Hallo Ihr Lieben.
Hab da mal ne frage:
wir wollen unsere Maus taufen lassen, und haben auch schon Paten ausgesucht.
Nun ist unser Pfarrer in Urlaub und ich habe schon jetzt so viele Fragen.
Wenn man Pate wird , was muß man dann für Unterlagen den Eltern geben.
Die Taufbescheinigung oder das man noch in der Kirche ist????
Wisst Ihr was ich meine???
LG Charlin
Taufpaten - Unterlagen????
Also eine Taufbescheinigung brauchte ich damals für mein Patenkind auf jeden Fall. Aber sonst... Hmmmmm, ist schon ein paar Jahre her. Vielleicht noch einen Personalausweis, sonst glaube ich nichts.
LG Kati
Danke,
was ist denn eine Taufbescheinigung???
Sorry bin grad etwas neben der Spur...
LG
Oh, sorry, meine natürlich nicht die Taufbescheinigung, sondern eine Bescheinigung, dass man in der Kirche ist, also eine Patenschaftsbescheinigung! Da bin ich wohl etwas neben der Spur gewesen...
Hallo,
unsere Taufpaten mussten sich von ihrem zuständigen Pfarramt eine Patenbescheinigung ausstellen lassen.
Mehr haben die Paten nicht gebraucht.
lg
Tanja
Was ist denn ne Patenbescheinigung????
LG
Damit bestätigt die Kirche, dass der Pate das Amt übernehmen darf.
Musst mal bei google eingeben, da kommt einiges.
Wir sind evangelisch. und ihr?
Also ich musste von den Paten nur den Namen und Adresse angeben. Mehr wollten die nicht wissen
Kamen denn die alle aus dem gleichen Ort/ Stadt wie Ihr???
Ja wir kommen alle aus der gleichen Stadt
Hallöchen,
wir hatten am sonntag taufe. Wir brauchten von den paten garnichts zur anmeldung. Nur name, adresse und konfession. Das wars. Aber keine bestätigungen oder sonstiges!
LG
Tina mit Jannik *300909
Hallo
mal schnell noch ne Frage:
Was mußtet Ihr für Unterlagen an den Pfarrer geben von Euch??? Ausweise ?? noch etwas???
Also ich musste nur die geburtsurkunde von meinem kleinen abgeben...
Ich bin selber Pate und brauchte letztes Jahr eine Patenbescheinigung, das ist neu und wollen viele haben. Es geht darum das der Pate auch WIRKLICH in der Kirche ist.
Huhu
Also ich musste nur die adresse von den Paten angeben auch wenn sie nicht im selben ort wie wir wohnen.
Ich musste damals nur was unterschreiben aber das gibt es bei uns nicht mehr.
Lg Kleinemaus und Lenny*13.2.09*
Hi,
hatten auch am Sonntag Taufe. Wir mussten von den Paten eine Patenbescheinigung abgeben.
Lg Katja
wenn es katholische taufe ist dann braucht dein pate einen patenschein
den bekommt er von seiner heimatpfarrei ausgestellt wo dann drinnnen steht das er getauft und gefirmt ist
nur dann kann er pate werden
ist er nur getauft und nicht gefirmt dann kann er nur taufzeuge werden und nicht taufpate
wenn du mehr fragen hast kann ich dir gerne weiterhelfen
mein mann ist in der kirche angestellt und macht auch taufen
lg dany
Wir sind Katholisch und bei uns ist das nicht so#komisch kann das die gemeinde bestimmen wie sie se macht?
es gibt einige pfarrer die das nicht machen
aus faulheit oder ich weiß auch nicht warum
das problem ist nur wenn die das nicht korrekt machen erkennt die kirche das nicht an
lg dany
also janik ist im nov getauft worden und ich brauchte von der paten tante nur ne bescheinigung da sie evangelisch ist und janik katholisch getauft wurde,sein patenonkel war katholisch da brauchten wir nur namen und adresse angeben und seine unterschrift