Babydorm kissen kaufen bei 6,5 Monaten?????

Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und hat einen sehr sehr flachen Hinterkopf!
Sie ist jetzt auch in Behandlung beim Osteopathen! Nun habe ich auch von dem Kissen gehört!

Meint ihr es lohnt sich jetzt noch?

Tagsüber dreht sie sich auf den Bauch und liegt auch immer auf dem Bauch! NAchts hat sie es noch nicht gemacht und schläft 12-13 Std. auf dem Rücken!!!!!!!!

Was würdet ihr machen?

1

Versuchen kannst Du es. Ich habe noch eins. Auch das grosse.
Wir brauchen es nicht mehr. Meld Dich doch über die VK wenn Du es haben magst.
Hab eins mit einem gelb/orange gestreiften Bezug.

2

wie lange habt ihr es genutzt? und habt ihr Erflog gehabt?

3

wir haben es ca 2 monate richtig nutzen können. dann hat madame angefangen sich zu bewegen. :0)
aber geholfen hat es.

4

Also ich an deiner Stelle hätte Angst, dass sie sich nachts auch auf den Bauch dreht und an dem Kissen erstickt #zitter

Wir haben auch so ein Babydormkissen gehabt und ich meine mir einzubilden, dass es was geholfen hat, auch wenn der Kinderarzt und die Physiotherapeutin von der Krankengymastik (bei der wir wegen dem schiefen Kopf in Behandlung sind) nur die Augenbrauen hochgezogen haben #gruebel

Ich hab das Kissen dann aus dem Bett verbannt, als mein Kleiner sich zum ersten Mal auf den Bauch gedreht hat. Von da an war es mir zu gefährlich. Und jetzt ist er Bauchschläfer!

LG Krisksc

5

Guten Morgen, ich war bisher nur stiller Beobachter bei Urbia, aber zu Deiner Frage muß ich jetzt doch mal meinen Senf dazugeben und hab mich jetzt angemeldet (Hurra).

Unser kleiner (jetzt fast 6 Monate) hatte exakt das gleiche Problem. Man bekommt von sämtlichen Ärzten die gleiche Auskunft (das verwächst sich, abwarten, Krankengymnastik, Umlagern, Baby-Dorm-Kissen, blabla...).

Ich weiß nicht wie schlimm bei Eurem Schatz die Kopfvervormung ist, aber glaub mir bitte: ES VERWÄCHST SICH NICHT!!!!
Bei uns war es so, daß nicht nur der Hinterkopf verformt war, sondern infolge der Schieflage auch die Stirn mitbetroffen war.

Wir machen jetzt eine Helmtherapie bei Dr. Blecher in Berlin.
Weitere Adressen findest Du unter www.cranioform.de
(Da gibts auch Bilder vor und nach Behandlung)

Du kannst auch vorab schon mal Fotos vom Kopf hinschicken, dann kann er Dir sagen, ob eine Helmtherapie sinnvoll ist. Mit 6 1/2 Monaten ist bei einer nicht so starken Ausprägung noch genug Zeit um alles korregieren zu können.
Uns hat man leider bei den Kinderärzten lange hingehalten, wir haben viel Zeit verloren und der Kopf von unserem kleinen wird wohl nicht mehr richtig rund.

Also bitte, informiert Euch, sprecht mit den Kinderärzten und handelt so schnell wie möglich.

Viele liebe Grüße
jerk4

6

wir haben es seit ca. 4 wochen.
unser spatz ist 5,5 monate alt.
es ist wirklich schon besser geworden.

meine schwiegermutter war letzte woche da und fragte ganz erstaunt was denn mit seinem kopf passiert ist er ist viel runder geworden. (es sah vorher so aus als ob ich eine scheibe abgeschnitten hätte)

sein hinderkopf ist noch nicht 100% wieder rund aber schon sehr viel besser. es fällt nicht mehr so stark auf.

ich habe leider viel zu lange gewartet da mir das kissen doch bisschen zu teuer war. jetzt bin ich total froh das wir es endlich haben.

diese helmtherapie kommt für uns nicht in frage!!
aber dies muss auch jeder für sich selber entscheiden

frag sonst wenn du interesse hast hier im marktplatz nach.
da werden häuig die kissen angeboten

lg

7

MIT 6,5 MO IST ES SCHON RECHT SPAET, DA DAS SCHELLE SCHAEDELWACHSTUM ABGESCHLOSSEN IST. DIE CHANCE DAS DER SCHAEDEL WIEDER GANZ RUND WIRD IST SEHR SEHR GERING, UND ES WIRD LANGE DAUERN, BIS ZUM 2TEN LEBENSJAHR, DA SICH DER SCHAEDEL NUR UEBER DAS WACHSTUM DES GEHIRNS VERANEDERT.

LG TONI