Wachstumsschub! Ich werd´noch wahnsinnig... bitte helft mir!

Hallo ihr Lieben,

normalerweise bin ich nur eine stille Leserin, aber heute muss ich einfach mal meinen Frust loswerden und hoffe auf zahlreiche Antworten von euch.
Mein Kleiner wird morgen 16 Wochen alt und er ist eigentlich sehr lieb und ausgeglichen - bis auf die jeweiligen Wachstumsschübe die wir bereits hinter uns haben. Da war er immer ein paar Tage "anders", sprich quengelig, anhänglich usw. - aber wir haben es immer relativ gut überstanden... Aber JETZT ! UUUaaahh, seit 1 Woche erkenne ich ihn nicht wieder. Er ist nur am nörgeln, quengeln, weinen, schreien... egal was ich auch versuche, ich kann NICHTS RECHT machen :-[
Zuerst dachte ich ja gar nicht an einen Wachstumsschub, da im Buch "Oh je ich wachse" der nächste Schub erst so um die 19. Woche angekündigt wird. Jetzt habe ich aber viel im Internet gelesen, dass dieser Schub bereits ab der 15. Woche beginnen kann und ziemlich lange dauert...
Es ist ja schon mal gut zu wissen, dass es ein Schub sein kann, aber leider steht nirgends (auch nicht in dem Buch), wie man diese Zeit gut überstehen kann, oder es den Kleinen etwas erleichtern kann.
Versteht mich nicht falsch, ich vergöttere mein Kind, aber momentan liegen meine Nerven echt blank, zumal mein Mann seit 1 Woche geschäftlich unterwegs ist und ich auf mich alleine gestellt bin. Meine Mama wohnt zwar in unmittelarer Nähe, aber die kann leider überhaupt nicht mit unserem Süßen umgehen, wenn er quengelig ist. Dann wird sie mega nervös und gibt ihn sofort an uns weiter und sucht gerne das WEITE. Ich weiß, das ist vielleicht ein wenig egoistisch, aber ich hatte mir einfach mehr Unterstützung von ihr erwartet oder erhofft - schließlich hat sie ja selbst 3 Kinder groß gezogen und hat ihren Job nicht gerade schlecht gemacht #kratz
Aber nun ist es so, dass ich sie nicht mal 30 Minuten zum Babysitten überreden will, da ich ständig im Hinterkopf habe, dass der Kleine sie hoffentlich nicht zuuuu sehr stresst und sie dann evtl. komplett die Lust am Kleinen verliert #zitter
Wie gehen denn eure Mütter mit euch und euren Kleinen um?
Würde mich sehr sehr über Ratschläge bezüglich der Schübe und über zahlreiche allgemeine Antworten freuen #winke

Ganz liebe Grüße
Melli

1

Hi,

wenn sich deine Mama nicht wohl fühlt den Kleinen länger zu nehmen dann lass sie. Sie hat sicherlich ein bisschen die Übung verloren, ist doch schon länger her dass sie ein Baby im Arm hatte nehme ich an. Warte mal 2 Monate, dann ist das was ganz anderes, und der Kleine wirkt auch robuster. Meine Tochter ist anderthalb und soll ich dir was ssagen, letztens drücke meine Freundin mir ihr brüllendes 8-Wochen Mädchen in den Arm und ich war völlig überfordert! Dabei ist das bei mir noch nicht lang her.... Irgendwie können die Mütter das dann doch am besten bei den kleinen Babies!
Also sei geduldig mit deiner mama.
Sie wird dir später ein unersetzlicher Babysitter sein.

LG und halte durch mit dem kleinen Nörgler ;-)

2

Hey,
Ich kann dich gut verstehen, wir stecken momentan auch voll drin Lena wird diese Woche 17 Wochen alt und steckt seit über einer 1 Woche mitten im Schub, nur am quengeln , dauernd bei mama sein, egal was wir machen ist nicht gut.
Ich hatte auch ein sehr pflegeleichtes Kind:-) Die ersten Tage im Schub war es sehr schwer, zumals sie noch geimpft wurde. Ich fing wirklich an am Zahnfleisch zu laufen.
Doch ich lernte aus der Situation, ich weiß jetzt nicht wie es mit dem Schlafen aussieht bei euch, das ist der einzige Joker bei uns, wenn sie abends zwar sehr spät einschläft kann ich mich noch meistens drauf verlassen, dass sie nicht mehr aufwacht und schläft bis morgen.
Dann fängt für uns die Ruhephase an, zb. waren wir gestern zum Entspannen einfach in eine heiße Badewanne mit Kerzen, es tat so gut, dass sich nicht mal alles um die Kleine dreht.Durch solche Momente schöpfst du wieder neue Kraft. Danach einfach mal rumlungern aufm Sofa und Haushalt und co vergessen.
Am Tag zwischendurch wenn ich merke dass ich langsam anfange nervös zu werden , geh ich ganz kurz in ein anderes Zimmer,mach die Augen zu und atme einpaar Mal ganz tief durch.
Was meine Mutter und das Baby angeht sie hat erstaunlicherweise die Nerven dafür, obwohl ich und mein Bruder unser ganzes Babyleben verschlafen haben und fast nie geschreit haben.
Das einzige Manko an ihr, sie meint es immer zu gut, sie möcht ihr unbedingt den Schnuller geben obwohl Lena keinen mag oder möchte jetzt schon mit Babykeksen zum Lutschen anfangen obwohl die Kleine knapp 4 Monate hat. Doch im Grunde sitzen wir im gleichen Boot, mal ne halbe Stunde Babysitten geht nicht, das will sie nicht und 2. wohnen wir fast 100km voneinander weg.
Also immer schön relax bleiben, durchatmen(schokolade hilft auch#schein)
und dran denken dass dein Baby mit jedem Tag Schub was neues dazu lernt.

