Hallo zusammen!
Ich hab von meiner Mutter noch ein Tragetuch, das ich sehr angenehm finde. Allerdings ist die Anleitung nicht mehr da - es ist anders als die neuen Tücher nicht nur ein ewig langer Schlauch sondern ein Viereck je zwei langen und zwei kurzen Bändern - und Mama hat damals meinen Bruder nur aufrecht getragen. Also, Tuch um die Taille, Beine des Babys nach unten durchgesteckt (und die spreizen sich dann sowieso) und dann kommt das Tuch über den Rücken des Kindes hoch und wird über der Schulter gebunden. Ich dachte nur, dass man Kinder erst später so tragen darf, weil ja das Hauptgewicht auf dem Po/Wirbelsäule ist, oder nicht? Jetzt hab ich aber im Internet andere Tragetücher gefunden und auch wenn das Tuch anders ist, diese Tragevariante (heißt das Kreuztrage?) ist schon für Babys in den ersten Wochen empfohlen und ab 6 Wochen sogar schon der Hüftsitz.
Darf ich also meinen Kleinen (6 Wochen alt) tatsächlich schon so "hochkant" ins Tragetuch geben? Es gibt ja auch "liegende" Varianten, aber da meine Mutter es erst später verwendet hat, kennt sie nur noch die aufrechte und die liegenden sind uns nicht mal mit der "Versuchspuppe" wirklich gelungen, geschweige denn mit meinem Kind, das sowieso lieber aufrecht sein will.
Vielen Dank!
Baby 6 Wochen schon aufrecht im Tragetuch?
Hallo
du kannst ein Baby von Geburt an aufrecht tragen. Die Wiegeposition wo das Baby liegt ist gar nicht so gut für die kleinen.
Das was du da hast ist ein Mei tai und ziemlich cool dass du soeinen alten noch dazu hast, da werd ich echt neidisch.
Die Babys sind zwar aufrecht aber dadurch dass die Beine gespreizt und angehockt sind haben sie ganz genau die Position in der es für die Hüftentwicklung das gesündeste ist. Die Wirbelsäule wird dabei gar nicht belastet sondern sogar deutlich mehr entlastet als wenn sie liegen würden. Diese Position nehmen Babys, wenn man sie hochhebt, auch ganz automatisch selber ein.
Du kannst die Trage also wirklich bedenkenlos verwenden!
LG
qrupa
Hi, also ich kann Dir leider nur von den jetztigen Tragetüchern berichten, und da gibt es mehrere Möglichkeiten das Kind vom ersten Tag an aufrecht zu tragen. Ich weiss, das es Trageanleitungsvideos irgendwo im Internet als kurzen Clip gibt. Vieleicht hilft Dir das dann auch beim Binden.
Viel Erfolg!
Jetzt nen Tragetuch nehmen? Da geht ihr doch beide krachen bei den Temparaturen! Also ich nehm zur Zeit keins, weil ich da drunter wegfließe!
Und aufrecht trag ich meinen Hasen auch seit der Geburt! Jetzt fängt er eh an den Kopf zu heben und will am liebsten auch gar nicht mehr liegen sondern immer nur über die Schulter gucken! (er ist auch 6 Wochen alt)
Also ICH zerfließe auch mit Tuch (obwohl wir schon ein leichtes haben)... aber unsere Tochter liebt es nach wie vor. Von ihr aus könnte sie wahrscheinlich bis zu den Ohren in Schweiß sitzen und würde trotzdem schnarchen.
Tja, dafür schmäht sie ihren Kinderwagen. Wahrscheinlich nicht heiß genug
ist bei uns auch so. im kiwa irgendwann gebrüll dann nehm ich ihn ins tuch und sofort schließt er seelig die äuglein und schläft ein :) und ich zerfließ dann einfach so vor mich hin :)
(uh... wurde heute sogar angesprochen ob es ihm nicht zu heiß ist und ich würd ihn quälen... )
Hallo,
Ist gar kein Problem. Du solltest Dein Baby sogar lieber aufrecht tragen als liegend. Du musst nur darauf achten, dass es schön angehockt sitzt (Beine sollen nicht einfach nur herunter hängen) und dass der Körper und vor allem Kopf und Nacken gut gestützt sind - also nicht zu locker binden! Keine Angst, das Baby wird nicht erdrückt und bekommt genug Luft. Unter diesen Voraussetzungen ist das Tragen sehr gut für Dein Baby, besonders für Hüfte und Wirbelsäule.
huhu,
das ist ja cool... ich habe gar nicht gewusst, dass es den Mei Tai hierzulande schon so lange gibt... bin auch bisschen neidisch auf so ein schönes Erbteil.
Solange Du das schön fest binden kannst, ist die aufrechte Position sogar besser für´s Kind... auch und gerade für die ganz Kleinen.
lg, Caro