Auffälliges Ersttrimesterscreening und trotzdem ein gesundes Baby?

Hallo,

ich komme aus dem Schwangerschaftsforum und habe eine Frage an euch, die ihr bereits eure Babys habt.
Hatte jemand von euch ein auffälliges Ersttrimesterscreening und bekam trotzdem ein gesundes Baby?

Ich hatte letzte Woche bei 12+0 das Screening. Die US-Werte waren alle top, die Nackenfalte war 1,3 mm. Auch ansonsten gab es im US keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass etwas mit der Entwicklung nicht stimmt. Soweit man das, zu dem frühen Zeitpunkt sehen kann, waren Herz, Gehirn und Extremitäten unauffällig. Baby war sehr lebhaft und auch zeitgerecht von der Größe.

Mein statistisches Risiko für eine der Trisomien war sehr gering.

Tja und heute kamen die Blutwerte.... :-(
Anhand dieser hat sich mein Risiko ein Kind mit Trisomie 18 zu bekommen von einer statistischen Wahrscheinlichkeit von 1:807 auf 1:43 erhöht. Die anderen Trisomien hat es noch weiter herabgesenkt bzw. es ist gleich geblieben.

Die Ärztin meinte am Telefon, dass sie nicht glaubt, dass wirklich eine Trisomie 18 vorliegt, da sie dann im US was hätte sehen müssen. Nun soll ich am Montag wieder kommen, da dann der Prof der Pränataldiagnostik aus dem Urlaub zurück ist und er soll nochmal im US gucken, ob er was findet.

Achja und ich soll mir bloß keine Gedanken machen... Naja, ich könnte eigentlich grad heulen, weil ich fürchterliche Angst habe.

Soviel zu mir.
Ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen!!!

LG
Denny mit Märzmini (12+5)

1

Mach dir keinen Kopf, selbst nach den neuen Ergebnissen liegt die Wahrscheinlichkeit, ein Baby mit Trisomie 18 zu bekommen doch nur unter 2%. Drück euch die Daumen.

3

Ja, stimmt, da hast du recht. Beunruhigt bin ich nun trotzdem.

Danke für deine Antwort!

2

Hallo,

ich denke mal wenn die Nackenfalte super ist und sonst nichts darauf hindeutet mach Dir mal keine Sorgen. Du könntest natürlich noch um das auszuschließen eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Aber dann solltest Du Dir die Frage stellen was mache ich wenn es sich bestätigen sollte? Ich wünsche Dir eine unkomplizierte Restschwangerschaft.

lg kula100

4

Eine FWU mag ich nicht unbedingt, weil ich die in der letzten SS (auffälliger US-Befund) hatte und es total schrecklich fand.
Was würde ich machen, wenn es sich in einer FWU bestätigt... Gute Frage. Wir haben ein behindertes Kind (Hirnfehlbildung) und eins mit Herzfehler. Könnten wir dann noch einem schwerstbehinderten Kind gerecht werden?! Ich weiß es nicht und irgendwie sträubt sich alles in mir, mich mit der Frage auseinanderzusetzen.
Mein Mann sagt ganz klar, dass wir das nicht auch noch schaffen würden.

Ich hoffe, du hast recht und der ganze Spuk löst sich in Luft auf.

Danke für deine Antwort!

LG
Denny

5

Hallo,

mach dir keine Sorgen! (ich weiß, macht man automatisch)

Bei mir war es ganz genauso. US alles Top und dann kamen diese blöden Blutwerte :-[ Das Risiko stand bei 1:48 #schock

Der arzt hatte mich angerufen und meinte ich solle mal vorbei kommen (ich war nur noch am heulen)
Er meinte dann es könne noch eine Blutuntersuchung gemacht werden, die genauer ist (stolze 200 Euro)
Oder eben gleich eine Fruchtwasserpunktion.

Dank meiner Mum konnt ich erstmal die teure Blutuntersuchung machen lassen...entwarnung alles ok, keine FW Punktion nötig.

Natürlich habe ich mir den Rest der SS trotzdem immer mal wieder sehr große Sorgen gemacht...z.B. als die Femurlänge mal zu kurz war...oder die Maus eine Woche zurück in der Entwicklung.

