Hallo,
ich frage mich, wie es Euch so geht und ob ich alleine damit bin. Mein Baby, geb. Ende März wird abends in den Schlaf gestillt und ist dann etwa 10 Stunden im Bett. Er wacht so ca 10 Mal auf und schläft nur an der Brust wieder ein. Das war nicht immer so, denn wir hatten eine Phase, in der er 2 höchstens 3 Mal aufgewacht ist. Vor allem konnte ich ihn nach dem ersten einschlafen etwa 3 Stunden liegen lassen und andere Dinge tun. Das geht jetzt gar nicht mehr. Wie ist das bei Euch so? Was macht ihr um sie länger schlafen zu lassen. Ist es einfach etwas, was man akzeptieren muss?
febe
Durchschlafen, was ist das? Baby knapp 9 Monate
wir haben auch manchmal heftige phasen, manchmal geht aber auch gut, dann kommt sie ca 2xnachts. aber das ändert sich immer wie das wetter. ich akzeptier das einfach, es ist eine viel zu schöne zeit um sie sich verferbern zu lassen
lg
Hallo!
Ich mache das nun schon seit 16 1/2Monaten...ob es irgendwann anders/besser wird, kann ich nicht sagen...mein Sohn dagegen hat praktisch nach dem KH schon durchgeschlafen, meine Tochter hält da nichts davon...
Ja, es ist einfacher, wenn man es akzeptiert, bzw. sich damit auseinandersetzt, das es eigentlich ganz gut ist, wenn die Zwerge nicht durchschlafen! Leider hatten wir bisher allerdings keine einzige Nacht, in der sie nur 2-3Mal kam...es ist jede Nach mindestens 5mal...
LG
Hallo,
oh, ich dachte immer ich bin die einzige ders so geht daß das baby nicht nur 2-3 mal nachts kommt (o wär das schön, im Pekip hat letztes mal erst wieder eine gejammert weil ihr Sohn dreimal nachts wach wird und sie schon wieder schlafstörungen hat).
Mein Sohn (knapp 11 Monate) wird gegen 20 Uhr in den Schlaf gestillt, heute wars etwas früher, er war jetzt auch schon wieder wach, ne Viertelstunde später auch kurz da hat er sich aber irgendwie selber wieder beruhigt..daß es anders war ist schon länger her, seit ,mind. 4 Monaten, also so seit dem 1. Zahn (jetzt sidn schon 8 da) ist es völlig unberexchenbar wann der junge mann das erste mal wach wird, davor warens eigentlich immer mind. 2 Stunden (3 Stundne war aber auch das maximale) bis er wach geworden ist, da konnte ich mich dann drauf einstellen. Wie oft er wach wird weiß ich nicht genau, so stündlich, gegen morgen immer öfter, da ist er eigentlich nur noch am nucckeln...ja, und um 6:15 Uhr geht dann der Wecker und meistens ist er dann auch ausgeschlafener als die große Schwester (die mit uns im Bett liegt) und ich...und wenn der Lütte später wieder müde wird dann schläft er im Kinderwagen oder maxi Cosi oder schreit bis er an der Brust einnuckeln darf...da kann man glaub ich gar nichts machen, abwarten und Tee trinken sagt man doch so schön....
Grüsse,
missy
hallo,
außer den immer etwa gleichen Ritualen vor dem Schlafengehen machen wir eigentlich nichts besonderes (baden, erst eine halbe Flasche im Wohnzimmer bei Papa, dann die andere Hälfte im Schlafzimmer - beim Stillen wars erst eine Seite unten, dann die andere zum Einschlafen oben)
unser Kleiner ist am 31.3. geboren und momentan geht er zwischen 19 - 20:oo Uhr schlafen, klappt ganz gut. jetzt bei der Erkältung muss ich 1-2 mal hin bevor wir selbst ins Bett gehen, aber richtig "wach" mit Durst/Hunger wird er gegen 1-2 und 5-6 Uhr. wobei ich es da meist verpasse, ihn wieder in sein eigenes Bett zu legen, ab halb fünf ist er dann meist so unruhig, dass zumindest ich nicht mehr schlafen kann.
Wieviel schläft denn deiner tagsüber?