LG
Nathalie mit Lena die noch schläft und gestern das erste Mal von alleine saß#sonne

3

hallo melli!

ich schätze, wir gehen auch stark auf den 19 wochen schub zu. der kleine ist zwar zum glück nicht so quengelig und lässt sich gut bespaßen. ABER dafür ist das einschlafen meist voll der act! er schreit sich die seele aus dem hals, ist todmüde, aber schreit, schreit, schreit. gestern abend war es besonders schlimm. man hat richtig gemerkt, wie müde er war. und mittlerweile schreit er sogar in der bauchtrage, in der ich ihn vorher richtig gut "einschläfern" konnte. was ich dagegen tun kann? keine ahnung... genausowenig wie ich weiß, was du tun könntest. manchmal ist man einfach ratlos.

trägst du ihm auch mal im tuch oder in ner bauchtrage? mittlerweile laufe ich besonders abends schon abdrücke in den laminatboden, weil er sonst garnicht mal runterkommt.

lg, balie und louis (bald 18 wochen)

4

haben wir die selbe mutter??? abgesehen davon, dass meine nur 2 kinder hat.....

5

Ach es tut so gut zu hören, dass es euch auch so geht.... jetzt fühle ich mich nicht mehr so alleine mit meinem "Problem" und merke, dass wir wohl alle da durch müssen... irgendwie.

Tragetuch:
Habe ich versucht - schon von Geburt an... er HASST es.
Mittlerweile ist er aber so groß, dass er nicht mehr durch den Sitz-Tragetuch durchrutscht und damit kann ich ihn einige Zeit durch die Gegend tragen und es scheint ihn auch eine gewisse Zeit von seinem Schub abzulenken.

Bezüglich meiner Mutter:
Gerade eben war sie hier und hat mich gefragt, ob ich denn heute UNBEDINGT zur Rückbildungsgymnastik fahren möchte (blöööde Frage! Na klar!!!) Hab´aber gesagt, dass es nicht so schlimm ist, wenn sie nicht aufpassen kann/möchte...
Tja, danach hab´ich 30 Minuten vor mich hingeheult, einfach nur so und jetzt geht´s mir wieder gut ;-)
Muss es einfach so akzeptieren wie es ist - schließlich ist es ja mein Kind.
Denn ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass meine Mama ihre Angst oder ihre Bequemlichkeit bezüglich ihrem Enkel ablegen wird. Zuerst hatte sie Bammel weil er so klein war, jetzt hat sie ein schlechtes Gefühl, weil sie Angst hat ihn nicht beruhigen zu können, wenn er quengelt... und MORGEN? Ach, da finden sich mit Sicherheit auch wieder etliche Begründungen...
egal..

@ babygirljanuar: Danke, du hast mich sogar zum Lachen gebracht #ole

Vielen lieben Dank an euch alle!

6

Ach es tut so gut zu hören, dass es euch auch so geht.... jetzt fühle ich mich nicht mehr so alleine mit meinem "Problem" und merke, dass wir wohl alle da durch müssen... irgendwie.

Tragetuch:
Habe ich versucht - schon von Geburt an... er HASST es.
Mittlerweile ist er aber so groß, dass er nicht mehr durch den Sitz-Tragetuch durchrutscht und damit kann ich ihn einige Zeit durch die Gegend tragen und es scheint ihn auch eine gewisse Zeit von seinem Schub abzulenken.

Bezüglich meiner Mutter:
Gerade eben war sie hier und hat mich gefragt, ob ich denn heute UNBEDINGT zur Rückbildungsgymnastik fahren möchte (blöööde Frage! Na klar!!!) Hab´aber gesagt, dass es nicht so schlimm ist, wenn sie nicht aufpassen kann/möchte...
Tja, danach hab´ich 30 Minuten vor mich hingeheult, einfach nur so und jetzt geht´s mir wieder gut
Muss es einfach so akzeptieren wie es ist - schließlich ist es ja mein Kind.
Denn ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass meine Mama ihre Angst oder ihre Bequemlichkeit bezüglich ihrem Enkel ablegen wird. Zuerst hatte sie Bammel weil er so klein war, jetzt hat sie ein schlechtes Gefühl, weil sie Angst hat ihn nicht beruhigen zu können, wenn er quengelt... und MORGEN? Ach, da finden sich mit Sicherheit auch wieder etliche Begründungen...
egal..

@ babygirljanuar: Danke, du hast mich sogar zum Lachen gebracht

Vielen lieben Dank an euch alle!