Hallo Mädels,
1.
Unsere Maus ist nun 4,5 Wochen alt und trug bis gestern seit 3,5 Wochen die Pavlik Bandage, weil die linke Hüfte nicht in Ordnung war/ist. Diese hat sich nun aber doch deutlich verbessert (von einer D-Hüfte zu einer 2a-Hüfte). Deshalb haben wir gestern diese Tübinger Schiene bekommen.
Seitdem schreit sie immer beim Aufwachen. Also für mich sieht die Tübinger Schiene weniger schlimm aus als die Pavlik, aber kann es vom Baby trotzdem unangenehmer empfunden werden? Aber was kann ich schon machen? Sie muss das Ding ja tragen...
Und ist es ratsam einen dickeren Pulli über die Schiene anzuziehen? Das Dings hat ja so dicke Schulterteile und drunter bollts dann richtig.
Und wie macht Ihr das mit dem zudecken? Ein Schlafsack geht ja nicht. Aber mit der Schiene strampelt sie mir jede Decke weg...
Und was zieht ihr da an? Hatten gestern nen Strampler mit Knöpfen am Bein an, der ging gar nicht. Bereits nach 2 Stunden hatte sie wunde Stellen am Bein...Druckstellen vermutlich.
2.
Hatte jemand von Euch schonmal nach der Geburt eine Analvenenthrombose? Zuerst dachte ich, es wäre eine Hämorride, aber den Berichten und Bildern im Internet zufolge bin ich sicher, es ist eine Analvenenthrombose. Die soll ja angeblich selber wieder abheilen.
Hatte das jemand? Und hat mir jemand einen Tip wie man die schnell wieder wegbekommt? Die sieht so aus, als würde sie demnächst platzen, so richtig blutgefüllt.
Also ehrlich, Dinge die die Welt nicht braucht.
Danke schonmal für Eure Antworten. Und bitte seid nicht böse, wenn ich erst später wieder antworte. Meine Kleine quengelt seit der Schiene unaufhörlich, ausser sie schläft.
Grüsse Valetta
Fragen zu Tübinger Schiene und Analvenenthrombose
Morgen valetta!
Unsere Tochter Johanna trägt auch die Tübinger Hüftschiene.
Allerdings ist sie schon fast 5 Monate alt.
Wir haben gleich nach der Geburt eine Spreizhose bekommen, mit 5 Wochen hat sie einen Beckenbeingips bekommen (10Wochen) und nun hat sie seit 6Wochen die Tübinger Schiene.
Ich kann dich verstehen, bis wir alles raus hatten,wie es am besten funktioniert hat es eine Weile gedauert.
Also Johanna passt in einen Schlafsack rein,aber auch nur in den einen den ich habe,weil der unten rum recht breit ist. Vielleicht solltest du danach mal Ausschau halten. Ansosnten versuch doch die Decke unter den Po zu klemmen. Und was wir immer noch machen ein kissen oder ähnlich es unter die beine legen,damit diese nicht immer in der Luft hängen.
wichtig beim anziehen wurde mir gesagt ist,dass die Teile keine Füsse haben,also unten offen sind,damit keine Spitzfüsse entstehen. Johanna hat meistens Leggins, Jogginhosen oder äöhnliches untenrum an,also weiche hosen ohne Knöpfe oder so. vielleicht findest du ja auch ein paar strampler ohne Füsse. Ich denke das ist auch wichtig, die Kinder haben dann ein bisschen mehr Freiheit für die Beine /Füsse. Und Jacken ziehen wir auch über die Schiene und dicke Pullis würde ich auch drüber ziehen.
Achte nur drauf,dass untendrunter immer Stoff unter der Schiene ist.
Wenn du noch Fragen hast oder dich nur Austauschen willst.meld dich ruhig. Ich war froh,als ich jemanden getroffen habe dem es ging wie mir.
Wünsche euch alles gute. Das es sich weiter so gut verbessert!!!
LG Sabrina
Hallo Valetta,
schön, Dich endlich hier im Babyforum zu haben , leider sind die Fragen bzw. deren Anlässe natürlich nicht so schön....
Zur Schiene kann ich Dir leider (oder eigentlich Gott-sei-Dank!) keine Antwort geben, aber zur anderen Frage: Ich würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen und nachgucken lassen, was es ist, denn eine Thrombose kann aufplatzen und das tut irre weh.... Danach ist es wieder gut, bei mir zumindest, ich dachte auch erst, es sei eine Hämorroide, aber das platze dann, blutete wie wild. War aber zum GLück nicht so groß, hörte wieder auf und wie gesagt, dann wars gut.
Ich hatte meine Frauenärztin gefragt und die bestätigte eine Thrombose, hätte aber auch nur operieren können und das woltle ich natürlich nicht, eil es mich nicht beeinflußt hatte (schmerzmäßig und so). Aber je nachdem wie groß das ist, wäre vielleicht auch ein Schmerzmittel oder so gut.....
Wie gesagt, bei mir ist alles in Ornudng (zumindest da ;-(
LG
Punkt mit Frosch (zehn Wochen) und Eule
Andererseits meinte meine Habamme, da ich mich
Hallo!
Unser Sohn hatte auch eine Tübi. Geschlafen hat er im Alvi. Der sit unten schön breit. Ich hab im dann Schlafanzüge ohne Füße angezogen, weil das sonst so spannt. Der Alvi war ne Nummer größer als er ihn normal gebraucht hätte. Dann haben wir ein Handtuch oder eine Decke unter die Beinchen gelegt (gerollt). Vielleicht schlafen ihr die Beine ein und sie weint deshalb.
Ich hoffe ihr braucht die Schiene nicht lange
LG und alles Gute
Eva mit Lennart (4) und Anton (1)
DAnke Euch.
Hab ihr jetzt mal ein Handtuch unter die Füße gerollt und zack war sie eingeschlafen. Zufall? Jedenfalls hats gewirkt.
Davor war sie stundenlang schreiig oder quengelig.
Und wegen dieser blöden Thrombose warte ich jetzt mal, wie sie sich entwickelt. Jedenfalls ist sie seit gestern nicht mehr gewachsen und weh tut sie auch nicht. Hoffe jetzt einfach, dass sie weggeht.
Hallo Valetta,
unser Tochter hatte auch ein Tübinger Schiene. Wir hatten einen Alvi Schlafsack. Dieser ist unten schön breit. Es ging super. Wir haben oben ganz normal einen Body mit oder zum Teil auch ohne T-Shirt angezogen und unten immer eine dünne Leggins.
Später hat unsere Maus leider sogar noch für 8 Wochen einen Gips tragen müssen und selbst mit dem hat sie in den Alvi Schlafsack gepaßt.
Jetzt hat zwar immer noch eine Schiene. Hier werden aber die Beine nicht angezogen, sondern nur auseinandergespreizt. Sie hat sogar laufen gelernt. In einem anderen Beitrag hat jemand geschrieben, dass das Kind durch die Tübinger Schiene mit der Motorik zurückgeworden wurde und erst ganz spät laufen und sprechen gelernt hat. Das kann ich nicht bestätigen. Natürlich hat sie erst mit 1 1/2 Jahre laufen gelernt, dafür waren die Hände überdurchschnittlich geschickt und sie spricht mit 1Jahren und7 Monaten schon alle Wörter nach.
Viele Grüße Ines