Kriegt man mit wenn das Baby erstickt?

Ich lasse den Kleinen am Tag mit einer Decke in seiner Tragetasche schlafen und überwache ihn mit Babyphone. Ich habe trotzdem Angst dass was passiert, z.B. dass er sich die Decke über den Kopf zieht oder sich auf den Bauch dreht. #schwitz Würde man es mitkriegen wenn ein Baby erstickt? Schreit es vorher so dass man es am Babyphone hört?
In Sorge,
Sylvaine

1

Hallo,



meine Hebamme sagte mir dass man das nicht hört, die gehen im Schlaf hinüber. Ich würde auf die Decke verzichten ..


lg enyerlina

2

Wenn es erstickt, atmet es also nicht. Demzufolge schreite es auch vorher nicht!
Lass die Decke weg oder leg es so hin, dass du es sehen kannst.
Das Babyfon kannst du dir dann auch sparen!

Vielleicht solltest du dir das mal durchlesen:
http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-rab-sids.shtml

LG
Jumarie

4

Na toll, jetzt hab ich Angst bekommen, denn ich stille nicht und ich hab ein sehr unkompliziertes Kind, was von Geburt an mind 5 Std (meist 6-7) geschlafen hat und seit ca. 3 Wochen 10-12 Stunden schläft.

LG Cathy mit Julian (14 Wochen)

5

Das ist ja auch der sinn dieser seite !

Das Mütter die es eben nicht so machen Angst bekommen, nichts weiter!

Du weißt was dein Kind braucht , du weißt wie es richtig ist was dein Kind betrifft.
Diese seite verallgemeinert es nur was man denken sollte und eine Urbia Mitglieder fahren total drauf ab.

Mach es so wie du es für richtig hälst und lass dich nicht verunsichern!


Lieben gruß

weitere Kommentare laden
3

Decke weglassen und immer mal wieder nach dem Baby schauen und sich nicht so einen Kopf machen

10

Mein Baby hat sogar Nachts eine dünne Babydecke übern Schlafsack und er schläft im eigenen Zimmer, Babyphone habe ich keins.
Meine Mutter sagt immer ich soll mich nicht verrückt machen ist ja richtig schlimm geworden was einen erzählt wird....
Habe sogar im Kinderwagen ein dickes Kopfkissen drüber damit er nicht friert, weil es schon so kalt geworden ist

11

Ich habe das Angelcare schon bei meiner Tochter als Baby verwendet. Bis ich das Geld zusammen hatte, war sie 3 Monate alt. Die ersten 3 Lebensmonate waren für mich grausam. Ich hab alle 5 Minuten geschaut ob alles ok ist mit ihr.

Als ich dann das Angelcare hatte (gibt eine Alarmmeldung wenn das Baby nicht mehr athmen sollte) habe ich sorglos gelebt! Ich habe es 1,5 Jahre benutzt.

Übrigens gab es einmal einen Alarm, und es war KEIN Fehlalarm!
Schlafzimmertemperatur 32° C Nachts (Mansadenwohnung) und sie war Bauschläferin!....es kann sein das das teil Lebensrettend war.

Ich sprang oder besser fiel zu ihrem Bettchen und drehte sie um...
Sie machte dann einen tiefen Athemzug....werd ich NIE vergessen!

Jetzt bei meinem Baby habe ich es wieder im Einsatz.

Die 150 Euro waren die BESTE INVESTITION meines Lebens!

12

Na toll, hier kriegt man ja echt schiss...

Mein Sohn schlöft fast nur auf dem Bauch oder auf der Seite. Nie auf dem Rücken. Ich schlafe neben ihm aber wenn was passiert krieg ich es ja offensichtlich nicht mit...

Was soll ich jetzt tun? Ihn auf dem Rücken festbinden oder wie ???

#zitter

13

Wenn er sich selbst drehen kann, kann er sich auch selbst wieder zurück drehen!

Und wenn du noch daneben schläfst, ist sein Schlaf sowieso nicht so 'tief', dass du dir Gedanken machen müsstest. Deine Bewegungen und dein Atmen animieren ihn.

LG

15

es geht hier lediglich darum das die TE das Baby zudeckt und alleine im Raum lässt...und durchs Babyphone würde sie eben nicht "hören" wenn was passiert.

Laura hat, als sie noch hier unten schlief, tagsüber auch mit Decke geschlafen, aber da war ich im selben Raum und sah ob sie unter die Decke rutschte oder nicht.

lg

ANdrea

weiteren Kommentar laden
14

Hallo!

Ich glaube Du solltest Dir darüber nicht ganz so viele Sorgen machen. Ich hatte diese Befürchtung anfangs auch. Meine Kleine liegt manchmal wie ein kleiner Geist in Bett und Tragetasche. Sie mag es einfach, wenn der ganze Kopf unter irgendwas verschwunden ist. Vergraben unter Tüchern fühlt Sie sich eben wohl. Ich gehe jede Stunde mal nach ihr sehen. Ja und wegen dem drehen.. in der Tragetasche wird das schwierig, glaube fast, das schaffen die Kleinen gar nicht, weil nicht so viel Platz ist.. Ja und im Bett liegt meine Kleine immer ohne Kissen, da kann eigentlich auch nix passieren. Außerdem können die Mäuse dann ja schon den Kopf heben und schreien, wenn was ist.
Übrigens, ich denke es gibt tatsächlich sowas wie einen "Mutterinstinkt". Glaube, man spürt es einfach auch, wenn irgendwas nicht stimmt.
Man sollte sich selbst mehr vertrauen und zutrauen..
Liebe Grüße
jule

16

Nein, ersticken bekommt man nicht mit.

Aber warum sollte das Kind ersticken?

Du wirst es ja auf dem Rücken in die Tasche legen.
Und bei der verwendeten Decke würde ich nur eine nehmen, durch die man selbst atmen kann.

Selbst wenn das Kind sich mal auf den Bauch drehen würde, ist die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben doch sehr gering. Immerhin wurde noch vor 30 Jahren die Bauchlage sogar empfohlen.

Die Wahl der Decke finde ich halt sehr wichtig. Wir haben z.B. eine dünne Decke aus Biowolle. Die hält super warm und man kann dadurch problemlos atmen.

VG lachris