Baby hat immer kalte Hände

Hallo ihr Lieben,

mein kleiner Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und seitdem die Temperaturen runter gegangen sind, haben wir das Problem, dass unser Zwerg quasi ständig kalte Hände hat. Meine Mutter meinte, es sei nicht gut, wenn Babys kalte Hände haben (wieso weiß ich aber nicht).

Im Schlaf streckt er beide Hände über den Kopf, sodass sie schlechter durchblutet sind. Das denke ich, ist noch normal.

Aber auch tagsüber hat er sehr häufig kalte Hände. Wir ziehen ihn recht dick an (Body (auch langärmlig), langärmliger Pulli drüber, lange Hose, Socken) und trotzdem sind die Hände kalt. Unsere Hebi meinte, er sei nicht zu dünn angezogen, sondern dem Wetter angepasst. Muss ich ihn noch wärmer anziehen?

Ich massiere sie ihm regelmäßig warm, und verwende auch eine Wärmesalbe, die eventuellen Durchblutungsstörungen entgegenwirken soll, aber der Erfolg ist mäßig. *doof*

Ich selber habe kalte Hände, wenn ich zu wenig gegessen habe, aber mein Zwerg ist ein echter Wonneproppen und eine kleine Raupe Nimmersatt, die mich regelrecht aussaugt. ;-)

Hat jemand ne Idee, wie ich seine Hände warm halten kann? Ich kann ihm ja schlecht jetzt schon Handschuhe anziehen. *G*

LG vom Sonnenstern

1

Hallo

babys haben ständig kalte Hände. das ist aber keineswegs bedenklioch sondern wirklich völlig normal. mach dich deswegen also nciht verrückt. Ob deinem baby warm oder kalt ist testest du am betsne im nacken udn nicht an den Händen.

LG
qrupa

2

Hi,

also mein Kleiner hat auch ständig kalte Hände - sehr unangenehm wenn er beim Stillen seine Händchen auf meine Brust legt --> Milcheis #rofl auch seine Füße sind trotz Socken manchmal kalt.

Aber wie meine Vorrednerin schon sagte, solange sie im Nacken warm sind ist alles in Ordnung. Dein Baby würde sich melden, wenn es friert.

LG

3

Hey ,

meine Vorrednerinnen haben recht , dass ist völlig normal . un dich kann Dir auch schreiben warum .
Babys haben in der ersten Zeit nach der Geburt noch Schwierigkeiten ihre Körpertemperatur zu halten , das ist ein normaler Vorgang . Von daher zentriert sich das hauptaugemerk des Körpers auf die Körpermitte und die ist immer warm , daher auch der Nackentest .
Die Hände und Füsse benötigen am wenigstens Energie , da da ja keine Organe sind und dementsprechend ,werden diese als letztes mit Energie versorgt und sind oftmals kalt .
Das reguliert sich aber innerhalb der nächsten Monate und ist absolut unbedenklich - so hat mir das damals mein Kinderarzt erklärt ;-)

LG Sanne1978

4

Das ist für sein Alter völlig normal und auch nicht schlecht oder schlimm.

Du siehst ja selbst , dass er nicht wärmer wird je mehr du ihn anziehst also Langarmbody in Kurszarmbody wechseln- denn was willst du deinem Kind demnächst mal anziehen, wenn es mal wirklich kalt wird- das ist ja schon fast nicht mehr zu steigern.

LG

Gabi