Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Münzmethode?
Unser Kleiner hat seit Anfang an einen sehr großen Nabelbruch, der Darm stülbt sich dabei raus und die Beule ist dann größer als eine Kirsche. Mit 3 Monaten haben wir den Nabel dann mit einer 2 Euro Münze und einem hautverträglichen Pflaster abgeklebt. Das Loch in der Bauchdecke ist zwar wesentlich kleiner geworden, aber immer noch nicht zu und der Darm kommt immer noch raus. Wir mussten das Abkleben unterbrechen, da die Haut vom Pflaster etwas aufgerissen war. Jetzt haben wir es noch einmal für 1 Woche versucht, es fühlt sich aber so an, als ob sich mit dem Zuwachsen nichts mehr tut.
Eine OP wollen wir unbedingt vermeiden.
Bitte beschreibt Eure Erfahrungen.
Nabelbruch - Erfahrungen mit "Münzmethode"?
Mein Sohn hatte auch einen und der Kinderchirug sagte, es wird nicht vor dem 2. LJ operiert- und es ging tatsächlich schnell dann von alleine(ohne irgendwas zu machen) weg.
Letztens hatte ich Tyler in der Babymassage- ein Frühchen und der hatte einen Nabelbrucht der ungelogen so groß wie ne dicke längliche Pflaume war - und gemacht wurde- NIX!
Mach dir keine Sorgen , lass alles bleiben, das wird schon von alleine.
LG
Gabi
Wir wollen bloß gern, dass der Darm nicht immer raus kommt, da er dann immer Schmerzen oder zumindest Probleme hat und schreit. Wir dachten, das wäre eine gute Möglichkeit, weil wir viele berichte gelesen hatten, bei denen es innerhalb von 6 Wochen zugewachsen war.
Der Darm wurschtelt sich raus, wenn er schreit, ob er Schmerzen hat oder nicht.
Ich bezweifle dass es was bringt- versuchen kannst du es, allerdings weiß ich nicht ob er dan noch auf dem Bauch liegen mag (was er ja ab und an sollte, damit auch seine Nacken-und Rückenmuskulatur sich kräftigen kann).
Bei meinem Neffen wurde das gemacht (vor fast 20 Jahren), damit er schneller reingeht, ich hab nichts gemacht und es ging noch schneller- ist eine Sache der Bauchmuskulatur, wenn die sich entwickelt, dann kann er sich nicht mehr durch den Spalt schieben.
LG
Gabi
Was sagt den der Arzt? Warst du schon da?
LG Susi
Ich habe noch was vergessen.
Lass es mal von einem Chirugen anschauen. Wenn der Darm sich in den Bruch einklemmt dann wird es gefährlich. Ich möchte dir da keine Angst machen aber zeig es lieber mal einen Chirugen.
Ich hatte sowas ähnlich durch mit meinem Sohn (er hatte einen Leistenbruch) und bei jeder anstrengung und beim weinen kam der Darm durch den Bruch, mein Sohn war da gerade 5 Wochen alt als er operiert.
LG Susi