Und nun, hab ich hier einen kleinen kerngesunden Terrorkrümel, die bald ihren 1. Geburtstag feiert.

LG

6

DANKE!!!

Dann hoffe ich mal, dass es bei mir auch so gut läuft.

LG
Denny

7

Ich drück dir die Daumen!

Genieß die restliche SS!

8

überlege dir mal, es macht nicht jeder, erst ab 35 wird es von der kk übernommen, selbst da macht es nciht jeder, es ist wirklihc nicht aussagekräftig.

eine freundin hatte einen super schlechten wert und das kind war super gesund bei der geb.

9

Was wird von der KK übernommen? Die Nackenfaltenmessung? Ab 35? Seit wann das denn? Letztes Jahr im Mai musst ich das selber bezahlen. Hab keinen Cent wieder bekommen und ich bin über 35 und war Risikoschwangere.

lg kula100

11

schon seit einigen jahren, habe ich so von freundinnen gehört die 35 sind, mein fa hat es mir vor 3 jahren auch so erzählt, vorher muss man halt zahlen, ausser man ist privat versichert, da gehört es auch bei vielen dazu.

vielleicht hat dein kk es nicht mit im programm

weitere Kommentare laden
10

Hallo Denny,

ich weiß das ist schwer, aber mach dir nicht zu viele Sorgen.
Ich hab damals zwar keine Nackenfalten-Messung machen lassen, aber dafür wurde beim Organ US in der ca. 20. SSW angeblich eine Zyste im Gehirn festgestellt, was auch ein Hinweis auf Trisomie 18 sein KANN. Ich wurde dann nochmal zur Feindiagnostik geschickt und dort wurde weder eine Zyste noch sonst eine Auffälligkeit gefunden.
Wenn du mal googelst findest du soviele Dinge, die auf eine Trisomie hinweisen können, aber auch immer den Hinweis, dass im Falle einer wirklichen Trisomie 18 diese ganzen "Anzeichen" meist gehäuft auftreten.
Ich habe auch mal gelesen, dass diese ganzen Blutuntersuchungen eine sehr hohe Rate an falsch positiven Ergebnissen haben.
Ich wünsche dir alles Gute und dass die Zeit zum nächsten US Termin am Montag ganz schnell rumgeht!

Viele Grüße
Caro

19

Danke für deine ANtwort!

Nach der Zyste im Gehirn wurde auch schon im letzten US bei meinem Baby geguckt, da war aber alles wunderbar symmetrisch.
Ich hoffe einfach mal auf die Fehlerquote beim Bluttest.

LG
Denny

13

Hallo Denny,
mein FÄ bietet diese Blutuntersuchungen zwar an, ist aber aufgrund der hohen Fehlerqoute auch dementsprechend skeptisch.Ich weiß, es ist schwer sich keine Sorgen zu machen, aber sieh erstmal die pos. Ergebnisse des Screenings und schieb diesen Bluttest von dir. Ich bin mir fast sicher, dass der Pränataldiagnostiker auch nur ein kerngesundes Kind vorfinden wird.
Daumen sind gedrückt!

LG,Anja

20

Liebe Anja,

danke für deine aufmunternden Worte!
Mir wurde in der Uniklinik nichts von der hohen Fehlerquote der Bluttests gesagt. Habe das hier nun aber schon öfter gelesen.

Ich wünsche dir auch alles Gute und für euch viel Kraft!!!

LG
Denny

P.S. Mein Frederik wird auch Fritz genannt :-)

15

Hallo Denny,

deine Angst kann ich sehr gut nachvollziehen, ich war selbst in dieser Situation und habe mich von drei Ärzten verunsichern lassen, bevor ich den Richtigen gefunden habe und Gewissheit hatte.
Trotzdem solltest du nicht allzu viel auf die Blutwerte geben, sie sind einfach zu unsicher.
Viel aussagekräftiger ist der Ultraschall, deshalb ist es in deiner Lage wichtig, diesen einen Diagnostiker mit entsprechender Ausbildung und -genauso wichtig- entsprechender Erfahrung durchführen zu lassen. Auf dieser Seite kannst du dich darüber informieren und unter "Service" nachschauen, ob dein Arzt aufgeführt ist.

http://www.degum.de/index.php?id=68&L=0

Lass den Kopf nicht gleich hängen, eine Freundin hatte in der 10.Woche den Überweisungsschein zum Abort in der Tasche, weil das Herz nicht schlug, dann beim Ersttrimesterscreening ein Risiko von 1:18, und heute einen kerngesunden Zwerg.

