Hallo zusammen,
ich mach mir gerade etwas Sorgen um den Windelinhalt meines kleinen Sonnenscheins (10 Monate). Bis jetzt war sein Stuhl eher hart - hat auch viel Karotten bekommen
Naja, vor etwa eineinhalb Wochen hab ich angefangen, statt Hirse- nun Dinkelflocken in seinen Brei zu rühren; Elias schmeckt das total gut und sein Stuhl war sofort weicher. Ich dachte erst, gut, vielleicht sind es die Ballaststoffe, aber mittlerweile ist das so übelriechend, richtig, wie wenn wir Erwachsenen Durchfall haben. Davor hatte er auch nur alle paar Tage Stuhlgang, jetzt ist es 1-2 Mal am Tag und dann eben ganz breiig und stinkend.
Kann das ein Hinweis auf Glutenunverträglichkeit sein? Sonst hat er schon mal ein Stückchen Brot oder Brezel bekommen, da hab ich nichts Auffälliges bemerkt.
Danke für Eure Antworten!
Liebe Grüße,
Anja mit Elias
veränderter Stuhlgang nach Dinkelbrei - Glutenunverträglichkeit?
das tolle an vollkornbreien ist dass sie genau diese wirkung (nur beim Geruch bin ich mir unsicher) haben. es sind die Faserstoffe (ballaststoffe hört sich immer so belastend an) die diese Wirkung auf den Darm haben. der stuhl wird locker und weicher.
probier doch den brei mit roggen anzurühren. (roggen enthält kein gluten)
Dinkel ist genauso wie Hirse und Mais auch glutenfrei
echt? ups :)
Hallo,
zur näheren Info folgender Link: http://www.urbia.de/magazin/kleinkind/gesundheit-und-ernaehrung/zoeliakie-wenn-getreide-krank-macht
Meine Tochter hat eine Weizenunvertäglichkeit, was nicht gleichzusetzen ist mit einer Glutenunverträglichkeit. Die Symptome sind Hautausschlag hinter den Ohren und am Körper. Da hilft nur, die Nahrungsmittel ganz weg zu lassen.
Aber nicht gleich verrückt machen, erst mal beobachten. Dann kann man auch einen Test machen lassen, der das nachweist.
Ach so: glutenhaltige Getreide sind: Weizen, Dinkel, Grünkern, Roggen, Gerste und Hafer, ohne Gluten: Kartoffeln, Soja, Reis, Mais, Hirse, Buchweizen, Quinoa und Amarant.
Viele Grüße