Aaaalso, ihr haltet mich jetzt bestimmt für doof....aber als "indelfrei" Mama kann ich zu dem Thema auch was sagen, denn bei uns wurde es dadurch besser:
Kind ist sattgetrunken und schläft ein. Dann irgendwann muß es pieschern und wird wach. Man denkt es hat Hunger, es entspannt sich und schläft wieder ein. Dann fällt ihmaber kurz darauf ein, daß es ja mal muß. Also wacht es wieder auf. Das Bäuchlein wird also immer voller, bis es schließlich beim Trinken in die Windel macht. Muttermilch braucht ja nur kurze Zeit, bis sie verdaut ist, und weil es so viel getrunken hat, wird es bald darauf wieder wach. Ein Teufelskreis.
So...also seit wir nachts abhalten (auf Töpchen gehen), ist der Rhytmus länger geworden (kommt natürlich aufs Alter der Baby an mit dem Windelfrei). Sind statt 10 mal wach werden nur noch 4-5 Mal :)
lg
Giraffe
ich muss sagen, bin froh deinen beitrag hier zu lesen, wollte heute schono einen ähnlichen reinsetzen...
mein spatz, auch geboren ende märz, schläft auch nicht durch...manchmal klappts so gut, da kommt er nur so 2-3 mal in der nacht...aber zur zeit, kommt er auch öfter, nicht immer nur zum trinken, aber oft braucht er den nucki, oder hat sich so doof gedreht dann muss ich ihn umdrehen...
man liest ja ständig nur, dass bei den meisten die babys schon seit ewigkeiten durchschlafen
ich finde es aber nicht so schlimm, dass jaimy das nicht tut....er braucht eben seine flasche oder den nucki, und dann ists eben so...ich würde ihm das auch niemals verweigern..irgendwann werden auch sie mal durchschlafen
lg ciocco 28.ssw und Jaimy 8,5 monate
Unsere ist auch ende märz (22.3) geboren, wir hatten schon alles an schlafphasen ;) mit von 6 wochen bis 7 monate hat sie durchgeschlafen ( zum schluß von 18-5 uhr) dann kam eine zeit wo ich sie gefühlte 20 mal in der nacht stillen musste, tatsächlich waren es wohl nur so 5-6mal. und jetzt habe ich sie vor 4 nächten abgestillt, weil sie nur noch 1x zum kurz nuckeln kam, ging ohne probleme, jetzt isst sie das letzte mal so um 18.30 und dann geht sie ins bett und wird so gegen 6.30 wieder wach, dazwischen müssen wir 2-10 mal die schnulli geben, aber SIE schläft dabei weiter ;) naja und um 7 gibt es dann Frühstück. und jetzt ist sie wieder im bett, meistens ist das auch nochmal so eine stunde.
bei ihr hing das immer ganz arg damit zusammen was sie neues gelernt hat, als sie anfing sich von mir fortbewegen zu können, kam das mit den schlaflosen nächten, als sie vor 2 wochen anfing zu krabbeln war es auch nochmal ganz arg, und jetzt ist wieder alles gut mal gucken wie lange ;)
Lg
Meiner ist auch Ende März geboren ... durchgeschlafen (5 bis max. 6 Stunden am Stück) hat er als er 8 Wochen war bis er 16 Wochen alt wurde... seitdem (immerschon 21 Wochen her) wird er nachts mindestens 5 mal wach... die letzte Woche sogar noch viel öfter, wenn's reicht stündlich, aber eher noch mehr.
Ich bin momentan total an meinen körperlichen sowie seelischen Grenzen. Er scheint grad wieder einen Entwicklungsschub durchzumachen, findet kaum in den Schlaf, ist superanstrengend... und dann kommt noch mein Schlafmangel dazu...
Am Anfang hatte ich auch auf eine Phase gehofft und dass er bald wieder länger schläft... aber nach 21 Wochen kann ich nun sagen: das geht wohl nicht vorbei, das wird noch ewig so bleiben
Frag mich nur, wie das dann wird, wenn ich wieder arbeiten gehe...
huhu,
alleine bist du nicht damit.
mein süßer ,ende januar geboren, hat auch mal besser geschlafen....es gab zeiten da ist er nur ein oder zweimal gekommen nachts. aber die sind seit über sechs monaten vorbei. seit dem wird er stündlich(mindestens, die letzten vier nächte halbstündlich habe schon angst dass das jetzt so bleibt) wach. und ehrlich gesagt ich weiss mir auch keinen rat mehr. zeitweise konnte ich gut damit, aber im moment habe ich wieder eine phase wo es mich unendlich schlaucht und ich am liebsten irgendwas machen würde das es nur endlich aufhört....wenn ich nur wüsste was
lg bomimi mit engelchen