Baby -17 Tagealt - hat so schlimme Koliken, Tipps??

Liebe Urbianerinnen!

Unser kleiner Sohn ist heute 17 Tage alt, ich stille ihn voll und er quält sich von Anfang an mit schlimmen Blähungen, die ab dem 5. Lebenstag in richtige Koliken übergegangen sind. Dies äußert sich fast nur abends, besonders zwischen 22h und 2h nachts. Ich merke, dass es eine richtige Tortur für ihn ist, er strampelt wie verrückt mit den Beinchen, wird feuerrot im Gesicht und kann vor lauter Schmerz im ersten Moment nichtmal losbrüllen. Ihm bleibt der Schrei regelrecht im Hals stecken. #schmoll Sein Bacuh rumort wie verrückt herum und wenn er Glück hat, kann er ab und an einen kleinen Pups hinaus quetschen. Manchmal geht es den ganzen Abend durch, bis in die Nacht, manchmal döst er zwischenzeitlich weg und wird dann von einem neuen Schub unsanft geweckt und das Leid beginnt von neuem.
Mir tut das so leid, ich könnte jedesmal mitweinen, aber das bringt ihn ja auch nicht weiter. Ich halte ihn dann ganz feste und spreche beruhigend auf ihn ein, aber kann ich nicht noch etwas für ihn tun?
Habt ihr vielleicht einen wirklich guten Tip gegen diese blöden Koliken?

Versucht haben wir bereits:

Sab simplex
Carum Carvi Kümmelzäpfchen (die haben noch am ehesten etwas Abhilfe geschafft, geben wir auch weiterhin abends..)
Herumtragen/Schuckeln
Bauchmassage
Wärme
Lotussitz
Fliegerhaltung

Bitte helft uns, und bitte sagt, dass er da nicht unbedingt 3 Monate durch muss!#gruebel
Lieben Dank, eure basu

1

Chamomilla D6 Globolis (5 Kügelchen kann man im 15minuten Abstand wiederholen)
Kümmelwasser/tee vorm Stillen geben. (halben liter Wasser kochen, 3 Teelöffel Kümmekörner dazu, 3min. ziehen lassen, abgießen und davon 3 Löffelchen vorm Stillen geben um die Verdauung posetiv anzuregen.)

Vielleicht ißt/trinkst du was das er nicht verträgt.

2

Danke für deinen Tip!

Meine Hebamme meint, dass es nonsens wäre mit der Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln beim Stillen. Sie sagt, dass Muttermilch durch Blut gebildet wird, und somit alles,was in die Blutbahn gelangt, wie z.B.Koffein oder Medikamente, auch in diese gelangt. Hingegen z.B. Hülsenfrüchte oder Zwiebeln o.ä.gehen ja nicht in den Blutkreislauf und könnten somit keinen Schaden anrichten.
Ich finde auch, dass das logisch klingt.

Ich versuchs auf jeden Fall mal mit den Globulis und dem selbstgemachten Tee.

5

Ja und nein würd ich da sagen.

Ich hab selbst die Erfahrung gemacht das meine Kleine zum Beispiel auf Bärlauch reagiert...auf sonst nichts...nur auf das.

Ich habs richtig getestet...habs nach der ersten Bärlauchsuppe bemerkt..hab dann lange keinen gegessen und dann wieder versucht...und wieder gabs Blähungen.

Ein Versuch ist es auf jedenfall wert.

weitere Kommentare laden
3

Hallo,
versuch doch mal in Tags und am Abend im Tragetuch zu tragen da wird der Bauch mit masiert und es hilft bei Bauchweh. Wenn du das ein Paar Tage machst wird es mit bestimmt besser hat bei unserem kleinen Mann auch funktioniert.
Und wenn es doch mal ganz schlimm wurde haben wir ihm die Windel ausgezogen und feuchte Wärme also Waschlappen oder Kirschkernkissen,
oder auchmal ein warmes bad bis zu den Schultern das Entspannt die Muskulatur.

Hoffe Du findest bald das Richtige was deinem kleinen Hilft

LG
Andrea

6

Hallo Andrea,

danke auch für deine Antwort!