Alles Liebe
Tenea

21

Hallo Tenea,
vielen Dank für deine Zeilen und den Link.
Die Ärztin, die am Donnerstag geschallt hat, hat DEGUM Grad II und der Prof (den kenne ich ja noch von der letzten SS, da war ich ja auch Stammgast bei ihm :-() ist DEGUM III. Leider war er aber letzte Woche im Urlaub und kommt erst am Montag wieder.

LG
Denny

17

hallo meine liebe,

lass dich erstmal #liebdrück

ich weiss genau wie du dich fühlst...bei mir wurde eine zu dicke nackenfalte festgestellt, darum musste ich zur ersttrimester untersuchung(wäre sonst nie gegangen)...verdacht bestättigt...
ich hab um gewissheit zu bekommen eine plazentapunktion über mich ergehen lassen...somit hatten iwr ganz fix (3 ewig lange tage die nicht vergehen wollten) ein super genaues ergebniss was das anging und auch gleich übers geschlecht...

raphael kam kern gesund zur welt...2 wochen zu früh und ohne irgendwelche schäden, kein ehrzfehler oder andere dinge...kerngesund...

ich kann dir ganz genau nachfühlen wie es dir geht und wenn du magst kannst du mich gern auch über PN anschreiben zwecks austausch etc

22

Hallo,

auch dir ganz herzlichen Dank für deine lieben Zeilen. Es beruhigt sehr zu lesen, dass es bei vielen anderen positiv ausgegangen ist.

Eine FWU habe ich in der letzten SS machen lassen, weil da in der 16.SSW ein komplexer Herzfehler beim Baby festgestellt wurde und ich vor lauter Panik genau wissen wollte, ob da noch mehr zu erwarten ist.
Wir haben den Schnelltest machen lassen und binnen 24 Stunden das Ergebnis bekommen. Trotzdem waren es sehr lange 24 Stunden...

LG
Denny

23

für eine FWU war ich noch zu früh dran, drum wurde die plazentapunktion gemacht die ich persönlich als sehr unangenehm empfand...und da dauert es leider länger.

ich weiss das es insgesamt eine sehr schwere situation ist und man von aussen nix empfehlen kann...

ich wünsche dir wahnsinnig viel kraft und glück das alles zu überstehen und versuch es so gut wie es geht nicht an dich rankommen zu lassen.

ihr schafft das schon

24

Huhu!

Wir hatten nicht nur eine dicke Nackenfalte - es wurde gleich Nacken-ÖDEM genannt. - Ganze 5,1mm fett. Das sah richtig brutal aus im Ultraschall. Wir sind dann das ganze Programm durch: Fruchtwasseruntersuchung und so. Das Risiko wurde vorher übrigens mit 1:42 angegeben.

Tja, das Ergebnis liegt gerade hier neben mir auf dem Arm meines Mannes: eine KERNGESUNDE TOCHTER!!! #verliebt Sie ist so gesund wie andere nicht!!! Im KH schon: Top-Apgarwerte. Eine super Anpassung ans neue Leben ausserhalb des Bauches. :-p Sie ist ihrem "Alter" weit voraus und hat sonst auch keine Problemchen...keine Koliken, schläft auch ohne auf dem Arm zu schnunkeln ein.... Sie ist einfach eine total Süße und Unkomplizierte... Wir sind so stolz! #schein #verliebt

Also, selbst mit den schlimmsten Voraussetzungen kann immer noch alles gut gehen... Selbst die Ärzte waren erstaunt und testeten immer wieder alles mögliche nach, weil sie die Nackenfalte so extrem fanden...

Liebste Grüße,
live.free #liebdrueck