab und der liegt ja ohne Schlafsack rum, wie sind denn die Füße im Sack? Warm, kalt?

Wenn mir kalt ist habe ich immer Untertemperatur, komme schlecht in den Schlaf.

Probiers mit wohliger Wärme und du kannst selbst sehen ob es einen Unterschied macht.

4

meine schläft nur gut bei ca.22c, alles unter 20 wird sie ständig wach und ist super kalt, auch der nacken.

richte dich nach dem nacken, wenn der warm ist ist es dem kind auch warm.

5

Hallo,
hatten wir mit unserem Sohn als er fast 1 Jahr alt war. Aber ähnliches Problem. Wir hatten jede Nacht Schreierei, nur im Arm war er ruhig und schlief ein. Nach langem Hin und Her und Ausprobieren: Sohn brauchte 18-20 Grad im Schlafzimmer, einen Schlafsack und eine Bettdecke oben drüber und er hat wunderbar geschlafen ;-). Mein Mann und ich sind nachts aber auch solche Frostbeulen! UNd die tochter (2 Monate) hat es auch gerne kuschelig (Alvi und Decke drüber, Temperatur aber bei empfohlenen 16-18 Grad).
Grüße Kati