Ja,das mit dem Tragetuch hat mir meine Hebamme auch empfohlen. Ich werde am Samstag gleich mit meinem Mann losziehen und in ein Geschäft gehen, welches uns ans Herz gelegt wurde.Dort werde ich mich dann beraten lassen zecks Tragevorrichtung oder Tuch.

LG

9

Also ich kann Dir ein Tragetuch wärmstens Empfehlen, wir haben einen Tragekurs gemacht und waren total begeistert es gibt da so viele Möglichkeiten zu Tragen und so flexibel....

Mein Mann war ein Gegner von diesen Tüchern seit dem Kurs kommt nix anderes mehr in Frage für ihn...


Für den Sommer gibt es bei Hoppediz ein ganz dünnes Tragetuch das leichte das ist preiswert und auch sehr gut

4

Hi,

schüssler salz nr.7 aufgelöst in einem löffelchen wasser 2 mal tägl. tip von meiner hebi.

drück euch die daumen das es hilft.

8

Dankeschön auch für diesen Tip!

Wieviel von dem Schüssler Salz muss ich denn auflösen? Ich kenne mich damit leider gar nicht aus...

15

die kannst du in tablettenform kaufn und löst dann eine tablette auf. und es ist homöopathisch, also schadet tust du dem baby damit nicht.

lg
karo

weiteren Kommentar laden
11

Hallo!
Bei uns hat die Windsalbe echt gut getan!
Ansonsten habe ich viel mit meiner Ernährung ausprobiert, z.b. Kaffee oder zuviel Milchprodukte fand er auch nicht toll. Zudem habe ich Stilltee oder Fencheltee getrunken, ich fand das half auch ein bißchen.

Ich hoffe dem Kleinen geht es bald besser und ihr habt ruhigere Nächte.

13

hallo

das selbe problem hatte ich 6 wochen zwischen 19 und 21 uhr.. habe die gleichen sachen dem kinderarzt geschildert.. mein doc sagte das es keine koliken sei..denn jeden tag um fast die selbe uhrzeit wären keine koliken.. es würde auch tagsüberschreien..

der arzt sagte mir das er um die uhrzeit die ganzen eindrücke verarbeitet...

14

Stillen und Essen...
Also ich konnte auch sehr wenig Essen, da mein kleiner davon immer Bauchschmerzen bekommen hat. Ich habe als ich gestillt habe auf sehr viel verzichtet und hatte keinerlei Probleme mehr.

16

lefax und kümmeltee! das geht durch!!! da hebt er fast ab!

17

Hi Basu,

Also unser kleiner ist jetzt 19 Tage alt und hatte nach der ersten Woche ach starke blähungen er hat uns echt 3 stunden am stück wach gehalten, was extrem anstrengen war! Dann haben wir mit Lefax angefangen was ein wenig geholfen hat und haben zusätzlich noch Windsalbe aufgetragen 2mal täglich seid dem hat er zwar immer noch Blähungen aber nicht mehr so heftige! Mal davon ab das ich eine komplett Blähfreie und gesunde Ernährung habe! Ach ja und nicht zu viel Milch und Zucker das ist auch extrem Blähfördernd!

Lg Leonjoerg

18

Probiere es mal mit Bigaja Tropfen aus der Apotheke kosten zwar um die 12 euro, helfen aber sehr gut. Sind probiotische Keime, die gut für den noch ungereiften Darm deines Säuglings ist. LG Andrea und Paul 6 Monate:-)

19

Unsere Tochter hatte 13 Wochen schlimmste Koliken. Haben alles versucht und am besten haben die Kümmelzäpfchen und Windsalbe geholfen. außerdem haben wir Bigaja gegeben. Ach ja, wir haben auf Vitamin D Tropfen gewechselt (anstatt Tabletten). Föhnen hat auch ab und zu geholfen. (Ausziehen und von weitem mit dem Föhn anpusten-natürlich nicht ins Gesicht).
Wir vermuten, dass die Blähungen vom KISS-Syndrom kamen (ist mitunter ein Symptom). Viell. liegt es bei eurem Kleinen auch daran?

Ich weiß wie schlimm die Koliken sind, habe so oft mitgeweint.
Deswegen hoffe ich für dich, dass es bald vorüber ist.

Liebe Grüße

Sun